Wie komme ich in mein Auto

#20

ich habe mal auf dem Schrottplatz gesehen, wie einer mit einem Schlitzschraubenzieher nen verschlossenen Golf 3 geöffnet hat. Ob es am SGA auch so gehen würde weiss ich nicht. Griff war hin aber auto offen.

#21

ist der Wagen nu schon offen?

#22

12,50€ lt. SGApedia. Sicher günstiger als eine Scheibe.

Ein Schlüsseldienst ist imho noch kompetenter. Die haben z.B. solche Spielzeuge. aufsperrtechnik-online.de/Fahrzeugoeffnung/Schluesselsatz-fuer-VAG-181.html?XTCsid=e2021b2080ecc00333e977104faf5916

Falls er am Schließzylinder angesetzt hat, hast Du den Polenschlüssel in Aktion erlebt.

Die andere Variante ist, mit dem Schraubendreher zwischen Griff und Autoblech anzusetzen. (Hat zumindest beim Golf2 funktioniert)

Gruß

t.klebi

#23

Liest sich fast wie eine detaillierte Anleitung… :roll:

#24

Du glaubst doch nicht, dass es sich für potentielle Diebe um Geheimnisse handelt. :lol:

Ich finde es hingegen erschreckend, dass viele Leute meinen, ihr Auto wäre ein Tresor. [-X Wenn ich das Schloss mit einem schlichten Schraubendreher mit T-Griff überwinden kann und mir dann auch noch alle Türen geöffnet werden, kann man sicherlich nicht von einem Tresor sprechen.

Gruß

t.klebi

#25

Grabegabel sitzt vermutlich seit Samstag im Auto, damit ihn nie wieder jemand aussperrt. Den lesen wir hier nie wieder…

#26

0815 vielleicht, aber ich glaube nicht, das du einen gleichschließenden Zylinder dafür bekommst.
Der muss von Hand bestückt werden.

#27

Dafür gibt es gar keinen kompletten Zylinder, sondern:

Code:
Hülse 7M0 837 284 ca. 2,50€
Sicherungsscheibe 6N0 837 313 ca. 1,80€
Feder 6N0 837 229 ca. 2,00€
Exzenter 7M0 837 223 A ca. 3,00€
Mitnehmer 7M0 837 237 A ca. 3,20€

www.sgaf.de/content/reparatur-türschlosses-253318

Gruß

t.klebi

#28

Jo, wers kann…aber wehe wenn nicht.

#29

Eigentlich finde ich das fast unverschämt, dass hier jemand laut um „Hilfe“ ruft und sich dann die Tipps nicht mehr abholt… :twisted: :twisted: :twisted:

#30

Generell kommt man in fast jedes Auto ohne Spuren zu hinterlassen. Vergesst den „Polenschlüssel“. Da gibts deutlich „bessere“ Dinge. Da kann das Fahrzeug danach wieder abgeschlossen werden. Und dann erklär mal deiner Versicherung, wieso dein Navi fehlt, aber keine Einbruchspuren zu sehen sind…
Genaue Tipps hierzu haben in einem öffentlichen Forum nichts zu suchen. Klar, Profis wissen, wie sie zum Ziel kommen. Den Hobby-Nachwuchs-Nachtschlossern sollte aber nicht durch Anleitungen im WWW geholfen werden.

Ansonsten geb ich TomausDo zu 100% Recht. Ne Rückmeldung des TEs wäre ne feine Sache gewesen.

#31

ne es war kein Polenschlüssel. Damit kenne ich mich aus! (komme aus Polen) :hammer:
Er hat mit nem Schraubenzieher den Griff rausgebrochen. So dass man vom Schliessmechanik den Zug sehen konnte. Kurz mit dem Schraubenzieher dort rumgefummelt und Auto war auf. ES WAR ABER EIN GOLF 3 nicht Golf 2

#32

@Tom, er kann sich nicht melden, sein Laptop ist auch im Wagen :groehl:

#33

Dann hatte er eine Funktastatur. Dann das Auto ist ja zu und er steht draussen.

#34

Immer noch? Was für eine Ausdauer =D>

#35

Meiner läst sich hinten nicht Doppelverriegeln weshalb weiss ich nicht. Habe hinten Kurbel Statt E Heber. Evtl. liegt es daran. Habe es schon merhmals probiert. Vorne krieg ich sie nicht auf und hinten gehen sie einzeln auf.

Meinte aber mit dem Draht die Austellfenster zu öffnen.

Gruss

#36

Mit einem Draht? aber nur wenn sie keinen Motor haben.
Ist die Karre jetzt offen oder nicht?

#37

Der ADAC hat Anleitungen, wie die Fahrzeuge gewaltfrei zu öffnen sind :slight_smile:
Und bei den alten sga gehts defintiv über die heckklappe…
Für mehr reicht einfaches Gogglen :slight_smile:

LG Mika

#38

Klar ich würde über den Heckklappengriff gehen, auch ohne den ADAC zu fragen, ist aber wie bei der Scheibe, ohne Gewalt oder zerstören geht da nix.
Irgendwas geht immer kaputt.

#39

Also liebe Leute, wir wollen hier doch jetzt nicht Detailgenau veröffentlichen wie man am saubersten unsere Autos auf bricht. :wink: