Zwillinge im Anmarsch, was nun?

#20

@MCRaab

Der Golf ist ein 2.0 FSI 4Motion.

@Vigo Der Sharan war ein 85kw Diesel und fuhr echt O.K.,s. u. , aber am Vortag war es halt dieser und der fuhr irgendwie besser, s.

click.gif

click.gif

@all

Wie sind uns inzwischen ziemlich sicher, dass es einer von den Dreien wird und zwar mit Dieselmotor. Heute werden wir uns noch einmal einen Ford Galaxy anschauen und dann werden wir versuchen den Golf privat zu verkaufen. Zum Glück haben wir noch ca. 2 Monate Zeit zum Suchen. An einen Reimport habe ich auch schon gedacht oder an einen Jahreswagen. Beim Thema Reimport muss ich mich aber erst einmal schlau lesen, denn irgendwie habe ich da ein wenig „Schiss“, dass ich da „Mist baue“, weil ich nun nicht gerade der Autofachmann bin.

Vielen Dank für die Hilfen bzgl. der Probefahrt, ich werde mich daran orintieren.

@uwe

Wir sind gestern mit dem Sharan einfach zum babyausstatter gefahren und haben den Teutoni eingepackt. Allerdings ist dann der Kofferraum auch fast voll. Wir waren echt erschrocken! Wir träumten schon davon, den Kinderwagen ohne Zusammenklappen in den Sharanh zu bekommen, aber Pustekuchen und wie meine Frau den alleine da hineinbekommen soll, ist mir schleierhaft.

Zum Thema Dieselpartikelfilter bin ich eigentlich aufgeschlossen, wenn ich das aber richtig sehe, dann muss ich mir schon eher einen Neuwagen zulegen, da nur die vom Werk eingebauten Filter auch ihre Wirkung erzielen, dann wird mir der Wagen aber wohl zu teuer, richtig?

Gruß Glasnost

#21

Hallo Glasnost,

was ich noch als Sonderzubehör empfehlen würde:

  • Heizbare Frontscheibe (kaum nachzurüsten, daher wichtig)
  • Sitzhalterungen im Kofferraum (kaum nachzurüsten, daher wichtig)
  • Dachreling (kaum nachzurüsten, daher wichtig): Gut zu benützen zum Befestigen von Trägern und zum Koppelstangentest.
  • GRA (Tempomat, kann mit Hilfe des Forums nachgerüstet werden)
  • Ggf. MFA (kann mit Hilfe des Forums nachgerüstet werden)

#22

:lol: Der war gut ! Steht in meiner Liste „Brüller des Tages“ momentan ganz oben … :lol:

:wink:

Gruß

Dennis

#23

Die 6-Sitzer-Beschränkung samt fehlenden Sitzaufnahmen trifft doch nur die Allradler - ein „normaler“ SGA hat immer die Sitzaufnahmen drin.

#24

Warum hast du beim Thema Reimport Angst?

Du bestellst das Auto genau wie bei deinem Seat Höker um die Ecke nach Katalog.

Garantie ist genauso als hättest Du das Auto hier gekauft.

Also gehst Du ganz normal mit dem Auto hier in die Werkstatt.

Das einzige was Du tun musst ist, einmal bei Seat anrufen - Fahrgestellnummer durchgeben und sagen, daß das Auto nicht in Holland sondern in Deutschland läuft und sie das ganze in die Servicedantebank aufnehmen sollen.

Fertich ist die Laube und gespart ist ein Berg von Euros für ein tolles Auto mit Ausstattung/Farbe nach Wunsch mit 0 Kilometern auf der Uhr.

#25

OK, der Smilie fehlt!

Spass muss sein und außerdem klapperts bei mir gerade wieder :wink:

#26

Erklärt mir mal genau, wie das mit dem Reimport funktioniert.

Ich bin gerade bei click.gif und schaue mir da Autos an. Allerdings komme ich doch da nicht mit meinen 20000€ wirklich weiter.

Muss mich wohl intensiver damit beschäftigen. Meine Frau ist schon genervt, dass ich dauernd im Forum hänge, aber was solls.

