Kein Zuheizer verbaut

#40

:prima: :prima: :prima:

#41

Hab heut die Antwort von Seat erhalten.
Sie schreiben das selbe wie oben zitiert, dass meiner (5 Sitze und Climatic) mit einem elektrischen Zuheizer ausgerüstet ist und dass das Stand der Serie ist.
Na, dass war’s dann halt mit der Standheizung, wobei man sie bei aktuell -15 Grad gut brauchen könnte.

1 „Gefällt mir“

#42

Irgendwie bin ich jetzt ein wenig verwirrt. Hab ich die Infos hier richtig verstanden bzw. könnte man das in Erfahrung gebrachte so zusammenfassen:

- Grundsätzlich hat eder SA mit Dieselmotor einen elektrischen Zuheizer serienmäßig, also Standard
- einen Kraftstoff-Zuheizer hat man nur, wenn man, wie Tom herausfinden konnte, man die optionale „Climatronic“ mit getrennter Temp-Regelung vorne und hinten bestellt hat

Nun frage ich mich:
- gibt es noch weitere „Bestellmöglichkeiten“ (ich kenne jetzt die verschiedenen Climatronic-Ausstattungen nicht), also weitere Kombinationen?
- ersetzt dann der Kraftstoff-Zuheizer den elektrischen Zuheizer oder ist der dann parallel mit an Bord?

1 „Gefällt mir“

#43

Kurze Antworten:

Nein

Ja

cool.gif

#44

Aaaah ja.

Ok, es gibt keine andere Kobinationen der Climatronic-Ausstattungen.

Aaaaaaber …

JA = der Kraftstoff-Zuheizer ersetzt den Elektrischen
oder
JA = der Kraftstoff-Zuheizer ist parallel zum Elektrischen mit an Bord??

Fragen über Fragen. :frowning:

#45

Er ersetzt ihn nach meinem Kentnissstand.

#46

Danke dir Tom. :prima:
Jetzt habe ich zumindest eine kleine Ahnung worauf ich schauen muss, wenn es mit dem Ersatz unseres derzeitigen Dicken soweit sein sollte. 8)

#47

Sagt mal :
Werden bei der Emmissionsmessung und Euronormeinstufung nur die Abgaswerte des echten Auspuffs gemessen oder wird das Gestinke des Zuheizers (hat ja seinen eigenen Auspuff) der notwendig ist um die Kiste überhaupt auf Temperatur zu bekommen mitgerechnet ???
Glaub ich nicht ! Dann würden die vermutlich nicht mal Euro 1 bekommen !
Werden wir da nicht irgendwie verarxxxt??

Joschi :-/ :kratz:

#48

Für die Euronorm zählt nur das was aus dem Fahrzeugauspuff kommt.
Ein gesunder Zuheizer stinkt nur kurz am Ende wenn er den nicht mehr zündfähigen Restkraftstoff auf dem Flammschutzsieb verdampft. Ansonsten hat der ZH eine kontinuierliche vollständige Verbrennung.
Eine kontinuierliche Verbrennung ist immer rückstandsarmer als die intermittierende schnelle Verbrennung im Motor.
Man muss sein Auto nur pflegen, dann stinkt es auch nicht.

#49

Hallo zusammen,
Da nun die ersten kalten Nächte vorbei sind, und ich mich gewundert habe, dass der Sharan zu schlecht warm wird, habe ich gesucht und diesen Thread gefunden.
Wir haben einen 7-Sitzer mit Klimatronik und Luftausströmern in der letzten Sitzreihe.
Allerdings nicht das zusätzliche Einstellpanl hinten.
Die Temperaturen sind aber am vorderen Einstellpanel getrennt für vorne und hinten regelbar.
Laut freundlichem ist das Auto im Februar oder März dieses Jahres gebaut worden.
Allerdings habe ich scheinbar keinen dieselbetriebenen Zuheizer. Zum einen hätte ich ihn hören müssen, zum anderen habe ich auch keinen gefunden. Vielleicht habe ich aber auch nicht richtig gesucht.
Wo wäre denn der Zuheizer verbaut?
Gruß Reimund

#50

Reden wir über das Fahrzeug in Deinem Profil? Oder hast Du noch einen Sharan?

Wenn 3. Reihe und getrennte Regelung, dann eigentlich auch Diesel-Zuheizer. Wo kommst Du genau weg, Reimund?

#51

Hi,
Das Avatar stimmt nicht mehr.
Ich muss das mal ändern, wenn ich wieder am PC bin. Per Apfelphone ist mit das zu umständlich. :wink:
Wir haben in der Tat inzwischen einen IIIer Sharan. Gebaut im Febr. oder März, zugelassen im Juni dieses Jahres.
Ich wohne in der Nähe von Eslohe.
Gruß Reimund

Edit:
Zumindest die Fahrzeugdaten stimmen nun wieder.
Nur das Bild nicht.

#52

Okay, allerdings bleibt es dabei, wie geschrieben:

Würde mich nicht wundern, wenn sich der Zuheizer-Wahn auch beim neuen Sharan fortsetzt… rolleyes.gif

#53

HMM da werde ich wohl auch mit dem Model nicht arbeitslos!

Smile !

Gruß Frank

#54

Wie kalt war es denn? Der ZH springt erst ab ca. 5 Grad an.

#55

Hi,
Wenn die Temperatur nun auf 5 Grad gesenkt wurde, könnte es knapp gewesen sein.
Ich habe halt nicht den Zuheizer aus dem IIer im Hinterkopf. Der wäre garantiert angesprungen.
Weis denn jemand, an welcher Stelle der neue Zuheizer verbaut ist?
Ich habe am Unterboden in dem Bereich nachgeschaut, wo der Zuheizer beim IIer verbaut war.
Ich habe aber auch nur von der Seite geschaut, ohne den Wagen aufzubocken.
Gruß Reimund

#56

Sorry Aber wenn ich mir das Matsch Modell ansehe finde ich in der Serienausstattung keinen ZH .
Außer bei Sonderausstattung finde ich die Standheizung.

Merkw.

Auch bei 3 Zonen Klima finde ich nichts !

Gruß Frank
www.volkswagen.de/de/models/sharan/trimlevel_overview.s9_trimlevel_detail.suffix.html/der-sharan-match~2F-match-.html#/tab=6cee90e346f5dc8b2e15db2768537eb6

#57

Hi

Dass der Zuheizer in keiner Konfiguration/ Beschreibung auftaucht, haben die Vorredner doch auch schon festgestellt.

Aber in dem vor Dir gepolsterten Link der Ausstattungsmerkmale steht unter „Funktion“:

Klimaanlage „Climatronic“, mit 3-Zonen-Temperaturregelung

Von daher sollte doch ein Dieselzuheizer verbaut sein.

Gruß Reimund

#58

Was hat das eine mit dem anderen zu tun und wie kann man daraus einen Zusammenhang bilden?

CU
redjack

#59

Das verstehe ich auch nciht.Eine 3 Zonen heißt doch nur das über die Klima vorne mitte hinten getrennt geregelt wird.

Und bei den alten stand immer Heizverstärker mit in der Serienausstattung.
Gruß Frank