Toddel
22. Juli 2005 um 22:22
1
Moin,
nachdem mir die Firma nichtssagende Antworten
auf meine Frage, ob eine Verlängerung des Wechselintervalls
beim Galaxy (wie bei und ) geplant sei gegeben hat, stelle ich mir folgende Frage:
Ab wann genau (Motornummer? Fahrzeug-Ident-Nr.?)
ist beim 96-kw-TDI der Riemenantrieb so überarbeitet
worden, dass und sich getraut haben :-k
das Wechselintervall bei diesem Motor auf 90.000 km
zu erhöhen?
Hintergrund: Ab wann sind diese Motoren in den
eingebaut worden?
@ Georg, Neo etc. Habt Ihr da ggf. Infos???
Gruß an das beste Forum der Welt =D>
Toddel
Neo
22. Juli 2005 um 22:49
2
#1
sorry zu ford kann ich nix sagen! :?
die sind mir nicht geläufig die Infos!
#2
Dann sag mal was zu ; wenns geht, ne genaue Fahrgestellnummer. Danke!
(oder steht die hier im Forum schon irgendwo, und ich hab die übersehen?)
Neo
23. Juli 2005 um 09:45
4
#3
es gibt dazu weder eine genaue Fahrgestellnummer noch eine MOtornummer!
mich stört es auch und daher predige ich immer den wechsel generell bei 60000km zu machen! ich hab schon zu viele gesehem die auch 90000 durften und bei knapp über 60000 das zeitliche gesegnet haben!
Neo
23. Juli 2005 um 10:03
5
#4
achso… ja… alsooo:
bei vw sieht das folgendermasen aus
90000km seid einsatz! spannrolle alle 180000km!
ich würds allerdings nicht tun!
dein hersteller gibt dir nach gw oder kulanzfrist keinen cent mehr dazu wenn der motor hoch geht!!!
#5
@ Neo: Danke für die Info
Hab derzeit 53.000 km runter, deshalb mein gesteigertes Interesse…nun ja, dann also Geld zusammen kratzen, Augen zu und durch; dabei sich mit dem Gedanken trösten, dass der Motorwechsel im Falle des Schadens teurer werden würde.
@ wolfgang: habe leider „vergessen“, gemäß Deiner Rechnung den einen Euro auf 100 km beiseite zu legen…
Toddel
23. Juli 2005 um 21:26
7
#6
Moin,
@ Neo: Danke für die Warnung! Ob ich den ZR-Wechsel
tatsächlich bei 90 TKM machen WÜRDE, wenn mein Motor
die Modifikationen hätte - kann ich auch noch nicht sagen … :?
Wäre aber interessant zu wissen, ob die Änderungen
vorhanden sind, da es ja neuere (langlebigere?)
ZR von Continental geben soll …
Hoffe noch auf weitere Infos von den anderen Experten!
Gruß Toddel
Toddel
27. Juli 2005 um 23:02
8
#7
Moin,
sorry, aber gibt es zumindest keine SICHTBAREN
Merkmale, wie die Modifikationen am ZR ausfallen???
Wenn denn kein Experte sich outen kann, ab wann
genau die Verlängerung bei VW und Seat greift…
Gruß Toddel