Sind gerade den Galaxy gefahren und ich fand ihn ganz O.K:, aber bei der Ausstattung muss es einfach mehr sein. Dabei ist uns der S-Max positiv aufgefallen. Wie steht ihr denn zu diesem Fahrzeug?

Gruß glasnost

#27

@glasnost

Du kannst auch hier : click.gif gucken, da habe ich das hier gefunden : click.gif

außer Kindersitze alles drin.

Gruss Uwe

#28

@uwe

Lustig, den habe ich mir auch angeschaut, finde ihn sehr interessant, allerdings bekommt man, wenn man auf Ausstattung geht, bei allen angebotenen Modellen die gleiche Ansage und ich werde daraus nicht so ganz schlau, wie das mit der Finanzierung läuft etc.

Gehe ich jetzt z.B. zum Seathändler meines Vertrauens und der holt sich diesen Wagen dann? Denn online kann ich ja nicht so viel bei der Finanzierung ändern, außerdem müsste dann auch erstmal der Golf verschwinden, bzw. ich müsste die Finanzen geklärt haben.

Im Übrigen suche ich genau so einen Wagen. Der gefällt mir richtig gut!

Gruß glasnost

#29

Hallo !

Ist auf der Startseite erklärt, für 100 Eus wird er zum Händler deines Vertrauens gekarrt und du kannst gucken. Wenn das der Händler selber macht, gibt es vielleicht noch Prozente und du sparst 100 Eus :-k

Gruss Uwe

#30

@Uwe

Thx, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aber ich war ein wenig im Stress. Ist ja eigentlich eine gute Sache, dass man dann 30 Tage Zeit hat, sich diesen anzuschauen.

Gruß glasnost

#31

Hallo glasnost,

ich hatte dir ja schon eine PN geschickt und kann wirklich nicht deine Unsicherheit bezüglich eines EU-Alhambras verstehen. Du gehst keinerlei Risiko ein. Du hast 2 Jahre Garantie, egal bei welchem Seat Händler und bezahlt wird bei J&K und den anderen EU-Händlern auch erst bei Übergabe des Fahrzeugs. Außerdem hast du einen Neuwagen mit 0 km und nicht einen Jahreswagen.

Das man für 20T€ keinen Neuwagen bekommt ist wohl klar; allerdings sind die von dir bevorzugten Gebrauchtwagen kaum günstiger ; der eine ist sogar deutlich teurer mit 24T€.

Ich werde mir sicherlich wieder ein EU-Fahrzeug anschaffen, wenn ich mir einen Neuen zulegen möchte/muss/darf.

Jörn

#32

Eigentlich hat Alhambra Expedition schon alles gesagt.

Das Fahrzeug stellst Du Dir auf der Homepage von z.B. J&K selber zusammen mit alle was Du willst. Dieses Formular schickst Du ab. Dann bekommst Du ein verbindliches Angebot und bestellst das Fahrzeug dort. Der EU Händler tritt dann als Vermittler für Dich und Deinen Kaufvertrag auf. Damit stehst Du als erster Halter im Brief.

Wenn das Fahrzeug dort im Anmarsch ist, bekommst Du zwecks Zulassung den Fahrzeugbrief zugeschickt.

Ich habe es seinerzeit so gemacht, daß ich 2/3 der Kohle vorher überwiesen habe und den Rest in bar mitbgenommen habe, falls Mängel am Fahrzeug sein sollten.

Dann fährst Du mit Brief und Deinen Nummernschildern nach Heinsberg und nimmst dort nach Zahlung Deiner Restzahlung Dein neues Auto entgegen. J&K ist ein wirklich großer Laden und die Autos gehen da wie am Fließband raus. Alles sehr nett und vor allem professionell.

Wenn Du willst, kannst du dort auch die Garantie auf Versicherungsbasis auf 4 Jahre aufbohren (Aufpreis 400 Euro)

was bei mir einge anfallende große Reparaturen wie Klima und diverse Fahrwerksteil noch gut abgefedert hat und was ich immer wieder machen würde.

