Zentralverriegelung und Alarmanlage funktionieren nicht.

Hallo,

ich hätte mal hier ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.

Meine Zentralverriegelung an meinem Sharan, Bj. 8/98 funktioniert nur noch an der Fahrerseite richtig (alle Türen schliessen auf und zu).

Wenn man an der Beifahrerseite mit dem Schlüssel öffnet, schliessen noch alle auf, aber beim zuschliessen geht nur noch die Beifahrertüre zu. Die Heckklappe kann man auch nur einzeln auf und zuschließen (keine Funktion der ZV).

Meine Alarmanlage funkrioniert auch nicht (hat, denke ich, mit der defekten ZV zu tun).

Weiterhin geht die Komfortfensterschliessung nicht mehr richtig. Mit dem Schlüssel kann man die Fahrer- und Beifahrerscheibe von aussen öffnen, aber nicht mehr schliessen.

Habe mir jetzt eine Funkfernbedienung für dei ZV von WAECo eingebaut. Dachte das geht dann alles über die Fernbedienung.

Habe aber falsch gedacht. Die neue Steuerung klackt zwar, aber schaltet keine ZV (ist richtig angeschlossen).

Ich traue micht hiermit nicht nochmal zu VW hin, da im Ramen einer Inspektion der Fehler gesucht werden sollte.

Hier sagte man mir, daß am Beifahrerschloss die Feder defekt ist, die das Schloss wieder in die Ausgangsstellung zurückholt. Dies sollte 85 Euro + Mwst und zzl. Einbau kosten (neue innere Teile). Dann würde alles wieder gehen, was ich mir aber nicht vorstellen konnte.

Das habe ich natürlich nicht machen lassen, sondern habe mir bei einem anderen VW-Händler die Verschleißteile für 1,85 Euro incl. Mwst geholt und selbst eingebaut.

Es gibt da noch mehrere Dinger, die ich beim Freundlichen erlebte. Würde hier aber ein sehr langer Beitrag geben.

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte.

Grüße aus der verschneiten Rhön, Andreas

#1

Moin,

hast du mal die Kabel in den Gummischläuchen zu den Türen und der Heckklappe überprüft. Die werden irgendwann brüchig, verursachen Schlüsse oder Unterbrechungen. Einfach mal nachschauen.

#2

Hallo,

ich möchte erst mal berichten, was sich bisher getan hat.

Aufgrund des Tipps habe die Kabeldurchführung der Heckklappe freigelegt und siehe da, es waren 7 Kabel an mehreren Stellen angebrochen (ist ja eine Unverschämtheit von VW die Kabel ohne Schutz so zu verlegen !!).

Habe die Verkleidungen abgebaut und die Kabel neu verlegt. Ist jetzt alles wieder richtig verklemmt und die Microschalter an dem Heckschloss funktionieren auch alle.

Es hat sich aber leider nichts geändert.

Die Zentralverriegelung geht immer noch nicht von der Beifahrertüre zu und an der Heckklappe ganz und gar nicht.

Wenn man den Heckklappen-Öffner betätigt funktioniert der Motor des Schlosses.

Wenn man innen die Öffner zur Türe hindrückt geht die Zentralverriegelung auch nicht (ausser wenn man das an der Fahrertüre von innen macht).

Ich habe mal irgendwo gelesen, daß man die ZV umprogamm ieren kann, so daß diese nur von der Fahrertüre geht.

Ist das so richtig ??

Wenn ja würde es ja evtl. daran liegen ?!

Kann mir nicht vorstellen, daß an der Vordertüre Kabelbrüche sind, die mit der ZV der Heckklappe zu tun haben.

Werde aber dennoch mal nachschauen.

Ach ja.

Die neu Eingebaute Fernbedienung der ZV (Original Waeco) klackt auch nur und die ZV schliesst und öffnet damit nicht (ist aber richtig montiert).

Die Alarmanlage funktioniert auch noch nicht. Die Diode an der Fahrertüre leuchtet nur für ca. 3 Sekunden auf, wenn man die Zündung einschaltet.

Bitte nochmal um einen Ratschlag.

Es handelt sich doch hier bestimmt nur um eine Kleinigkeit, wie Reset fahren, o.ä. ??

Es können ja nicht mehrere Sachen auf einmal kaputt gehen ?!

Grüße aus der noch immer verschneiten Rhön, Andreas

#3

Nochmal Hallo,

wollte noch sagen, daß ich das ganze Forum bereits durchstöbert habe.

