Vielen Dank für Eure Nachrichten, @tandy1104 , @uborka und @uwe .
In Verbindung mit Benutzung der Suchfunktion
**Wechsel der hinteren Fahrwerksfedern SGA 1und 2 **
Hier beschreibe ich wie man die hinteren Federn wechselt. Das kann nötig werden wenn sie brechen oder wenn man z.B.kürzere Federn einbauen will.
Benötigte Sachen :
Gutes Werkzeug
Abstützungen für den SGA
Kleiner Hydraulikstempel ( nicht zwingend)
2 Neue Federn ( bitte auf die entsprechende Farbmarkierung achten oder Teilenummer)
Evt. neue Gummiunterlagen für die Federn ( Oben : 7M0 511 147 bzw 149 Unten: 7M0 511 143 B )
EVT…
kam ich erst auf meine weitere Frage.
Da ich nur zwei Wagenheber (Rangierwagenheber und Bordwagenheber) sowie zwei verstellbare Unterstellböcke besitze und mit dem Bordwagenheber den Achsschenkel abstützen wollte, kam ich zu meiner Frage.
Beste Grüße