Stichwort: Öl
![]() Hallo Kollegen, hier eine kurze Anleitung für den Ölwechsel beim VR6 (AYL). Ist bei allen Motoren ähnlich und für den alten VR6-12V (AAA) sogar gleich. Gerne nehmen wir Ergänzungen für die unterschiedlichen Motoren entgegen. Benötigtes Werkzeug: 1) Ratsche ½“ und ¼“ 2) 19er Nuss ½“ (Ölablasschraube) 3) 36er Nuss ½“ (Unterteil Ölfiltergehäuse) 4) 7er Inbuss-Nuss ½“(Ölablassschraube in Filtergehäuse) 5) Drehmomentschlüssel (der erfahrene Schrauber kann es auch auf Gefühl, nach fest kommt ab SGA-Stichworte: Öl, Ölwechsel
|
||||
![]() Zuerst mal: Was bedeutet eigentlich SAE ? "SAE" steht für die Vereinigung amerikanischer Autoingenieure (Society of Automotive Engineers), und die beurteilt die Fließeigenschaft (Viskosität) von Motorenölen. SAE ist ein Institut in den USA, das Prüfungen durchführt und Normen für Motorenöle festlegt. Motorenöle sind in SAE-Klassen eingeteilt, z.B. 0W, 10W, 15W, 20W, 20, 30, 40, 50. SGA-Stichworte: Motoröl, Motoröle, Öl
|
||||
![]() Hier die Spezifikationen! SGA-Stichworte: Motoröl, Motorölspezifikation, Öl
|
||||
![]() Hier findet Ihr die VW-Spezifikationen der Motoröle für die VW-Motoren, die in unseren SGAs verbaut worden sind. Im Zweifel bitte immer in der Werkstatt nachfragen, wenn Ihr nicht genau wisst, welches Öl das Richtige ist! [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Motoröl, Öl |
||||
![]() Motorölfüllmengen der SGAs
SGA-Stichworte: Füllmenge, Motoröl, Öl
|
||||||||||||
![]() API-Klassifikation SGA-Stichworte: Motoröl, Öl, Ölklassifizierung
|
||||