Habe nur das Problem und ein paar Kommentare gelesen.
Blauer Qualm ist Öl,
Weiser Qualm ist Wasser.
Bei mir waren es gemäß Gutachten 2 defekte Ölabtreifringe, Zylinder 3 fortschreitend und 4 beginnend.
Es wurde vom Freundlichen versucht an der Ölwanne, hundert mal der Ölfilter getauscht, Ölschläuche getauscht. Das brachte nichts. Der Freundliche möchte Geld ohne Lösung zu beseitigen verdienen.
Das AGR Ventil, direkt daneben Sekundärluft tauschen ect.
Sobald das Auto ANFING warm zu werden (selbst bergab) wurden die Kreuzungen blau eingenebelt.
Habe 2,5 bis 3 Liter Öl/100 km verbraucht, habe nach dem Benzin ab und an geschaut.
Das jetzt die Standheizung nicht mehr funktioniert ist wegen dem defekten Kat (dadurch funktionieren die Lambdasonden nicht), musste vom Hosenrohr über Vor-, Nachschalldämpfer
Kolben, Ringe tauschen, davor planen Zylinderkopfdichtung.
Persönlich würde ich zu einem Motorbauer wie Motorfafia gehen.
Seat hatte den Turbo (wurde satt Serie, ein großen k04 getauscht), Kupplung komplett neu. Der Freundliche nimmt für den Kat 3700 Euro ohne Lambdasonden. Einen neuen Kat vom Zubehör für 800 Euro, ca. 250 Euro Lambdasonden… 3600 Euro Motor inkl. neue Anbauteile wie Zahnriemen, Ölkühler muss neu. Nach 50, 200, 500, 1000 und 2000 muss Öl getauscht werden.
Ich würde zum Motorbauer gehen, der gibt Aufschluss.
Letztlich muss du wissen, ob du dir das Auto reparieren lässt oder verschrotten.
Jetzt anfragen einen gebrauchten Turbo zu holen, der in xxx km anfängt sich aufzulösen und ab in den Motor. Anlehnen ect.
In der ersten Werkstatt Motorschaden glaube bei Renault, hat einen Motor bei Kleinanzeigen für 50 Euro gekauft, der lief und lief nicht.
Deswegen bin ich zu Seat.
Ein Gutachten beim TÜV gibt Aufschluss, kostet maximal 400 Euro für die komplette Aufnahme der Mängel.
Momentan nur gebrauchte Sachen zu kaufen, zusammenschustern.
Der Kat ist und bleibt voll Öl, Resultat bekommt man beim TÜV inklusive AU.
Warum die Parksensoren defekt sind, hab ich keine Erklärung. Die Sensoren sind kaputt, funktionieren ohne Probleme. Rückwärtsgang rein und Blatt eine Sensor nach dem anderen prüfen, es funktioniert alles.
Auto fängt mit A an und endet mit O.