Wenn Du das Auto hast, meldest du Dich bei Seat Deutschland, gibts die Fahrgestellnummer durch und bittest den Servicemenschen das Fahrzeug in die deutsche Servicedatenbank einzutragen (wozu SEAT nach EU Recht verpflichtet ist).

Alle Garantie und Serviceansprüche wickelst Du über eine SEAT Werkstatt in Deiner Nähe ab und brauchst auch keine Angst zu haben, als Kunde zweiter Klasse gesehen zu werden, denn die Werkstatt verdient in erster Linie an den Werkstattkosten und nicht primär beim Autokauf.

Der einzige Nachteil ist, daß Du keinen Verhandlungsspielraum bei einer etwaigen Finanzierung hast und Dein anderes Auto privat verkaufen musst, was allerdings mit den heutigen Internetplattformen kein großes Problem sein drüfte und in der Regel auch weit mehr Kohle bringt als den Händler EK.

Also wie Du siehst kein Hexenwerk, völlig legal und bei einbem Händler wie J&K auch völlig risikolos. Wo ich die Finger von lassen würde, sind irgendwelche kleinen Klitschen auch wenn die noch ein paar Euros billiger sind.

Einsparung bei meine Ali Sport waren damals ca. 7500 Euro.

Grüße ToFu

#33

@tofu und Alhambra Expedition

Ich habe mich da nun auch ein wenig besser eingelesen und es klingt wirklich nicht schlecht. Allerdings ist das Ganze wirklich erst möglich, wenn der Golf verkauft ist. Außerdemk ist mir der Händler einfach zu weit weg von Schuss. Daher suche ich ähnliche Händler im Raum Lübeck bzw. Hamburg, muss es doch auch geben, oder?

Gruß glasnost

#34

Sicherlich gibt es auch Händler in der Nähe. Ich empfehle aber halt nur Dinge und Personen die ich auch kenne.

Aber einfach ist es wirklich.

ToFu

#35

@tofu

Das kann ich gut verstehen. Würde ich nicht anders machen.

gruß glasnost

#36

Hallo glasnost,

die Entfernung spielt sicherlich eine Rolle, aber es sind von dir aus auch „nur 530 km“ und du holst das Auto ja auch nur einmal ab. Das kann man vielleicht auch mit einem Familienausflug (per Bahn hin und mit dem Auto zurück) verbinden. Außerdem ist das Auto dann ja schon fast eingefahren, wenn du wieder zu Hause bist :lol: .

Ich hatte auch gut 300 km zu fahren und bin mit dem Zug angereist und schön mit dem neuen Alhambra zurück. Mich hätten auch 500 km nicht abgeschreckt. Man sollte immer auf Empfehlungen und Auftreten einer Firma achten.

Es gibt eine Klausel im Vertrag (Zusatzdokument), die man wissen sollte! J&K ist dazu berechtigt dem Käufer mögliche gestiegenen Kosten des Fahrzeugs bis zu 500 € zusätzlich in Rechnung zu stellen. Bei über 90% der Kunden kommt dies nicht vor; bei mir auch nicht. Aber man sollte diese 500 € einplanen damit man nicht „negativ“ überrascht ist. Werden dir die Verkäufer aber noch näher erklären.

Gruß,

Jörn

#37

@Alhambra Expedition

Aha, tja, mal sehen was es wird. Stimmt es, dass man ca. 12 Wochen warten muss?

Gruß glasnost

#38

moin schau mal hier rein, click.gif

gruss aus gleschendorf nach bad schwartau

#39

@R.O.H.

Gruß zurück.

Tja, dank R.O.H. denke ich gerade über die Kosten der fälligen Inspektionen nach und habe dazu etliche Threads durchgelesen.

Ich fasse mal zusammen:

Seat und Ford bieten keine Longlife-Geschichte. Daraus folgt, dass mich eine Seat oder Ford im grunde teurer im Unterhalt kommen, oder?

Also lieber mehr für einen Sharan in der Anschaffung ausgeben und danach sparen?

Gruß glasnost