Bei meinem alhambra von 2008 blinkt das Display der Klimatronic. Klima Läuft nur auf LO Stellung. Ist neu befüllt.
Schlater ist gewechselt. Fehler läßt sich nicht löschen .
Strom und Masse liegen am Druckschalter an.
Eventuell Kabelbruch in Signalleitung ? Jemand ne Idee wo?
#1
Überfüllt?
Gruß Uwe
#2
Wie ist der genaue Wortlaut im Fehlerspeicher?
#3
Zieht die Magnetkupplung an?
Edit:
War bei mir auch so,neu gefüllt und geht nicht, Magnetkupplung im Eimer
#4
Je nach Baujahr kann auch ein Kabelbruch vorliegen. Hatte beim a3 einer bekannten lange gesucht. Dort wurde der Kompressor vom Lüftersteuergerät gesteuert.
Mfg Nico
#5
Klima geht auf niedrigster Einstellung. Fehlercode weiß ich die Nummer nicht mehr war aber Druckschalter. Druck stimmt.
#6
Wieviel Kältemittel ist in der Anlage? Einzel- oder Doppelklima?
Gruß Uwe
#7
Doppelklima 940 Gramm
#8
#5: Das ist kein reiner Druckschalter sondern ein Sensor, also nochmal auslesen und das Ergebnis 1:1 posten
#9
Kältemitteldrucksensor
Motorsteuergerät:
P0532
Signal zu niedrig
Sporadisch
Klimaanlagen ECU
792
Signal fehlerhaft
#10
Im Netz findet sich zu dem Fehlercode auch der Hinweis auf Masseschluß.
Oliver
#11
Hab ich gelesen.Was ich suche ist ein Stromlaufplan bzw wo in etwas der Defekt ist.
#12
In etwa zwischen Sensor und Klimasteuergerät…
Oliver
#13
#14
Hallo Speedline,
welche Fehlfunktion gab es vor dem Austausch des Schalters?
Welcher Druckschalter wurde eingebaut - 3-polig oder 4-polig?
Was macht die Magnetkupplung wenn von ECON auf AUTO umgeschaltet wird?
Bei welcher Temperatur wurde die Klimaanlage nach dem Austausch des Schalters getestet?
Woran erkennst du die Doppelklimaanlage?
Wurden Werte vom Druckschalter im Meßwertblock ausgelesen? Welchem?
Womit wurden die Fehler ausgelesen?
Was heißt genau
Welchen Unterschied gibt es zwischen LO und der höheren Temperatur?
Gruß
#15
1: blinkendes Display Klima ging nur auf niedrigster Stufe ( LO ) Scheiben waren beschlagen im Restbetrieb.
2: 3 Polig ( Stromversorgung des Schalters überprüft.
3: Magnetkupplung schaltet bzw trennt in ECON
4: Ca 13 bis 17 Grad
5: Lüftungsdüsen im Himmel und Klimaleitungen nach hinten sowie 2 Zonen im Display
6: Signal zu niedrig FEhler sporadisch
7: mega macs 66 Gutmann
8: Temperatur auf niedrigste Einstellung LO LOW KLimaanlage arbeitet ( kühlt) Lüfter Läuft und Kompressor verdichtet Kältemittel. 1 Leitung Warme 1 Leitung Kalt im Motoraum.
MFG
#16
Hallo,
so wie das aussieht wurde der eigentliche Fehler durch den Austausch des Schalters nicht beseitigt.
LO ist die höchste Leistungsstufe - niedrigste Temperatur also die Klimaanlage funktioniert.
Mit 940g ist sie auch richtig gefüllt.
Signal des Sensors kann mit einem Oszilloskop geprüft werden - kurzschließen führt nicht zum Erfolg.
2 Zonen im Display gibt es auch bei Einfachklima - das ist aber hier nicht entscheidend.
Ein sporadischer Fehler verursacht nicht eine dauerhafte Fehlfunktion.
Eventuell liegt das Problem am Steuergerät der Klimaanlage.
Vor einem Austausch (auch testweise) würde ich dort das Gitter am Temperaturfühler reinigen.
Gruß
#17
Gitter mit Lüfter würde auf Verschmutzung geprüft und war io
#18
Kabel des Druckschalters durchpiepsen auf beiden Seiten.
Den Schaltplan kann man bei ERWIN runter laden (1h Flatrate für 8€ soweit ich es in Erinnerung habe).
#19
www.sgaf.de/content/diagnose-climatronic-facelift-sga-2000-2010-436707
Du kannst ja mal nach den Temperaturen und Fehlern gucken, aber Vorsicht, nix verstellen.
Gruß Uwe