Rückfahrkamera nachrüsten

Moin zusammen,

jetzt, da ich mein Radio getauscht hab und das neue ne Rückfahrkamera unterstützen würde schenkt mir ein Bekannter auch noch eine.
Das Ding ist wohl von nem Audi, rein gefühlt und optisch sollte die aber passen. (Griffmulde Heckklappe)

So jetzt meine Fragen:
- ganz vage Hoffnung dass da bereits irgendwelche vorbereiteten Leitungen liegen könnten???
- Wenn nicht muss ich wohl ein Videokabel reinziehen, Könnte ich das Stromkabel irgendwo anzapfen (Rückfahrscheinwerfer) oder mag das ein Steuergerät nicht?
- passend dazu: Bleibt die Kamera evtl. auch auf Dauerbetrieb und das Radio schaltet nur das Video beim Rückwärtsgang ein…?
- Wie ist wohl der beste Verlegeweg (schon jemand Erfahrung)?

Vielleicht gibts ein paar konstruktive Beiträge :wink:

Gruß cas

#1

Hallo, selber kann ich nichts dazu sagen.

Goggle findet aber das:
www.motor-talk.de/forum/rueckfahrkamera-nachruesten-t4086993.html
Anleitung dort aber auch nur via PM.

Bei uns gibt es aber dazu auch etwas.
www.sgaf.de/content/nachruestung-pdc-pla-sharan-7n-365635

Revidiere, letztes sind die PDC Sensoren.

#2

Was genau ist das für eine Camera ?

Wenn es eine originale ist passt da garnichts.

#3

Wie garnichts?

Das Teil hat den Anschluss für die Hecklappenverriegelung, eine Spannungsversorgung für die Kamera und ein Videokabel. Warum sollte das nicht passen?

PS: Auf der Kamera ist übrigens ein VW-Zeichen eingepresst…

#4

Das ist eine High Camara von dem Parksystem wo die Linien mitschwenken beim Lenken.
Du müsstest Dir ein Adapter bauen von den grauen auf den gelben Chinch von Deinem Radio. Dann Strom auf die Camera und es müsste Bild kommen. Teste mal alles vorn. Erst wenn das läuft geht’s hinten weiter.

#5

#4 So werd ich es machen. Und mein Adapter wird wohl Lötkolben heissen :wink:

#6

Alllso,

erster test - 12V Netzteil dran, Videoausgang an nen Fernseher und Bild ist in Sekundenbruchteilen da :wink:

Bleibt nur noch das Kabel zu verlegen :frowning:

#8

Gibt Funksysteme, da sparst Du Dir viel Arbeit.
Je nach dem wo Du dann das Signal für das Radio für den Rückwärtsgang angreifst wird noch ein Modul benötigt was die 12V stabilisiert.

www.amazon.de/dp/B00BN5ZD94/ref=cm_sw_r_other_apa_tbVdzbSANNS1D

#9

@cascadier

Lies dir meinen Beitrag zur Rückfahrkamera durch:

www.sgaf.de/node/427627

Genau den von sportline155 empfohlenen Adapter brauchst du, zum Stromanschluss siehe
meinen Blogeintrag.

Von Funkübertragung rate ich ab, soll nicht gscheit funktionieren, da gibt’s nur verlegen
mit Heckklappenverkleidung ab usw.

LG Walter

#10

Ok, Kamera ist eingebaut…

Hab mit einem günstigen Funkübertragungsset und dem Spannungsfilter gelöst. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Obwohl ich das ganze erst einschalte wenn es benötigt wird (Spannung vom Rückfahrscheinwerfer) braucht das Bild keine Sekunde um stabil anzukommen.
Minimaler Aufwand - maximale Zufriedenheit :wink:

Was mich etwas gewundert hat… die Heckklappe konnte ich nicht als Masse benutzen… Ist das so gewollt?

Das Bild ist sehr weitwinklig (gut). Einziges Manko ist, dass die eingeblendeten Streifen im Radio nicht genau passen…

Gruß
cas

#11

Kosten und Zeitmäßig die beste Variante die Du verbaut hast.

#12

Jetzt aber bloß nicht wenn die Frau oder Familie mit dabei sind vor Erotik Shops den Rückwärtsgang einlegen :groehl: .

www.focus.de/panorama/welt/pikante-technische-probleme-fahrer-nuernberg-rueckfahrkamera-eines-lkw-zeigte-ploetzlich-pornos_id_3476633.html

Gruß

Rabbit

#13

#12

der Gleichzeitigkeitsfaktor scheint mir sehr gering :wink:

#14

#11

Denk ich auch. Ausserdem will ich „nur“ sehen was da hinten los ist, und damit keinen UHD Film anschauen :wink: