Zentralverrieglung defekt. Türkontaktschalter defekt.

Hallo

Bin neu hier habe mir Letzt Woche einen gebrauchten galaxy geholt
1998 Baujahr.

Nur leider geht die Zentralverriegelung für die beiden hinteren Türen
Nicht.
Hinten sind auch bei beiden die Türkontakt Schalter abgebrochen,könnte
Das mit ein Grund sein weil genau auch nur hinten die Zentralverriegelung
Nicht geht???

Kabel Durchführungen an den Türen muss ich noch kontrollieren

Mfg Rene

#1

Willkommen im besten Forum!
Ich glaube, die Türkontaktschalter sind nur für das Innenraumlicht. Mit der Zentralverriegelung haben die nichts zu tun. Um die Prüfung auf Kabelbruch (das blaue Wort anklicken) wirst du bei allen Türen sowie der Heckklappe nicht herumkommen.

#2

Danke für die Info

Bei Mir wurden auch schon Leitungen repariert
Hab aber auch Zwei gefunden wo die Isolierung gebrochen war und
Hab sie übergangsweise mit Kabel Isolierung verschlossen das benutze ich
Auch auf der Arbeit seitdem geht das rechte koferaum Licht wieder.

Dann werde ich mal die Türen vorne kontrollieren

#3

Die Türkontaktschalter haben zwei Funktionen, Innenlicht und ZV. Also erstmal ersetzen und dann mal schauen.

Gruß Uwe

#4

  1. Die ZV der beiden hinteren Türen ist parallel geschaltet, d.h. wenn eine von beiden einen Kurzschluss hat, ist die andere automatisch auch tot. Du könntest mal die Steckverbindungen an den Türen versuchsweise lösen. (Den gezackten Plastikring gegen den Uhrzeiger drehen. Dabei wird der Stecker von alleine rausgedrückt). Dann merkst Du schnell, auf welcher Seite der Fehler sitzt.

  2. Richtig, die Türkontaktschalter sind auch mit dem ZV-Steuergerät verbunden. Hat aber nach meinem Wissen nur die Funktion, die ZV-Stellantriebe bei Bedarf zu synchronisieren und zweites den Warnblinker beim Abschließen nur dann zu aktivieren, wenn auch wirklich alle Luken dicht sind.
    Nichstdestotrotz… Wir können die Türkontaktschalter ganz leicht ausschließen: Einfach die beiden abgebrochenen komplett ausbauen. Wenn der Schalter fehlt, denkt der Wagen die Türen wären zu.

Gruß
Dirk

#5

Werde ich gleich mal ausprobieren!!!

Und nochmal vielen Dank für die Tips
Von euch allen!!!

Ist unser erstes eigene Auto habe leider
Null Ahnung bin Autos

Mfg Rene

#6

Wenn ich eine von beiden Türen hinten abklemme dann Spint die zv total und schließt sich nach ein Paar Sekunden wieder von alleine auf und das Rote Lämpchen blinkt dann auch nicht mehr

#7

So nachdem ich jetzt die Batterie abgeklemmt habe um die zv
Zurückzusetzen und sie jetzt wieder geht außer die beiden hinteren Türen.
Vorne an den Zwei Türen bei der Durchführung hatten die dicken roten Risse
In der Isolierung habe ich nach isoliert,trotzdem hat es nichts gebracht.

Gesten hätte ich hinten Rechts die Tür Verkleidung ab und habe vor dem stellmotor die Kabel etwas abgesetzt und habe an einem Kabel 12 Volt gemessen nur beim auf und zu schliessen und an einem anderen Kabel 2 Volt nur zur Info.
Könnten vielleicht doch beide stellmotoren hinten defekt sein??

#8

Jetzt wird’s eigenartig. :-k
Erstmal zur Sicherheit… Mit Baujahr 1998 müsstest Du die MFE drin haben und nicht mehr das separate ZV-Steuergerät unter dem Fahrersitz. Kannst Du das bestätigen? (Dein Sicherungskasten müsste so…
2d211d5eca70dddb37790740f8957088.jpg
… aussehen.)

Das ist definitiv nicht normal. Man kann normalerweise ohne Probleme eine einzelne Tür abklemmen und der Rest funktioniert normal weiter. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, was genau die MFE veranlasst, nach einigen Sekunden wieder aufzumachen.
Es scheint da also evtl. noch was ganz anderes im Argen zu sein.

Wenn Du dort schon nachmisst, dann hilft Dir das hier evtl. noch weiter…

Pin 4 ist bei den hinteren Türen nicht belegt. Alle anderen Pins werden mit +12V angesteuert (außer Masse natürlich). Wenn Du an den entsprechenden Pins Spannung misst, aber der Antrieb sich trotzdem nicht bewegt, dann ist evtl. nur die Mechanik verklemmt. Manchmal gibt es auch im inneren Kontaktprobleme durch Feuchtigkeit. Einfach mal ausbauen, aufmachen, reinigen und wieder zusammenbauen. Ist nicht schwer und kein Hexenwerk. Merk Dir nur genau, welches Teil an welcher Stelle sitzt. Die genaue Position der Zahnräder zueinander ist (entgegen anders lautender Aussagen in anderen Threads) nicht von Bedeutung. Sieht kompliziert aus, ist aber eigentlich ziemlich idiotensicher.

Viel Glück!
Dirk

#9

Ja genau den Sicherungskasten habe ich.

#11

Wir habe zwar ein 2002 Ali aber hatten ein ähnliches Problem mit dieses allein wieder Aufschließen. Bei uns war es aber der Tür HL. Nach etliche versuche habe ich Festgestellt Kabelbrüche HL und im Fahrertür, dann kam dazu der Stelleinheit im Schloss HL war tatsächlich defekt. Trotzdem ist das Problem mit der Automatische Aufschießen geblieben. Am ende hatte ich die Schaltereinheit am Fahrertür ausgetauscht und da war der Fehler Weg! Warum oder was daran Kaputt war Weiß ich.

Gruß

#12

Hi

Jetzt schließt sie ja Wieder seitdem ich die Batterie kurz abgeklemmt habe.

Und hinten Rechts der stellmotoren ist auch richtig feucht.
Hinten links habe ich die Verkleidung noch nicht ab montiert.

#13

Wo sind eigentlich die Sicherungen für die Zentralverriegelung??

#14

Kannst selber nachschauen -> Sicherungsbelegung ab Modelljahr 06/1997 :wink:

#15

Hallo zusammen,

Komme immer noch nicht weiter mit der Zentralverriegelung,
hat einer vielleicht einen Schaltplan von der Zentralverriegelung???

Mfg

#16

Ich habe diesen Beitrag gefunden Abgetrennt von: Zentralverriegelung - Verriegelungseinheit Instand setzen
Konnte vielleicht Hilfsreich sein.

#17

#15
Schick mir mal eine pN mit deiner Mailadresse.