AUY Motor Zahnriemen Intervall

Hallo!

Ich habe bei meinem Ford Galaxy 1.9 TDI AUY, 115PS, Baujahr 2002 den Zahnriemen Satz, ohne diesem hydraulischen Riemenspanndämpfer.
Ist dann bei dem Zahnriemensatz, der Intervall bei 90000 km, oder hat es mit dem Unterschied, dass bei dem einen Satz, die manuelle Spannrolle und beim anderen der hydraulische Riemenspanndämpfer, nichts zu tun?

Gruß

Du Glücklicher, ich habe auch einen 2002 er AUY aber leider mit Hydraulikspanner, da muss man alle 60.000 Km ran.

Afaik dürfen alle Anderen bis 90.000 Km aussitzen.

Bei mir waren aber auch schon bei dem 60.000 er ZR Wechsel Spuren von der/ einer def. WaPu im ZR Gegäuse zu sehen.

P.S.:
Wenn Du morgens bei kaltem Motor noch Druck auf dem Ausgleichsbehälter hast bzw. es nur im entferntesten beim Öffnen zischt oder blubbert, MUSST Du leider auch gleich die ZKD mitwechseln.

Gruß

Rabbit

Ok super, danke. ZKD habe ich wegen den genannten Problemen vor zwei Jahren getauscht. Alles wieder ok.
Gibt es auch eine Zeitangabe bei den 90tkm, ab wieviel Jahren man den Zahnriemen wechseln sollte?

Tja, das ist so ne Sache.

Ich würde alle 7 - 9 Jahre wechseln, mal sehen was die anderen hier dazu sagen.

Gruß

Rabbit

Die Aussage ist falsch.

Vorgabe ist 90tkm oder 5 Jahre jenachden was zuerst eintritt

Alles darüber iwt russisches Roulette.

Schau in meinem Video 60 tkm intervall und 10000 drüber wie der Riemen aussah.

Bist du drüber zerlegt der sich

Moin Frank! Dieses, gell?

1 „Gefällt mir“

Vor allem die alte Ausführung mit Hydrospanner und unterem runden Zahnriemenrad ist wohl arg beansprucht .

Das habe ich schonmal mit 62000 km Gesehen und es sah nich so aus als ob es noch 63000 km geschafft hätte.

Die Verbesserung ist vermutlich das leicht ovale Rad.

Hallo, ich weiß genau, dass der 1.9 tdi ASZ bei 90.000 km gewechselt werden muss?

Das hängt vom Modelljahr ab: Der Zahnriemen

Ich glaube, man erkennt es am KW-Zahnrad.
Rundes Zahnrad + hydraulischer Spanner : 60 tkm
Ovales Zahnrad + reibungsgedämpfter Spanner: 90 tkm

Stimmt meine Aussage so?

Ist die Aussage in diesem Thread überholt? Dort steht, dass man es nicht erkennen könnte. Zahnriemen-Wechselintervall - ab wann 90.000 beim ASZ?

1 „Gefällt mir“

Hallo, aus deinem Hydraulikflüssigkeitsbuch weiß ich nur, dass der erste Wechsel bei 92.000 km erfolgte. Der Zählerstand beträgt jetzt 421.000 km, der letzte Wechsel erfolgte bei 351.000 km. Ich erinnere mich, dass er 90.000 für den Umtausch geschrieben hat, aber ich werde den Umtausch bei 80.000 planen.

Mein 2004er ASZ hatte 90000er Intervall, ich glaube beim ASZ generell.

Hallo, gerade als ich mich im Internet umgesehen habe, schreiben sie 90.000 für ASZ. Meins ist ein Modell von 2003.

Im oben genannten SGAPedia Artikel schreibt Neo beim ASZ: Ab Modelljahr 2004: 90 tkm Wechselintervall.

Also ab VIN :click: WVWZZZ7MZ4Vxxxxxx

Hast du 3 oder 4 stehen @papg79 ?

Hallo, ich habe danach eine 3. Sollte es also bei 60.000 ersetzt werden? Laut Serviceheft erfolgte der erste Wechsel bei 92.000 km

So steht es bei unserem BVK Bj. 2007 im Serviceheft. Was steht bei dir?

PS: Beziehen sich die 6 Jahre nur auf den Luftfilter? Dann gibt es für den Zahnriemen gar keine Zeitangabe. :nixwissen:

Das Serviceheft war doch bei den ersten AUY- Modellen nach dem Facelift falsch. Da steht 90000km drin, das wurde dann nachträglich auf 60000 km geändert.

Und m.E. sind ansonsten 10 Jahre.

Mein ehemaliger AUY, zugelassen 5/02, hatte 60000km.

Oliver

VW schreibt dazu ASZ , BRT , BTB , BVH und BVK deit Einsatz 90tkm für den Riemen und dazu spannrolle alle 180 tkm.

1 „Gefällt mir“

Hallo, vielen Dank! In meinem Serviceheft steht der erste Austausch bei 92.000, aber bis dahin warte ich nicht, sondern werde ihn bei ca. 80.000 austauschen.