Hallo, zum Thema Zuheizer kann ich mitteilen, dass dieser nur bei bestimmten Fahrzeugen kraftstoffbetrieben ist. Bei meinem Sharan aus 12/2010 ist ebenfalls nur ein elektrischer verbaut. Das liegt daran, dass ich lediglich die Climatic und nur einen 5-Sitzer habe.
9M5, dieser PR-Code steht aber normalerweise nicht auf dem Etikett. Wenn du allerdings über deine VIN eine komplette Ausstattungsliste erstellen läßt (sollte dein Händler können), dann sollte einer dieser PR-Codes enthalten sein.
Der 7N 7Sitzer mit Climatronic hat hinten ein zusätzlichen Wärmetauscher zum heizen und kühlen, ähnlich wie beim alten SGAF bei der Doppelklima. Der 5sitzer mit Einfachklima hat den nicht. Daher ist ein vollständiger Umbau eines 5 auf 7Sitzer sicher umwirtschaftlich.
Hallo nochmas, wir waren vor kurzem Im Winterurlaub. Trotz der Tatsache, dass wir „nur“ den elektrischen ZH haben, wurde der Wagen sehr schnell warm. Wir hatten jedenfalls nicht das Gefühl, dass uns der Diesel-ZH fehlt. Im Vergleich zu unserem Galaxy TDI aus 2002 wird unser neuer Sharan jedenfalls erheblich schneller warm. Hinzu kommt, dass nun nichts mehr verkokt oder stinkt.
So ungefähr habe ich mir das gedacht. Nur die Besitzer, die relativ kostengünstig auf einen SH aufrüsten wollten, schauen bei dieser Konstellation in die Röhre. Die meisten anderen dürfte es egal sein, ob der Zuheizer elektrisch oder dieselbetrieben läuft.
Moin, richtig und die Verlegung der Wasserleitung unterm Auto war ja nicht der Hit … also ohne Zuheizer… aber interresante Frage - 5 Sitzer >>> 7 Sitzer ??? kann man nicht mehr einfach einen Sitz einbauen???
Leider kann ein elektrischer Zuheizer nicht viel mehr Leistung erbringen als 500 W (das sind bei 12V schon mehr als 40A und etwa 1/3 der Maximalleistung der Lima).
Der Diesel ZH jedoch hat 5kW, das ist 10 mal mehr…
Klarer Vorteil für die Lösung mit dem kraftstoffbetriebenen ZH!
Kann sein. Nur sagt dies nichts darüber aus, wieviel dieser Leistung wirklich bei den Insassen ankommen. Die elektrische Heizung scheint ein ganze Ecke effizienter, als ihr kraftstoffbetriebenes Pendant zu sein.
Siehe Post #24
beim aktuellen Sharan bez. Alhambra sind die Sitze fest verbaut, lassen sich nur noch im Boden versenken, nicht mehr einfach raus nehmen. Also Spielchen wie nur zwei Sitze in der zweiten Reihe (für mehr Armfreiheit)sind nicht mehr möglich.
Wer einen 7-Sitzer kauft, fährt die hinteren zwei Sitze, meist im Boden versenk, immer mit sich rum. Wer „nur“ den 5-Sitzer ordert hat einen größeren Kofferraum, allerdings mit Ladekante, kann aber nicht einfach so auf 7 Sitze aufstocken (Gurte und Verankerungspunkte fehlen).
Ich denke mal, der Kraftstoffbetriebene ZH hat aber einen anderen entscheidenen Vorteil. Er erwärmt auch das Kühlwasser und damit wird der Motor schneller warm. Der el. ZH wärmt sicherlich nur den Innenraum auf.
Moin, also ist der SGA ziemlich überarbeitet worden. Aber anscheinend hat man einiges Gute weggehauen (Sitzkonfig) dafür … Schade, wollte mir den mal anschauen um eventuell einen zu kaufen. Aber so … Touran in groß???
Also el. ZH so wie ich sie aus anderen Fahrzeugen kenne, heizen nur den Innenraum auf. Dafür würde meines Erachtens auch die Leistung des el. ZH nicht ausreichen, um den Wasserkreislauf mit aufzuheizen. Lasse mich aber gerne eines anderen belehren.
Du meinst elektrische Innenraumzuheizer auf Basis von PTC-Heizelementen.
Die elektrischen Zuheizer von denen hier die Rede ist, sitzen im Kühlkreislauf und arbeiten wie ein Tauchsieder. Diese Teile waren imho in allen TDI mit Ausnahme der SGA verbaut.
Aus meiner Sicht und auch Erfahrung spricht heute nur noch wenig für den kraftstoffbetriebenen ZH. Einzig bei sehr großen Innenräumen mag er noch Vorteile bieten. Und er lässt sich leicht zur Standheizung aufrüsten.
Ansonsten ziehe ich einen elektrischen auf jeden Fall vor, keine Geräuschentwicklung, kein Gestank, keine verschlissenen Kohlen, Glühkerzen, Steuergeräte, die nur 5 Jahre halten…
Alle Dieselmodelle verfügen serienmäßig über einen elektrischen Zuheizer. Bestellt man die optionale „Climatronic“ mit getrennter Temp-Regelung vorne und hinten, werden Sie mit einem Kraftstoffzuheizer ausgestattet. So zumindest der offizielle Wortlaut (hier von Seat, weil ich eh da gerade zu tun hatte, dürfte aber für den Sharan genauso gelten)