#11
Wow!
@all Vielen Dank für eure Anregungen.
Tja, jetzt liegts wohl bei mir. Ich war gerade heute wieder Probefahren mit einem 85kw Trendline Sharan und im grunde war das zu wenig kw. Dies deckt sich ja auch mit euren Vorschlägen.
Im Grunde bin ich auch für DPF und somit kommt dann der 2.0 TDI in Frage, richtig?
Tja jetzt wird wohl nur noch der Preis und die Finanzierung entscheiden. Innerhalb der letzten 2 Tage habe ich jetzt schon so einiges erlebt, was mich zur Weißglut getrieben hat. Für unseren Golf wollten die Händler uns max. 15ooo€ geben, was schon mal tierisch nervt, das bedeutet wir verlieren über die Hälfte innerhalb von 2,5 Jahren. Dann schwanken die Zinsen schon mal gerne um 1,5, von 6,49-7,99%. Ich hasse Verkäufer, es doch ech dreist einem solche Finanzierungen anzubieten, wenn man genau weiß, dass Zwillinge ins Haus stehen. Unser Golf hat super viele Extras und genau die sollen das Problem sein…
Wenn ich ein Auto kaufe, dann achte ich doch genau auf diese Extras, sie machen das Leben doch lebenswert.
So, sorry, musste mir mal Luft machen!
Zurück zum Thema, der Seat Alhambra ist nur schwer gebraucht zu finden, zumindest in meiner region, da bietet sich der Galaxy schon eher an. Außerdem scheint der Galaxy preislich den anderen beiden voraus zu sein.
Fragen:
Liegt das daran, dass die neuen Modelle bei Ford schon draußen sind?
Wenn ich Probe fahre, worauf sollte ich ganz besonders achten?
Wie lange hält eigentlich der Dieselmotor (ca., sprich kann man auch noch Vans mit höherer Laufleistung kaufen? z.B. 60000)?
Habt ihr mal den Teutonia Alu S4 Zwillingswagen in den Van gepackt?
Gruß und Dank glasnost