Hi Michael
Das hat wohl jeder (zweite ;-)) SGA.
Abhilfe gibt es nicht wirklich bzw. nur sehr aufwändig.
Abschleifen, neu lackieren.
Müsste auch diverse Beiträge hier im Forum geben.
Also Bilder vom machen habe ich nicht. Aber wie es jetzt wieder aussieht.
Bei elektr. Spiegeln muss die Verkleidung dwr Tür ab. Gehäuse zerlegen. Bei mir sind leider die Schräubchen an der unterseite abgerissen. Habe die Abdeckung wieder angeklebt. Alles was nicht gelackt werden soll abkleben. Habe die alten Lackreste mit einen schleifaufsatz für die Bohrmaschine entfernt. Gereinigt , grundiert, gefüllert, geschliffen und dann schwarz glanz drauf.
- Spiegelglas rausnehmen (geht schwer und könnte brechen, kostet ca. 15€).
- Hinter dem Spiegelglas, im Gehäuse sind kleine Klammern, diese zusammen drücken und den vorderen Deckel abnehmen.
- Türverkleidung abnehmen und den Stecker vom Spiegel lösen.
- Der Spiegelarm wird jetzt noch durch zwei Schrauben an der Innenseite der Tür gehalten, die stecken hinter Plastikkappen. Diese Schrauben entfernen und der Speigelarm ist ab.
#6
Deine Antwort bezieht sich auf das alte Modell.
Beim neuen macht schraubt man erst die untere schwarze Abdeckung ab, dann kann man hinter das Glas greifen und es herausdrücken.
Die in Wagenfarbe lackierte Spiegelkappe ist am Fuß festgeschraubt.
EDIT:
Und gerade sehe ich, dass es um Spiegel mit Blinkern geht. Da wird es nochmals etwas anders sein.