Hat mir aber leider nicht geholfen.

Habe nur gelesen, daß man die ZV auf Einzelschliessung umstellen kann.

Hat das damit was zu tun ??

Kann der Sharan sich durch irgendeinen Kurzschluss oder ähnliches selbst umstellen !!

Hatte mal ein anderes Radio eingebaut. Da der CD-Wechsler nicht ging, habe ich das Originale wieder Eingebaut.

Evtl. ist hier was passiert ??

Gruß, Andreas

#4

Hallo,

wenn die Adern zu den Türen eine Unterbrechung haben, kann da kein Strom fließen. Wenn du nun schon an der Heckklappe so viele hast, schau doch einfach mal nach, dann weißt du mehr :wink:

#5

Und Einzelschliessung bedeutet nur dass beim Aufsperren zuerst nur die Tür an der das Schloss betätigt wird und erst beim zweiten mal dann alle Türen

#6

Habe soeben auch die Kabeldurchführungen an den Türen kontrolliert. Hier ist alles in Ordnung. Keine Spur von Kabelbrüchen. Auch kein Wackelkontakt.

Es ist ja nur komisch, daß von der Beifahrerseite die ZV, nachdem diese von der Fahrerseite geschlossen wurde, nur aufzuschließen geht. Wenn man an der Beifahrertüre wieder zuschliessen will, geht nur diese Beifahrertüre zu (ohne Motorgeräusch).

Ist schon eine komische Sache.

Tschö, Andreas

#7

evtl. mechanische Beschädigung des Beifahrerschlosses, so daß beim Zuschließen der elektr. Schalter nicht betätigt wird?

#8

Ich habe jetzt auch den Schalter im Türschloss im Verdacht.

Wird wohl nichts anderes über bleiben als die Türverkleidung abzunehmen und am Schloss nachzusehen.

Wenn Du eine Anleitung brauchst schicke mir ein email

#9

Guckst du:

click.gif

click.gif

#10

Hallo,

danke für die Tips.

Werde mal die Verkleidung abmachen und den Schalter kontrollieren.

Kann mir aber dennoch nicht vorstellen, daß das die Ursache sein soll.

Die Kabeldurchführungen und das Schloss der Heckklappe sind auch in Ordnung (Kontakte funktionieren) aber die Zentralverriegelung geht trotzdem nicht.

Alarmanlage geht auch noch nicht (wird aber mit der Zentralverriegelung zusammenhängen, da die Alarmanlage „denkt“, daß die Türen nicht zu sind ?).

Werde wieder berichten, wenn ich da nachgeschaut habe.

Bis dann, Andreas

#11

Möchte mal berichten, was sich bisher getan hat.

Habe die Türverkleidung entfernt, das ganze Schloss und den Schließzylinder ausgebaut.

Ist soweit alles in Ordnung. Die Kontakte schalten und die Mechanik funktioniert einwandfrei. Die Kabel sind in der Türe auch alle in Ordnung. Auch die Kabeldurchführungen sind in Ordnung.

Es ist aber immer noch alles beim alten.

Ich fasse da mal zusammen.

Mit dem Schlüssel an der Fahrerseite geht die ZV zu und auf (Schließt und öffnet alle Schlösser am Auto).

Mit dem Schlüssel an der Beifahrerseite geht die ZV nur auf (öffnet alle Schlösser am Auto), aber nicht zu.

Mit dem Schlüssel an der Heckklappe geht die Zentralverriegelung weder auf noch zu (Kontakte und Mechanik in Ordnung).

Wenn von der Fahrerseite mit der ZV verschlossen wird, und man an der Beifahrerseite die Türe mit dem Innengriff öffnet, so wird nur diese Türe geöffnet. Die anderen Türen bleiben verschlossen. Das selbe geht auch mit den anderen Türen (ist das evtl. normal, bzw. immer so ??).

Die Alarmanlage geht auch noch nicht, was aber evtl. mit der Zentralverriegelung zusammenhängt.

Mit der Funkfernbedienung (neu von Waeco mit Kabelsatz für Sharan) kann man auch nicht öffnen. Die Funkfernbedienung funktioniert, da die Funk-Steuereinheit bei drücken der Fernbedienung „klackt“.

Die Mechanische öffnung aller Türen funktioniert einwandfrei.

Was kann das jetzt noch sein ??

Bin dankbar für jeden Tip.

Gruß, Andreas

#12

Du hast ja noch das Zentralverriegelungssteuergerät unter dem Fahrersitz.

