VW Sharan Elektronikproblem

Hallo erstmal!

Ich bin komplett neu in diesem Forum, ich habe aber schon viele Reparaturanleitungen gelesen und umgesetzt (Hobbyschrauber) wobei mir dieses Forum sehr geholfen hat! biggrin.gif

Da ich allerdings zu meinem Thema keinen ähnlichen Beitrag gefunden habe ist das jetzt mein erster Forenbeitrag.

Bei unserem VW Sharan Bj. 2003 gibt es folgende Probleme:

In unserem Auto ist es immer sehr feucht, bei Regen laufen die Scheiben immer an und oftmals kommt es vor, das Wasser über die Pedale in den Innenraum rinnt. eusa_think.gif

Ich habe gedacht, nachdem ich den Schlauch für die Waschwasserleitung für den Rückscheibenwischer repariert hatte, das das Problem mit dem tropischen Klima damit behoben sei, da das Wischwasser immer ins Dämmmaterial geflossen ist. Allerdings kommt es immer noch zu Wassereinbrüchen bei den Pedalen (eigentlich immer wenn man unsre Hauseinfahrt rückwärts runterfährt und das Auto somit schief steht).Mein neuer Verdacht ist die Frontscheibe, die wir aufgrund eines Sprunges vor ca 1 1/2 Jahren wechseln haben lassen.

Nun aber zum eigentlichen Problem:

Meiner Mutter ist heute aufgefallen dass der Sharan nach dem Ausparken nach dem Einkauf ausgegangen ist und das 2x bei unterschiedlichen Geschäften (ca. halbe stunde Standzeit).Es haben sich auch die Uhrzeit und der Tageskilometerstand zurückgesetzt.

Nun habe ich mir das daheim angeschaut und gleich beim ersten Starten ist er nach ca 3 Sekunden wieder ausgegangen und die Batteriekontrollleuchte und die Glühspirale für die Vorglühanlage haben geleuchtet. Beim zweiten Mal starten ist er sofort tadellos angesprungen und hat geschnurrt wie ein Kätzchen :smiley:

Ich habe daraufhin mein Diagnosegerät angeschlossen und es gibt 4 Fehler im Steuergerät der Zentralelektrik:

00696 Sicherung für beheizbare Heckscheibe (S41) -> defekt, sporadisch

00966 Sicherung für Blinkleuchten (S151) -> defekt, sporadisch

00989 Sicherung für Verbraucherabschaltung (S157) -> defekt, sporadisch

00965 Sicherung für Alarmhorn (S158) -> defekt, sporadisch

Ich habe das Diagnosegerät ca zwei Wochen davor angeschlossen und es hat keinen Fehler in der Zentralelektrik gegeben die sind also neu.

Die Sicherungen werde ich morgen bei Tageslicht durchmessen, aber im Sicherungskasten vom Motor ist mir aufgefallen das die zwei obersten Massekabel ordentlich angeschmort sind (war ein bisschen schockiert da die Kabel ja sehr dick sind). Ich denke zwar nicht das das mit dem Problem etwas zu tun hat da der Sicherungskasten im Motor scheinbar eine Schwäche des Sharan ist, aber ich werde ihn trotzdem mal eventuell ersetzen bevor etwas passiert.

Um das Problem versuchsweise nochmals hervorzurufen habe ich das Auto nochmals 30 Minuten stehen gelassen und siehe da:

Beim Starten hat der Motor nur ca. eine halbe Umdrehung gemacht und die gesamte Beleuchtung hat mehrmals geflackert danach war alles Tot (kein Licht, Radio,Uhr etc mehr)

Nach ca 20 sek ist die gesamte Stromversorgung wieder da gewesen und ich habe nochmals versucht den Sharan zu starten und er sprang sofort an und alles war als wäre nichts gewesen (bis auf Uhrzeit und Tageskilometer wieder auf null).

Nun meine Frage was könnte da bitte die Ursache für das Problem sein ?

Ich denke es kann viel sein und ich befürchte das die Wassereinbrüche nicht gerade gut für die Elektronik sind eusa_shifty.gif

Vielen Dank im Voraus,

Lg Raphi

#1

Hallo und willkommen im Forum.

