Hallo
Hab mich gerade registriert in der Hoffnung das mir jemand helfen kann.
Mein Alhambra zeigt im Display „abgas Werkstatt“ beim Fehler auslesen kommt der Fehler „P1440 Abgasrückführung unterbrochen permanent“ lässt sich auch nicht löschen.
Ich denke es liegt irgendwo ein kabelbruch vor nur weiß ich nicht wie ich durchmessen muss.
Wäre um jeden Rat dankbar.
#1
Hier:
www.sgaf.de/content/agr-ventil-sharan-brt-motor-reinigen-bildern-410812
kannst du das AGR Ventil sehen. Dort musst du messen ob die Spannungen ankommen und ob der Stellmotor Durchgang hat.
Beim Fehler P1440 ist oft der Motor kaputt.
#2
Hab das agr ventil schon getauscht genauso wie den druckwandler.
War heute auch in der Werkstatt die haben das agr ventil erfolgreich angelernt also müsste ja rein theoretisch Spannung Anliegen.
#3
Klingt irgendwie unlogisch.
Mit dem Fehlercode lässt sich das AGR nicht anlernen. Was haben die da gemacht?
Oder wurde der Fehlerspeicher nicht gelöscht?
#4
Ja die hatten den gelöscht und dann angelernt fehler war erst weg zuhause hab ich dann den wagen nochmal gestartet dann war er wieder da.
#5
OE AGR oder Billigschrott?
#6
Oe agr hat 185 gekostet
#7
Angefangen hat es mit dem fehler p0489 bei mir am obd Tester dann agr gewechselt obd dran hab eins aus ebay dann fehler p0403 in der Werkstatt zeigt er fehler p1440
#8
Also das identische wie auch ab Werk verbaut und das erneut erfolgreich adaptiert
#9
Ja genau
#10
Und das als Neuteil?
Wie ist denn der Status in den entsprechenden Messwertblöcken im MsG?
#11
Ja als neuteil…Weiß nicht wo kann man das denn Sehen?
#12
Aus dem Kopf weiss ich das auch nicht…muss man suchen
Angelernt mit was?
#13
Die hatten Geräte von Bosch weiß jetzt leider nicht was die für ein Programm hatten
#14
Ich würde es mal mit VCDS versuchen, es kommt ab und an vor das es mit Fremdsoftware Probleme gibt
Wenn es dnan nicht geht ist das AGR wohl ein Fall für die Garantieabwicklung sofern im Handel gekauft
#15
Mit vcds wurde schon ausgelesen da konnte der Fehler gar nicht gelöscht werden
#16
Mit VCDS adaptieren
#17
Wurde auch gemacht hat alles nichts geholfen… komisch ist auch das der Fehler permanent ist und nicht sporadisch und beim anlernen funktioniert das agr ventil ja
#18
Mal eine Theorie dazu: Wenn der LMM nicht mehr 100% richtig funktioniert, könnte das MSG dann nicht denken dass das AGR zu wenig/viel Durchlass hat?
#19
Müsste er dann nicht fehler LMM anzeigen?
Das Auto hat auch keine Leistung im unteren Drehzahl Bereich und säuft schnell ab und ein hohen Verbrauch hat er auch falls das weiterhilft…