Vibration beim Beschleunigen. Antriebswelle defekt?

Hallo zusammen, mein SEAT Alhambra hat jetzt 244TKM drauf.
Seit ca. 2 Wochen vibrierts vorne beim Beschleunigen zw.ca. 50-90 km/h. Ich habe das nun genauer beobachtet, und kann folgendes dazu schreiben.

1.) Wenn ich morgens losfahre, dann habe ich die ersten 5min. also ca. 5 km Ruhe, und dann gehts langsam los, und bei ca. 10 km ist die Vibration immer da, wenn ich beschleunige. Egal in welchem Gang. 3., 4., oder 5.Gang. Die Vibration sind so stark, wie wenn ein Rad sehr schlecht ausgewuchtet ist.

2.) heute habe ich geprüft, ob es mehr links oder mehr beim rechtslenken kommt. Die Vibration verstärkt sich, wenn ich beim Beschleunigen nach links lenke. Beim rechts lenken, und beschleunigen, wirds eher weniger Vibrationen.

3.) Die Vibration habe ich beim Bergabfahren ein Paar mal gespürt, wenn ich zurückschalte, z.b vom 5. in den 4. Gang, bei Tempo 80, z.B. aber nur kurz. Wenn ich das Gaspedal nicht drücke, vibriert nichts.

4.) beim leichten Gas geben und Geradeaus fahrt, ist fast nichts zu spüren.

5.) Beim Bremsen aus z.B. 100 oder 120 km/h, ist nichts zu spüren.

Es fühlt sich so an, wie wenn eine Antriebswelle defekt ist.

Was meint ihr dazu? Hat das schon mal jemand gehabt?
Und wenn eine Antriebswelle defekt ist, würdet ihr dann beide wechseln, oder suchen, welche es ist, und nur eine wechseln?

Bin um jede Antwort froh.
Danke im voraus.

1 „Gefällt mir“

Steckwelle
Tripode Gelenk

Ich schließe mich Tornador an.
Guck dir außerdem noch das Lager der Zwischenwelle an: Dringende Hilfe benötigt: Kupplung gebrochen? Lösung: Zwischenwellenlager herausgebrochen - #19 von Ede

Danke für die Hilfe. Puuhhhh…
Dann werde ich mich mal dran machen,
Hört sich nach viel Arbeit an. - HEUL–

Locker bleiben :cool: Ersma gucken. :eyes:

Motorwanne abbauen.
Das Lager siehst du sofort.
Am Tripode Gelenk wackeln geht auch so. Vom Helfer das angehobene Rad rechts-links drehen lassen und das Spiel im Tripode Gelenk beobachten.

Das Tripode Gelenk öffnen und nach Laufspuren gucken geht auch noch in eingebautem Zustand.
Siehe Wechsel der Gelenk-Manschetten und/oder Zwischenwelle
Punkte 1, 2, 4 und 11 vorerst auslassen.

Wenn dort nichts ist, könnten es auch eingelaufene Kugeln im radseitigen Gelenk sein.

2 „Gefällt mir“

Sowohl Antriebswellen, wie auch Flansch/-Steckwelle sind an unseren Fahrzeugen easy zu wechseln. Für Flansch/Steckwelle gibt es ja eine tolle Anleitung im Forum…!

1 „Gefällt mir“

Halbe Stunde hat es neulich gedauert

So, da ich nicht so viel rumgefahren bin, habe ich alles ein wenig rausgezögert, und heute Abend endlich angefangen. Habe 2 Antriebswellen, und den Flansch bei mir.

Habe mit der Fahrerseite angefangen, und festgestellt, daß im Innenbereich der Antriebswelle, Fett liegt. Und ein leichtes Bewegen, bewirkt sofort Geräusche. Also sofort raus. Habe bei der 6. Schraube am Getriebe kapitulieren müssen. Klemmt Hochgradig. Da muß man zu zweit ran. Morgen, kommt ein Kollege, dann machen wir das zu zweit fertig. Ich hoffe das keine Folgeschäden daraus folgen.
Ich berichte wenn ich morgen fertig bin.0


Antriebswelle heute gewechselt. Nachdem die Schraube draußen war, war es doch recht einfach. Antriebswelle erneuert → Alles zusammengebaut → Probefahrt → Fährt wieder perfekt.

Mal schauen. Vielleicht, wenn ich „MUSE“ habe, baue ich die fehlerhafte Antriebswelle auseinander und zeig euch das Teil. Dauert aber ein wenig. Wenn jemand interesse hat, mach ich es nächste Woche.

Danke für eure Hilfe.

1 „Gefällt mir“

Welches Produkt verbaust du?

SKF VKJC 7004 Antriebswelle

über Amazon

Danke!

Hallo, Bitte schaue mal nach einem Monat nach, ob bei dir an der gezeigten stelle Fett austritt.
Innengelenk Manschette


Da soll und darf eigentlich nichts austreten.

Bei mir ist dort Fett ausgetreten. Es kann jetzt natürlich sein, daß dort mal ein Stein oder was ähnliches angeschlagen ist, denn ich bin eine Zeitlang ohne Unterbodenschutz rumgefahren. Grrhhhh…Ich schick noch ein Foto nach.

Wie setze ich ein Foto rein? Finde grad nichts dazu.

Am PC: Drag&Drop oder allgemein: kopieren & einfügen

Bei Punktionen kann es auch ein Marderbis sein, ich bin mir sicher dass meine letzte 7M Manschette so ihren Stich bekommen hat. Such mal den Rest des Fahrzeugs nach Marderspuren ab. Sollte das positiv sein, dann eine Elektrode über dem Abgasrohr anbringen, sonst hast du nie Ruhe.