Naja, ganz so kannst du das nicht messen.
Die K-Line hat (in jedem Steuergerät) einen Pull-Up Widerstand nach Batteriespannung.
Wenn die Batterie ausgebaut ist, dann ist die K-Line über die Pull-Up Widerstände und weitere Elektronik, die zwischen Batterie und Masse hängt, wiederum mit Masse verbunden.
Ich nehme an, du misst nicht 0,0 Ohm.
P4/7 ist lt. Schaltplan 1,5mm² gelb D153 Plusverbindung -2- (56b), im Leitungsstrang Motorraum und liefert von Sicherung S153 (15A) die Batteriespannung für M31 Lampe für Abblendlichtscheinwerfer rechts und V49/1 Stellmotor rechts für Leuchtweitenregelung.
(Bzw. bei Xenon versorgt es das rechte Xenon Steuergerät)
Da würde ich jetzt die Batterie wieder anklemmen und nach dem Spannungspegel auf der K-Line schauen, ob der immer noch heruntergezogen wird.
Bzgl. dem Ort des Knotens:
Für Fotos, suche nach Doppel-Din und Zuheizertausch.
Ein paar Vorschläge:
google-Suche nach „doppel-din site:sgaf.de“ und dann auf Bilder klicken. https://www.sgaf.de/search?q=Doppel-Din