Zuheizer

HALLO KANN MIR JEMAND SAGEN WANN DER ZUHEIZER ANSPRINGEN SOLLTE (GRAD) UND WAS DIE URSACHE SEIN KÖNNTE DAS ER NICHT STARTET

DER ZUHEIZER IST EIN 5KW UND 1 JAHR ALT DOSIERPUMPE IST AUCH 1JAHR ALT

UND WO IST DER FÜHLER BEIM SHARAN BJ.96 WIE KANN ICH DEN UMGEHEN

KANKE SCHON MAL
MFG STEFAN

#1

Hier hast du fürs Wochenende genug Lesestoff: :click:

Fehlerspeicher Adresse 18 auslesen zur Sicherheit

#2

OK ABER WO IST DER FÜHLER UND WIE UMGEHE ICH DEN
DANKE

#3

Hallo und willkommen im Forum !

Folgende Bitte

  1. Lese Dir den Beitrag Zuheizer durch. Dort ist ein Bild zu finden wo der Temperaturschalter sitzt
  2. Bitte folge den forenregeln unter Punkt 2.9 . Bitte schreibe Deine Texte nicht in LAUTSCHRIFT

Gruß Frank

#4

Temperaturfühler sitzt links vorne im Wasserkasten,am Wischergestänge. Entweder überbrücken oder für Testzwecke nehme ich Kältespray!
Alles weitere, wie thwfrank schon sagt: Im Beitrag Zuheizer bis 2004!
Jaja, im schönen Salzburgerland hat es heute schon sicher schon unter 8 Grad!
Wenn der Wagen im Freien steht, müßte der Zuheizer anspringen!
Aber der Motor müßte mind. 5 Minuten laufen!
Grüße aus Wien, Andreas

#5

JA TUT MIR LEID ES NERVT EINFACH WENN DAS DING NEU IST (1 JAHR)
UND IM SOMMER SOGAR AUSGEBAUT WAR UND ES JETZT SCHON NICHT MEHR ANLAUFEN WILL NAJA DANKE ABER

#6

Hast du keine Shifttaste?

#7

DOCH ABER MIT DEM HANDY IST ES LEICHTER SRY

#8

Das sieht aber aus wie SCHREIEN in Foren…

Lies erst mal den Fehlerspeicher aus, vielleicht ist er gesperrt. Dann mal Tempschalter brücken…

Gruß Uwe

#9

OK WERD ICH MACHEN DANKE AN ALLE

#10

Falsch !
Erst den Temp Schalter brücken dann auslesen.
Ohne gebrückten ist ncihts mit auslesen.

Gruß Frank

#11

Tschuldigung „Zuheizerpapst“, bei mir ging es ohne Brücke, wie es beim SGA I war weiss ich nicht.

Gruß Uwe

#12

Dann wirds wohl zu kalt gewesen sein. Denn normalerweise darf das so nicht gehen.

Gruß Frank

#13

Wenn schon ein Fehler im Speicher abgelegt ist, dann muß zum Auslesen der Temp.-schalter nicht überbrückt werden!
So is bei mir ( D5W-Z)
Andreas

#14

Laut Datenblatt schon !

Aber egal. Hier bitte erstmal sehen welcher Fehler drin steht !

Gruß Frank

#15

Lt. SGpedia von Bj.2000 bis Bj. 4/2002 muß der Tem.-schalter geschlossen sein!

#16

HALLO
ALSO ICH HABE HERAUSGEFUNDEN DAS BEIM BÜGELN DER ZUHEIZER NACH EINER MIN. ANGEHT
UND DAS AUSLESEN NICHT MÖGLICH IST DA KEINE DIAGNOSE LEITUNG BESTEHT. ANGEBLICH NE LEITUNG AUF MASSE LEGEN…
ICH GEH MAL DAVON AUS DAS DER FÜHLER DEFEKT IST ODER SO

#17

Keine Ahnung was im Datenblatt steht. Aber Fehler auslesen und löschen, geht einfach so.

Gruß
t.klebi

#18

JA ABER DER SHARAN IST BJ 96 MIT DEM 3KW UND ICH HABE JETZT DEN 5KW VERBAUT HMMM
NAJA DAS IST MIR ZU HOCH DA GEHEN DIE MEINUNGEN IMMER AUSEINANDER

MAL BEI BOSCH ANFRAGEN UM EINEN ANSCHLUSSPLAN

#19

AH da liegt der HAse begraben.

Wenn ein D3W verbaut war dann hat der KEINE Diagnoseleitung ab Werk verlegt da der D3W nicht über OBD ausgelesen werden kann.

Der D5W zum nachrüsten muss dann

  1. Von VW sein und
  2. Die Leitung muss nachgerüstet werden und auf die K-Leitung gelegt werden.

Solange dies nicht erfolgt dann ist auch nichts mit auslesen!

Gruß Frank