Probleme mit dem Turbo

Mit dem Ladeluftkühler hatte ich gefragt - schau mal bei mir hier Geht Turbolader langsam kaputt? und alle Post von mir lesen.
Wenn ich die Bilder anschaue (besonders 4. Bild - unten Öl auf der Stoßfängerlippe), dann kommt da schon gut Öl raus. Das hängt mit der Alu-Crimpung zum Plastikanschluß zusammen. Dort scheint dann ein kleiner Spalt zu entstehen - aber es zischt dort nicht raus. Lies mal bei mir - beim Turbo sollte auf beiden Seiten (Antriebsseite und Turboseite) der Druck gleich sein, da dies auch zum „Ölabdichten“ notwendig ist. Ist es nicht gleich, drückt es Öl in die Richtung mit dem geringeren Druck (eben in dem Fall Ladeluftstrecke). Nachdem ich den Ladeluftkühler abgedichtet hatte, war kein Ölverlust mehr und der Ölverbrauch wurde auch wesentlich kleiner. So richtig verstehe ich es immer noch nicht, daß so eine wirklich kleine Undichtigkeit solche Auswirkungen hat (hat ja nicht rausgeblasen etc.).
Öb damit das Klemmen weg geht, bezweifle ich aber. Da kommt wohl wirklich irgendetwas in Richtung Warmklemmer in Betracht - Platten zwischen denen die Leitschaufeln laufen verzeihen sich eventuell durch die Hitze und dann fängt das VTG an zu klemmen. Da gibt es auch einen Beitrag von mir, wo das VTG an einer Stelle geklemmt hat - bei mir aber ständig.Siehe hier Turbo überholt
Wo ich nur drauf hinweisen will, mit einem neuen Turbo wird der Ölverlust wahrscheinlich weiter vorhanden sein.