Prüfe mal dort ob Spannung ankommt wenn Du das Schloss betätigst.

Hattest Du eigentlich mal Probleme mit Wasser unter dem Fahrersitz?

#13

Hallo Wolfgang,

hatte bisher noch nie Probleme mit Wasser im Fahrzeug.

Unterm Fahrersitz hatte ich noch nichts gesehen. Das Fach ist, soweit ich weiß, leer…Werde aber da mal nachschauen und wenn ich das Steuergerät gefunden habe, dieses messen.

Melde mich wieder.

Gruß, Andreas

#14

Möchte mal wieder berichten.

Weder unterm Beifahrer- und Fahrersitz ist ein Steuergerät.

Die Fächer sind beide leer.

Wo sitzt dann das Steuergerät ??

Finde es nicht.

Habe nochmal alle Kontakte nachkontrolliert.

Finde den Fehler weiterhin nicht.

Wer hat hier noch einen Ratschlag ??

Bedanke mich bereits im voraus.

Gruß aus der Rhön, Andreas

#15

Hallo Andreas,

beim Baujahr deines SGA gibt es kein separates Steuergerät für die ZV und DWA mehr. Beide Funktionen sind in der zentralen Elektronik MFE links unterm Lenkrad integriert. Die DWA geht nicht an, weil die Türkontakte nicht verschlossene Türen melden. Lasse mal den Fehlerspeicher auslesen.

#16

Upps stimmt ja, der Wechsel war ja 98.

Brauchst Du einen Stromlaufplan?

#17

Hallo Wolfgang,

wäre mir sicher sehr hilfreich (per email ??)

Habe Heute die hintere Türe geöffnet und dabei ist eine Gummiabdeckung rausgefallen (mit einer langen Feder und ein Plastikteil). Ist anscheinend ein Türkontakt der auch bei den anderen Türen vorhanden ist (jeweils unten links der Türe). Was ist das genau ? Könnte das evtl. mit der Zentralverriegelung zu tun haben. Denke, daß hier evtl. gemeldet wird, ob die Türe zu ist oder nicht und deshalb nicht richtig verriegelt wird ??

Gruß, Andreas[/url][/code]

#18

Wenn Du mir jetzt auch noch Deine email-Adresse verrätst (am besten Du schickst mir ein email), über den Forumsbutton kann man nämlich keine Anhänge anmailen

Die „Gummiabdeckung mit langer Feder und Plastikteil“ ist sehr wahrscheinlich der Türkontakt und erklärt auf jeden Fall Dein Problem mit der Alarmanlage

#19

Hallo,

ich möchte hier mal meinen Sieg über die ZV melden.

Jetzt funktioniert alles wieder.

Es ist mal wieder bewiesen, daß dieses Forum Gold wert ist.

Einen Dank an alle, die einen Teil dazu beigetragen haben.

Besonders Wolfgang. Der Stromlaufplan hat zum Erfolg geführt.

Erst mal habe ich die Türkontakte alle erneuert. Hat aber nichts geholfen. Dann habe ich mal die Sicherungen, die lt. Stromplan für die Zentralverriegelung zuständig sind, nacheinander rausgezogen und wieder eingesteckt (Hatte ich aber vor Wochen bereits kontrolliert. Sind und waren alle noch ganz. Hatte diese nur nicht rausgezogen). Bei der Sicherung 19 hat, als ich diese wieder einsteckte, es hinter dem Sicherungskasten irgendwo ca. 30 sek. geknistert. Habe dann die Sicherung ein zweites mal raus und eingesteckt. Und wieder hat es 30 sek. geknistert.

Dachte es ist noch mehr defekt und wollte das Auto wieder verfluchen.

Als ich reingehen wollte, habe ich mal auf die Funkfernbedienung gedrückt.

Und siehe da, alles funktioniert. Auch die Kontrollampe für die Alarmanlage geht wieder.

Jetzt würde mich nur interessieren, was das wirklich war.

Hätte man hier gleich die Sicherung 19 raus und wieder reingesteckt wäre es anscheinend gleich wieder gegangen.

Wurde hier durch die wegnahme des Stroms der Fehlerspeicher der Zentralverriegelung gelöscht ??

Na ja, in jedem Fall bin ich froh, daß alles wieder funktioniert.

Werde mal für den Server meinen Beitrag leisten.

In der Werkstatt hätte das ganze ja einiges gekostet.

So ist es ja besser, da man hier einiges über den Sharan und sein Eigenleben lernen kann.

Viele Grüße, Andreas