Hallo zusammen, mein SEAT Alhambra hat jetzt 244TKM drauf.
Seit ca. 2 Wochen vibrierts vorne beim Beschleunigen zw.ca. 50-90 km/h. Ich habe das nun genauer beobachtet, und kann folgendes dazu schreiben.
1.) Wenn ich morgens losfahre, dann habe ich die ersten 5min. also ca. 5 km Ruhe, und dann gehts langsam los, und bei ca. 10 km ist die Vibration immer da, wenn ich beschleunige. Egal in welchem Gang. 3., 4., oder 5.Gang. Die Vibration sind so stark, wie wenn ein Rad sehr schlecht ausgewuchtet ist.
2.) heute habe ich geprüft, ob es mehr links oder mehr beim rechtslenken kommt. Die Vibration verstärkt sich, wenn ich beim Beschleunigen nach links lenke. Beim rechts lenken, und beschleunigen, wirds eher weniger Vibrationen.
3.) Die Vibration habe ich beim Bergabfahren ein Paar mal gespürt, wenn ich zurückschalte, z.b vom 5. in den 4. Gang, bei Tempo 80, z.B. aber nur kurz. Wenn ich das Gaspedal nicht drücke, vibriert nichts.
4.) beim leichten Gas geben und Geradeaus fahrt, ist fast nichts zu spüren.
5.) Beim Bremsen aus z.B. 100 oder 120 km/h, ist nichts zu spüren.
Es fühlt sich so an, wie wenn eine Antriebswelle defekt ist.
Was meint ihr dazu? Hat das schon mal jemand gehabt?
Und wenn eine Antriebswelle defekt ist, würdet ihr dann beide wechseln, oder suchen, welche es ist, und nur eine wechseln?
Bin um jede Antwort froh.
Danke im voraus.