Stichwort: KI
|
|
|
|
 |
von hoernchen (Schrauber des Jahres 2011) am 04.07.2007 - 23:07
|
Hier die Schaltung für die Beleuchtung im Kombiinstrument ( Tacho ) bis BJ 2000 vor Facelift. Die Schaltung ist aus einem KI mit der Teilenummer 7M0 920 921 H.

Und hier sind die wesentlichen Bauteile zu finden.

Die Schaltung im KI entlastet den im Lichtschalter integrierten Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung. Dieser Dimmer erzeugt ein Rechtecksignal mit variabler Pulsbreite. Je breiter der Impuls - um so heller die Beleuchtung.
[...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Georg (Administrator) am 07.07.2004 - 23:37
|
Heute hat der Alhambra von Antepli sein neues Kombiinstrument mit MFA bekommen.
Den Umbau haben wir so gemacht:
1. Alle Fehlerspeicher mit VAG-COM auslesen. Das hat den Vorteil dass man nicht nach dem Umbau durch Fehler irritiert wird die schon vorher vorhanden waren.
2. Notieren des km-Standes und der Softwarecodierung des bisherigen Kombiinstrumentes.
3. Batterie abklemmen.
4. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von telepunk am 15.09.2004 - 20:42
|
Sharan Nachrüstung der Anzeige des Radiosenders vom Gamma 4 in der MFA
EDIT MOD Meschi: Wer einen Seat Liceo hat, bitte auch zusätzlich hier lesen.
Zuallererst die obligatorischen Hinweise:
- Alle Angaben basieren auf meinen eigenen Erfahrungen und sind natürlich
ohne jegliche Gewährleistung
[...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Anaralf am 12.11.2009 - 18:23
|
Moin,
einige erinnern sich bestimmt noch an diese , grünen Tachoscheiben die ich mal verbaut habe.

Nun, es dauerte nicht lange, da war die anfängliche Euphorie vorbei, die Scheiben waren zwar gut durchleuchtet, aber es war einfach zu gut, sprich es schien einiges durch, was nicht durchscheinen sollte.
Also wieder wechseln, das bedeutete erst mal wieder was sparen.
[...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von hinki (SGAF Team) am 07.03.2017 - 00:42
|
Nach dem Tausch des Kombiinstrumentes treten häufig Probleme mit der Geschwindigkeitsanzeige auf. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Dr._Fraggle (SGAF Team) am 05.10.2017 - 01:15
|
Bei den Nach-Facelift-Modellen zwischen BJ 2000 und 2010 ist es möglich die Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument zu justieren. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von muellermann am 05.02.2006 - 17:09
|
Hallo zusammen – wenn ich geahnt hätte, dass doch ein gewisses Interesse für Tachoringe vorhanden ist, dann hätte ich die Zerlegung des KI mit Bildern dokumentiert – Aaaarrrrrghhh!
Ich versuch einfach, euch textlich einen kleinen Anhalt zu geben – es ist wirklich kein Hexenwerk, wenn man mit Gefühl und Bedacht rangeht! Am Ende hängt ne kleine Skizze, vielleicht hilft das alles ja dem ein oder anderen!
Ich übernehme allerdings keine Gewähr für die Richtigkeit der Beschreibung – ist schon ein paar Tage her und es ging eigentlich recht schnell…. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von hoernchen (Schrauber des Jahres 2011) am 18.11.2005 - 23:48
|
Anzeige der Innentemperatur im Kombiinstrument im SGA bis Baujahr 2000. Hat das Kombiinstrument eine Multifunktionsanzeige und ist eine Climatronic vorhanden wird die Außentemperatur nur auf der Climatronic angezeigt. Die Multifunktionsanzeige zeigt Striche statt einer Temperatur. Die beiden Temperaturwarnleuchten für 0°C und 4°C werden über die Climatronic angesteuert.
So kam mir die Idee den beim Kombiinstruments nicht verwendeten Eingang des Temperaturfühlers mit einem Sensor zu versehen und damit die Innentemperatur anzeigen zu lassen. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von STACHEL am 24.12.2004 - 03:41
|
Tachoumbau beim kleinen Kombiinstrument für Seat Alhambra
Wechsel der KI-Beleuchtung von Rot auf Blau
Teilenummer Seat Alhambra: 7M7 920 800
Teilenummer VW Sharan: 7M3 920 800
Um die ganze Umlöterei zu vermeiden hatte ich mir einen Sharantacho bei 3…2…1…Meins für € 36,50 inkl. Versandkosten ersteigert. Neupreis ca. € 450 und Austauschpreis bei Abgabe eines alten KI`s ca. € 250. Hatte gerade mal 2900 Km auf der Uhr. 
Die KIs unterscheiden sich lediglich bei der Beleuchtung und der Software. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|