AUY-Motor: MWB 07

Hallo zusammen,

heute bei meinem VW Sharan mit AUY-Motor der MWB 07 ausgelesen und dabei
für „Intake Air Temp.“
56,7°C (MWB 7-4)
und
für „Fuel Temp.“
81°C (MWB 7-1)
erhalten.
Beide Werte erscheinen zunächst wenig plausibel.

Wo befinden sich bitte die entsprechenden Sensoren beim VW Sharan mit AUY-Motor?

Beste Grüße

Moin!

Hier und hier:

Die Ladelufttemperatur ist zusammen mit dem Ladedrucksensor in einem Gehäuse.
Die Ladeluft wird vom Turbo erwärmt (bei Kompressionsvorgang) und vom LLK gekühlt.

Wie leer war dein Tank bei der Messung?
Hat der AUY einen Dieselkühler :click: am Unterboden? (Mein BVK hat den.)

So unplausibel finde ich die Werte nicht, aber ich habe jetzt selber bisher keine eigenen Aufzeichnungen gemacht.
Ich nehme an du hast die Messwerte während der Fahrt unter Last aufgenommen?
Und ich würde auf einen relative leeren Tank tippen.

Wobei - ich weiß nicht welche Temperatur der Knackfrosch am Dieselfilter einregelt.
Edit: T4-Wiki sagt Knackfrosch macht bei 25°C auf und lässt den überschüssigen Diesel in den Tank zurückströmen.

Foto geklaut bei Hinki :click:

Vielen Dank für Deine Nachricht, @uborka .

Mein Sharan (AUY-Motor) hat wohl so einen „Dieselkühler“.

Beste Grüße

Ergänzung:
Ich war gerade schauen in der Garage: Der Kraftstofftemperatursensor G81 sitzt im Rücklauf.
Habe dann noch im SSP 209 geschmökert.

Der Sensorwert wird wohl tatsächlich benutzt, um die Dichte des Dieselkraftstoffs zu ermitteln und so die Einspritzdauer anzupassen. Vermutlich läuft das über Modelle / Kennfelder im MSG, denn die Temperatur des Kraftstoffs kann nicht direkt im PD-Element gemessen werden.
Außerdem schaltet das MSG basierend auf der Temperatur bei wassergekühlten Dieselkühlern die Kühlwasserumwälzpumpe ein. Lt. oben verlinktem Beitrag scheint ja zumindest der ASZ eine solche zu haben.

Vielen Dank für Deine Nachricht, @uborka .