Pendelstütze - welche Schrauben gehören gewechselt?

Hallo

Wieviel Schrauben sind es die bei der Pendelstütze gerne brechen und getauscht gehören?

Muß man etwas beim wechseln der Schrauben beachten? Kann man alle Schrauben gleichzeitig lösen?

Danke

#1

Klick mal auf das blau hinterlegte Wort Pendelstütze

#2

Danke

Aber diesen Artikel kenne ich schon.

Ich habe die letzten Tage die Suche bemüht und die diversesten Artikel wo es um die Pendelstütze geht durchgelesen.Allerdings habe ich nirgends gefunden wieviele Schrauben das es tatsächlich sind.

Und wie beim wechsel vorgegangen wird.

Danke

#3

Du siehst doch die Schrauben auf den Fotos, mehr sind es nicht, am Auto erkennt man das übrigens auch

Und da keiner außer dir weiss welche Art Pendelstütze bei dir verbaut ist kann auch keiner was dazu sagen, im Zweifel mach alle Schrauben neu, kostet dann eben 3,50 Euro mehr

Zum wechseln fängt man einfach den Motor/Getriebe von unten mit einem Wagenheber ab, Pendelstütze erneuern und Wageheber wieder weg

#4

Beim Wechsel von der Pendelstütze muss der motor nicht abgefangen werden.

Gruß Frank

#5

Namds,

ich habe noch nie eine andere abgerissene Schraube als die mittlere afaik SW 18 und M12x 65- 75 je nach Modell gesehen.

Zuerst dachte ich es geht um die Koppelstangen, die heissen je nach Hersteller auch Pendelstütze.

Andreas

#6

Mein AHU ist abgekippt als die Pendelstütze raus kam

#7

Also mal im Ernst .
Ich habe ebenfalls den AHU von VW drin.
Als ich vorriges Jahr meine Stütze kommplett erneuert habe ( vor der Haustüre auf der Einfahrt )
Klappte da nichts ab.

Ok der Motor geht etwas in richtung zum Stoßfänger . aber das kannst Du beim einsetzten der Schraube wieder randrücken.
der motor bleibt aber links und Rechts fest an den verbleibenden halterungen.
gruß frank

#8

Sorry

Habe vergessen zu schreiben welchen Motor ich drinnen habe.

Habe einen Diesel PD 1,9l mit 115 PS.
AUY Kennung.

@eddiek
Was meinst Du mit der mittleren Schraube?
Der große Meister im Auweh Teilelager meinte es gibt 2 vordere Schrauben die unterschiedlich lang sind und dann die hintere.
Die hintere hat er aber nicht im Lager. Nur auf Bestellung.

Danke

#9

Und welche ist bei dir gerissen?

#10

Ist doch ganz einfach!

  1. Er hat die gleiche wie beim AHU Motor.
    Bilder im beitrag Pendelstütze welche von mri stammen.

  2. Zum Serienbeginn wurde eine Pendelstütze aus Stahl mit zwei/drei Buchsen zur Aufnahme am Aggregateträger produziert - Länge der Buchsen = 90 mm.
    Nach einer kurzen Anlaufphase wurde auf eine Pendelstütze -1- aus Aluminium mit einer Buchse umgestellt - Länge der Buchse = 90 mm.
    Wegen Änderungen an der Aufnahme für die Pendelstütze setzte eine kürzere Buchse in der Pendelstütze ein - Länge der Buchse = 85 mm.

Wenn er im hinteren Bereich eine Halterung hat mit 2 Schrauben oder gar 3 hat er noch die alte drin.
Respekt das die solange gehalten hat.