Zum ersten Problem mit dem Wasser.
Da werden die Clipse der Abdeckung an der Scheibe undicht sein und evt die Radläufe im Kotflügel zu sein .
Klick mal hier drauf und ganz durchlesen
www.sgaf.de/node/253143

Zum 2. Problem klick mal auf
www.sgaf.de/content/150-110-a-sicherungsproblem-415974

Da ist schnelles handeln angesagt denn dein genanntes Massekabel ist keins nur weils Schwarz ist !

3 „Gefällt mir“

#2

Hallo! :slight_smile:
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja das Problem mit dem Sicherungskasten und dem einlaufenden Wasser werde ich umgehend beheben.

Aber was ist der Grund warum der Sharan jedes mal nach einer längeren Standzeit nicht anspringt bzw. nach kurzer Laufzeit (wenige Sekunden) wieder ausgeht und manchmal das ganze Bordnetz anschließend ca 20 sek tot ist??
Spätestens (bis jetzt zumindest) springt der Sharan nach dem dritten Versuch sofort an und alles ist als wär nix gewesen. ://
Haben die Fehler im Fehlerspeicher glaubt ihr etwas mit dem Phänomen zu tun??

Vielen Dank im Voraus,
LG

#3

Die Batteriekontakte hast Du schon auf festen Sitz geprüft?

Wenn das *ganze* Bordnetz tot ist könnte es an einem Wackelkontakt bei den Batterieanschlüssen oder am Sicherungskasten liegen…

:-k

1 „Gefällt mir“

#4

Alle Sicherungen prüfen.

Danach alle Fehler löschen.

Welche kommen wieder?

Und alle Türen und die Heckklappe auf Kabelbrüche genau untersuchen .

Mach mal ein bild von dem Sicherungskasten . Ich gehe mal davon aus das der schon arg aussieht

1 „Gefällt mir“

#5

Die Fehler können durchaus durch die korrodierten Kontakte entstehen. Auch mal die drei kleinen Sicherungen auf der Batterie anschauen - da korrodieren auch gerne mal die Kontakte. Allerdings denke ich auch, dass dein Sicherungskasten eh neu muss nach deiner Beschreibung.

Edit: Wenn Du Pech hast, dann ist dir innen im Sicherungshalter bzw. in der Multifunktionseinheit noch irgendwas korrodiert durch das tropfende Wasser…

#6

Ja die Batteriekontakte sitzen fest und sind auch nicht korrodiert oder ähnliches!
Ich werde heute am Nachmittag mal die Sicherungen prüfen und den Fehlerspeicher nochmal löschen und auslesen und die Kabelbrüche anschauen.

Hier habe ich heute in der Früh ein kurzes Video von dem Problem gemacht, allerdings ist diesmal die Spannung vom Bordnetz nicht zusammengebrochen.
Was mich aber wundert ist das der Radio ausgeht (geht normal erst aus wenn ich den Zündschlüssel abziehe) und die Kontrollleuchten flackern ein bisschen (sieht man am Video glaub ich nicht)
youtu.be/C7fX0NTwMPI

So schaut der Sicherungskasten im Motorraum aus :

#7

#6
Dir ist klar dass das eine tickende Zeitbombe ist?
Das kann jederzeit Feuer fangen!

1 „Gefällt mir“

#8

ja ich habs ja erst gestern gesehen ich werde es so schnell wie möglich reparieren mir ist auch klar das der Sicherungskasten in kritischem zustand ist! :shock:

Aber hat der Sicherungskasten mit meinem Problem was zu tun??
Ich verstehe nicht warum der Wagen nach dem dritten Startversuch tadellos anspringt und es so ist als wäre nichts gewesen…

#9

#6

panik.gif Da schliess ich mich @Gerhard an. Sei froh, dass der Bolide noch nicht Opfer der Flammen geworden ist. ohnmacht.gif

Ich an deiner Stelle würde keinen Tag mehr verstreichen lassen, und schnellstens reparieren. 991d36279d6f95f072c67dfc1d8931da.gif

Ich verstehe nicht warum der Wagen nach dem dritten Startversuch tadellos anspringt und es so ist als wäre nichts gewesen…

Die Elektrik bei den SGAs musst du auch nicht verstehen, das tun Volkswagen, Ford oder Seat auch nicht.

