Kein Zuheizer verbaut

Hallo zusammen,

hab mir letztes Jahr vor Weihnachten einen neuen Alhambra (7N) 2,0 TDI CR mit 170PS gekauft.
War ein Ausstellungsfahrzeug und hat „nur“ die manuelle Climatic und auch keine beheizbare Frontscheibe. War mir auch nicht so wichtig, weil ich sowieso vor hatte mir den Zuheizer zu einer Standheizung aufrüsten zu lassen. Hab jetzt mit meinem Seat Händler den Preis für die Aufrüstung ausgehandelt und gestern sollte es soweit sein. Nachmittags bekomm ich einen Anruf, dass bei der Aufrüstung festgestellt wurde, dass mein Auto keinen Zuheizer verbaut hat.
Der Servicemitarbeiter hat das auch zum ersten Mal gesehen, laut FIN-Abfrage bei Seat ist mein Fahrzeug explizit ohne Zuheizer ausgeliefert worden. Im Kaufvertrag oder Ausstattungsliste beim Angebot steht dazu nichts.
Ich bin aus allen Wolken gefallen, ein Auto dieser Größe ohne Zuheizer??? Ich bekomm Angst, wenn ich an die ersten wirklich kalten Tage denke.

Das Fahrzeug ist kein Re-Import. Meine Vermutung ist, dass das Auto ursprünglich nicht für den deutschen Mark bestimmt war. Laut dem Verkäufer war es eine Überproduktion. Muss Seat einen Zuheizer nachrüsten? Meiner Meinung nach ist ein Zuheizer bei solch einem Fahrzeug Stand der Technik.

Haben Andere das gleiche Problem, dass kein Zuheizer drin ist?
Kommt so was öfter vor?

Danke im Voraus!

#1

Hallo Gast,

was sagt denn der Prospekt aus?
Meistens steht da unter „Serienausstattung“ drin, ob ein zuheizer serienmäßig ist.

Wenn der serienmäßig ist, explizit allerdings nicht mitbestellt wurde (durch den Händler)
und der hat Dich darauf nicht hingewiesen, dann ist das ein Mangel,
also Nachbesserung oder Kaufpreisminderung verlangen.

Gruß, Hu-Cky

#2

Ich klink mich mal ein.

Es gibt die PR-Nummer (Ausstattungsvariante) 9M0 (ohne Zusatzheizung).

Das sollte auf der ersten Seite im Serviceheft auf dem Datenträger zu finden sein.

Wenn das bei dir der Fall ist hast du keinen Anspruch auf irgendwelche Leistungen seitens Seat.

Den alten Sharan oder Alhambra gab es ja auch mit/ohne Zuheizer

Da bei Webasto derzeit nur der Aufrüstset angeboten wird und keine komplette Standheizung könnte das dann ein teurer Spass werden.

#3

Hallo Hu-Cky,

das ist das Problem, der Prospekt sagt gar nichts darüber, weder unter Serien- noch unter Sonderausstattung ob das Fahrzeug einen Zuheizer hat oder nicht.
Man kann ihn nicht abbestellen und auch nicht bestellen.
Deshalb hätte ich auch nicht im Traum daran gedacht, dass er keinen hat.

Ich vermute, da es eine Überproduktion war, dass er beispielsweise für Spanien bestimmt war und da vielleicht keine Zuheizer verbaut werden (Wettertechnisch).
Frage ist jetzt, ob Seat Deutschland sowas nachrüsten muss - Stand der Technik in Deutschland. Oder ob der dumme Endkunde einfach mal wieder Pech gehabt hat. Es steht ja nirgends, dass ein Zuheizer verbaut sein muss.

Gruß und Danke für die promte Antwort

#4

Moin, was heißt „Stand der Technik“?? Zuheizer?? Also lt. Konfig kann man eine Standheizung bestellen… und es steht da was von Luftzusatzheizung. Mir wurde auch mal gesagt, das die neumodischen Motoren mit einer „elektrischen Zusatzheizung“ in der Lüftung geplant sind um schneller Betriebstemperatur zu erreichen!! Und ANspruch auf Nachrüstung - gekauft wie gesehen - wer nicht fragt bleibt …

#5

Servus,

  1. hab ich mich jetzt mal angemeldet => aus Gast wird 2fl :slight_smile:

  2. @ Exildeutscher: Hab das Serviceheft jetzt nicht vorliegen, aber das wird wohl leider so sein, dass da „9M0“ steht. Seat will für die komplette Standheizung 2000,-EUR

  3. @ ART-Company: „Stand der Technik“ = jeder Mittelklasse PKW mit Dieselmotor hat einen Zuheizer verbaut. Ich habe,bevor ich das Auto gekauft hab, einge konfiguriert und es gibt nicht die Möglichkeit einen Zuheizer ab- bzw. zu bestellen. Gekauft wie gesehen ist schön und gut, aber ich frag ja auch nicht, ob der Tank verbaut ist - das setze ich voraus!

Ok, sieht so aus wie wenn ich am Schluss der dumme bin.

Würde mich nur interessieren, ob ich der einzige bin, der keinen Zuheizer hat, oder ob das doch öfters vorkommt.

Gruß 2fl

#6

Moin, mein Dienstwagen - Passat 2,0 Blue Motion - hat auch keinen ZUHEIZER !!! Und mein Galy hat auch keinen… und beim Konfig kannst du nix dazubestellen was nicht angeboten wird. Standheizung kann mannz. B. mitbestellen!!!