Wenn nur eine Schraube dann schon die neue .
Bei mir war nach dem ersten Bruch auch nur die neue reingekommen.
Seither keine Probleme. Aber die festigkeit der Schraube aufe 10.2

Ab 09.03.98 hat eine längere Schraube eingesetzt. Die Bohrung in der Pendelstütze wurde der längeren Schraube angepasst.
neu: 88 mm 60 Nm + 90° weiterdrehen Schraube immer ersetzen

bisher: 78 mm und 85 mm 70 Nm
Die neue Schraube darf nicht in die bisherige Pendelstütze eingebaut werden!
Soll die Pendelstütze ersetzt werden, müssen Sie unbedingt auf die Länge der Schrauben achten!

Das schreibt VW in seiner Anleitung.
Gruß Frank

#11

Ich weiß noch nicht ob überhaupt eine Schraube gerissen ist. Muß erst nachsehen.

Seit ein paar Tagen tritt ein laut klopfendes Geräusch (so ähnlich wie wenn die Köppelstangen hinüber sind) auf.Die Köppelstangen sind es aber nicht. Die habe ich gleich gewechselt weil sie schon knappe 90tsd auf dem Buckel gehabt haben.

Ein Arbeitskollege der den selben Wagen fährt und bei seinem immer herumschraubt meinte das es wahrscheinlich die Schrauben der Pendelstütze sind.Und nach 8 Jahren und knappen 250tst km gehören die Schrauben eh schon mal gewechselt. Aber die komplette Pendelstütze brauche ich nicht ersetzen.

Muß ich jetzt beim Wechsel der Schrauben jetzt aufpassen und einen Wagenheber unterstellen?Weil GroßerGalaxy gemeint hat man muß den Motor abfangen.

Danke

#12

Nein,mußt Du nicht!

Das ist eher hinderlich,kannst den Motor dann wieder in die richtige Position drücken.
Das siehst Du dann,keine Angst!!!

Gruß Rebell 02

#13

Was meint ihr?
Falls die Schrauben noch nicht gerissen sind soll ich sie dann trotzdem ersetzen?

Und weiter suchen nach der anderen Ursache

Danke

#14

358efb92c906b06d8e5006d2cf4fdde7.jpg

ich meine die Schraube auf deren Schraubenkopf man hier direkt draufschaut. Bild vom THWFrank aus dem SGA Pedia Beitrag

#15

Meisten ist der Silentblock (Gummi) gerissen,daß sieht man nicht unbedingt.
Bau das Ding aus,schau nach,dann bist Du schlauer,ist ne halbe Stunde Arbeit alles in allem!

Gruß Rebell 02

#16

Ich hab schon den zweiten Sharan und bei keinem noch die Pendelstütze getauscht.
Also ich würd auf eine abgerissene Auspuffhalterung tippen und der Auspuff oder das Hosenrohr schlägt wo dagegen.

#17

Hallo Gast,

Dann hast Du Glück gehabt!
Ich hab schon die zweite drin,und das ist eher wenig, wenn man bedenkt das er über 620000 Km im
Anhängerbetrieb runter hat.

Gruß Rebell 02

#18

Na aber 620000KM im Anhängerbetrieb fährt aber auch kein Normalsterblicher oder???

Auf meinen ersten Sharan waren gute 150000Km oben und auf dem jetzigen sind 172000Km oben.
Und keine gerissene Schraube der Pendelstütze… (und hoffentlich bleibt das auch noch lange sooo…)

Denn wie bekommt man eigentlich die abgerissenen Schrauben bei der Pendelstütze raus??? kann ich mir irgendwie nicht leicht vorstellen.

#19

:lol: Haha

mit dem kein Normalsterblicher könntest Du Recht haben,was ich da schon für Situationen erlebt habe,könnte man annehmen das ich eine Katze bin!
Na ja das sind auch nur ca.43000 km pro Jahr,Vielfahrer halt :driver:

Der Aufwand die Schraube aufzubohren und dann mit einem Spezialausdreher versuchen sie zu entfernen lohnt
glaub ich nicht.
Denke das klappt nicht die ist mit ca.100 Nm angezogen.

Wenn sie defekt ist,denk nicht lange nach und tausch sie aus!

Gruß Rebell 02