#10

Ja das Auto steht daheim ich hab meiner Mutter (ich bin noch Schüler der Sharan ist nicht mein Auto :)) gesagt sie soll bitte nicht damit fahren.

2 „Gefällt mir“

#11

Soll ich den Sicherungskasten am besten einfach auf eBay bestellen oder??

Wäre damit das Problem mit dem komischen Elektronikverhalten behoben??
Weil es besteht ja noch eine Verbindung und beim dritten Startversuch läuft ja alles (ich werde den Sicherungskasten sowieso ersetzen und die Zuleitungen löten neu krimpen etc) deswegen denk ich das etwas anderes das Problem verursacht :confused:

LG

#12

Hol den bei VW ! Ca 35 € plus neue Sicherungen

Und ja danach ist alles ok !

#13

#12 Bei mir waren alle Sicherungen dabei…

Ansonsten nach Kabelbrüchen in den Türdurchführungen suchen, auch zur Heckklappe! Dein Flackern der Kontrolleuchten klingt schon danach.

Wenn die Problematik nach dem Wechsel des Sicherungskastens und der Reparatur der Kabelbrüche immer noch besteht, dann lohnt es erst weiter zu suchen. Fehlerspeichereinträge sind oft recht ungenau und gerade mit Kabelbrüchen und zu geringen Spannungen (durch die korrodierten Kabelschuhe) werden auch falsche Einträge erzeugt.

2 „Gefällt mir“

#14

#10 Hallo!

Übrigens finde ich das toll, wie du dich um das Familienauto annimmst. Gefällt mir echt gut. Schöne Leistung für dein Alter!
Wenn du crimpst/lötest: Bitte arbeite sorgfältig!

7 „Gefällt mir“

#15

Das mit dem Preis ist nicht mehr aktuell habe vor einemjahr 60€ inkl. Rabatt bezahlt für den Sicherungskasten.

#16

Ich habe jetzt mal alle Sicherungen einzeln durchgemessen sind alle ok, werde jetzt einen neuen Sicherungskasten besorgen und die Anschlüsse anständig befestigen!
Ich habe heute nur Probeweise den Generator abgeklemmt und auch die Stromverbindung zum Innenraum gelöst die Kontakte ein bisschen abgeschmirgelt und wieder fest zusammengeschraubt und siehe die nächsten Startversuche waren absolut problemlos! :slight_smile:
Ich hab die provisorische Lösung allerdings wieder gelöst ich will ja keinen in Gefahr bringen und jetzt warte ich auf den neuen Kasten :smiley:

Übrigens Danke Danke Danke für eure Antworten ihr habt mir bis jetzt wirklich sehr weitergeholfen :prima: :smiley:

Eine Frage hab ich noch: Unser lieber Zuheizer ist seit ca. 2 Jahren kaputt und jetzt werde ich das Problem glaube ich endlich mal angehen!
Jedoch habe ich mit meiner Diagnosesoftware (Carport + Autodia K509) komischerweise keinen Zugriff darauf ich kann also keine Fehler bezüglich Zuheizer auslesen (alle anderen Steuergeräte sind problemlos auslesbar) :confused:
Liegt es glaubt ihr an der Diagnosesoftware/ dem Stecker bzw. welche Diagnosesoftware könnt ihr mir empfehlen??

LG

#17

Zuheizer= @Thwfrank (Guru)

1 „Gefällt mir“

#18

GONG :pray:

Wer hat mich gerufen ? :-k

AHHH Das Magische Wort Zuheizer ist gefallen ! :pray:

ALso wenn du bei Zündung an nicht in das STG des Zuheizers rein kommst ( der versteckt sich aber nicht im Zusatzheizung STG sondern im Standheizungs STG ) dann hast du mit 90% Sicherheit einen Kabelbruch am ZH Stecker selber.

Aber das ist Zweitrangig . Besorge dir den neuen Kasten und mache die Kontakte wieder fit. Besonders die beiden mit der großen Sicherung .

Danach Schau dir den Stecker vom ZH an . Ist etwas fummelig aber geht.
Sollte das Kabel defekt sein reden wir weiter .

Gruß Frank

P.S. Schick mir mal deine Mail Adresse per PN

1 „Gefällt mir“

#19

#18

prima.gif