#7

Moin!

Also ohne es genau zu wissen… Im Konfigurator wird noch immer eine Luftzusatzheizung als serienmässiges Detail aufgelistet. Ob das Ding jetzt dieselbetrieben oder nur ein PTC-Teil ist, weiß ich nicht, allerdings meine ich mich erinnern zu können, dass mir auf der Präsentation des neuen Sharan/Alis in Genf der Chefentwickler erzählt hat, dass nach wie vor Zuheizer verbaut werden. Vielleicht ist das ja geändert worden… NIXWEISS.gif

#8

Wenn Du der einzige (oder einer von ganz wenigen) bist, dürften Deine Chancen sehr gut stehen, nicht der Dumme zu sein.
Dann müsste imho der für den deutschen Markt serienmäßige Zuheizer nachgerüstet werden, denn das Fahrzeug weicht von der vereinbarten Eigenschaft (=Serienausstattung + vereinbarte Zusatzausstattung) ab. Anders sieht das natürlich aus, wenn auf dem deutschen Markt Ausstattungslinien u.ä. ohne Zuheizer existieren.

Gruß
t.klebi

#9

Moin, hat der SGA 3 denn eine extra FONDHEIZUNG??? also 2-ter Wärmetauscher???

#10

Moin, und Luftzusatzheizung ist ??? serienmäßiger Zuheizer??? Hallo…

„Dann müsste imho der für den deutschen Markt serienmäßige Zuheizer“ >>>> WER SAGT DAS???

#11

Warum schreist Du hier so rum? :dudu:

#12

Moin, also richtig ist, das TDI einen Zuheitzer besitzen kann. Dieser ist normaler Weise aber vorne mit im Motorraum verbauten, kurze Wege, um den Kühlkreislauf auf Temperatur zu kriegen… soll die „Luftzusatzheizung“ sein…

Aber so wie mal im SGA 1/2 mit Kühlwasserleitung unterm Auto und dann zweiter WT und da Zuheitzer, soll Fehlanzeige sein…

Und ich schreie doch nicht…

#13

Servus,

mein Seat Händler war mitten in der Umrüstung, bis ihm aufgefallen ist, dass das Fahrzeug keinen Zuheizer hat. Es war der erste den er gesehen hat, der keinen Zuheizer besitzt.
Nach Rücksprache von ihm mit Webasto (stattet seit dem Modell Sharan und Alhambra aus), hieß es jeder hätte einen drin (Kraftstoffbetrieben)!
Rücksprache mit Seat Deutschland, laut FIN keiner verbaut, keine weiteren Einzelheiten!

Hab selber bei Seat angerufen, aber der an der Hotline konnte die Frage nicht beantworten. Hat das ganze aufgenommen und weitergeleitet - warte auf Antwort (wie lang es dauert konnte er mir auch nicht sagen)

#14

Luftzusatzheizung: www.sgaf.de/content/elektrische-luftzusatzheizung-innenraum-282555

Hat demnach nichts mit einem Zuheizer zu tun.

Und fast alle modernen Diesel haben einen „Zuheizer“, nur ist dieser meist elektrisch und nicht Kraftstoff-betrieben, und damit nicht zu einer Standheizung aufrüstbar.

1 „Gefällt mir“

#15

Aber der Sharan/Alhambra III hat doch einen dieselbetriebenen Zuheizer von Webasto.
www.sgaf.de/content/zuheizer-standheizung-aufrüsten-282379

Die Frage ist jetzt, ob er den serienmäßig hat. Da spricht imho einiges dafür. Ich glaube irgendwie nicht, dass zwei prinzipiell unterschiedliche Zuheizer verbaut werden. Und völlig ohne Zuheizer geht beim Diesel in unseren Regionen sicher nicht.

Gruß
t.klebi

#16

Den 170PS-Diesel gibt es mit 2 verschiedenen Zuheizern, den elektrischen, z.B. im Golf, Passat, und den kraftstoffbetriebenen, den wir kennen. Ich kann mir schon vorstellen, dass für wärmere Gefilde nur der elektrische verbaut wird, da dieser dort ja ausreichen würde. Für den elektrischen spräche ja auch die Problemlosigkeit, keine Geräuschentwicklung, kein Gestank.

Bleibt trotzdem die Frage, wie geht man damit um. Stand der Technik wäre es, aber eigentlich nicht für unsere Gegend…

#17

Das war ja auch schon früher bei den 1.9 TDIs der Fall. Aber innerhalb eines Modells gab es imho immer nur eine Zuheizervariante.

#18

Moin, habe mal eine Zwischenfrage an die SGA 3 Besitzer. Gibts noch die FONDHEIZUNG??? LAufen hier noch die Kühlwasserleitungen hin??? Und das mit der elektrischen Zuheizervariante würde erklären, warum man bei Sonderausstattung „beheizte Windschutzscheibe“ dann keine Luftzusatzheizung haben soll!!! Gibts im Forum keine Schrauber der beiden Hersteller??? Die sollten das doch wissen und mal … guckstdu.gif in den Unterlagen schauen…

#19

Hab mal nachgesehen und die Nummer nicht gefunden, was wäre die PR-Nummer für mit Zusatzheizung?