Zahnriemenwechsel steht an 60000 oder 90000 km ?

hallo jungs,

habe mich bei einem ex audi meister erkundigt über den zahnriemen wechsel bei meinem shari 1,9 tdi bj 2001 facelift auy motor. normal ist mir gesagt worden dass mein shari alle 60.000 km gewechselt wird. und vor fast zwei jahren hatte ich es bei 122.000 wechseln lassen.

nun habe ich bei uns in der nähe audi/vw werkstatt angerufen um mich zu erkundigen was ein neues zahnriemen satz kostet, er hat mir den preis genannt ca. 180 euronen mit mwst. dann habe ich ihn gefragt wieviel km ich damit fahren kann ohne ihn etwas zu sagen. er hat mir geantwortet 90.000 mit dem auy motor. darauf hin habe ihn gesagt dass der auy motor alle 60.000 km gewechselt werden muss laut vw.

er hat gemeint nun nicht mehr ab jetzt alle 90.000. der ex audi meister hat mir gesagt, es gibt 2 sorten von spannrollen, mit den einen kann man 60.000 km fahren mit dem anderen 90.000 km.

was sagt ihr dazu, ich weiss dieses thema wurde schon mal besprochen aber es muss doch mal klip und klar gesagt werden wieviel km nun die AUY motoren fahren können bis zu nähsten zahnriemen wechsel.

gruss.

#1

Meine Meinung ist:

einmal 60.000´er Intervall, immer 60.000´er Intervall

Nur mit anderen Spannrollen kann man den(oder das ???) Intervall wohl kaum verlängern.

#2

Oder vielleicht 10x? :slight_smile:

Laut VW ist das Wechselintervall beim AUY im Sharan Modelljahr 2001 bis Modelljahr 2003 60Tkm. Ab etwa Mitte des Modelljahres 2003 kann das Intervall durch Verbau des neuen Zahnriemens und der neuen Spannrollen auf 90Tkm verlängert werden. Bei Motoren vor Mitte MJ03 wird durch die neuen Teile das Intervall nicht verlängert weil sie eine etwas andere Riemenführung haben.

Übrigens, Deine Shifttaste braucht scheinbar auch einen neuen Zahnriemen :wink:

#3

Gilt das auch analog zum Motorkennbuchstaben ASZ?

Oder ist da wieder alles anders?

Ich muss echt sagen, dass ich mich da von VW, freien Werkstätten u.a. total allein gelassen fühle. Nach Anfrage bei vier Werkstätten habe ich fünf verschiedene Meinungen.

Gruß, mias!

1 „Gefällt mir“

#4

Beim ASZ ist alles anders, der hat schon seit der Einführung im Modelljahr 2003 das 90Tkm-Intervall

#5

Hallo zusammen,

Mein Re-Import aus Italien Seat-Alhambra 1,9TDI 130PS ist Modelljahr 2003 und hat den ASZ-Motor.

Meine Seat-Werkstatt will den Zahnriemen trotzdem bei 60.000 km wechseln.

Gibt es tatsächlich ASZ-Motoren früherer Bauart mit dem kurzen Intervall?

Grüße aus Unterfranken

Mr. Panasonic

#6

Nein

#7

Hallo Leuts,

zu der Frage bei Sharan mit der Motorkennbuchstabe AUY, ist der Zahnriemenwechsel (zumindest bei meinem) erst bei 90.000, den ich vor 5.000 km bei VW machen lies.

Das steht aber auch im Benutzerhandbuch :wink:

bei wieviel km der Zahnriemen gewechselt werden muss.

Grüße

:vw: vw_sharan :vw:

#8

Auch bei Dir sind es 60.000 km Wechselintervall… :roll: :roll: :roll:

#9

Du solltest in deinem Bordbuch ein Beiblatt haben,

in dm der Wechselintervall von 90 auf 60k gesenkt wurde, so ist es zumindest bei meinem 2001er …

Im Hauptteil steht auch 90k

Gruß

Dieter

#10

[-X [-X [-X Nein, bei mir war der erste Zahnriemenwechsel bei 90.000 km

- oder ist es etwa möglich den Zahnriemen 30.000 km mehr zu fahren, als er kann ?

Spaß bei Seite, bei mir im Benutzerhandbuch steht auch drin, dass ZR wechsel bei 90.000 km ist, UND ausserdem hab ich bei meiner VW Werkstatt zuzüglich nachgefragt, ob ZR bei 60.000 km oder 90.000 km ist, weil bei meinem alten Sharan (09/1999) war ZR wechsel schon bei 60.000 km fällig …werde heut ein Bild machen, wenn ich im Auto bin :slight_smile:

Liebe Grüße

und allen Gute Fahrten…

#11

@VW_Sharan: Vielleicht solltest Du Dir eine andere Werkstätte suchen :slight_smile:

Dein alter Sharan hatte (sofern es nicht der 90PS-PD-Diesel war) ein Wechselintervall von 90TKm

Bei den PD-Motoren gab es ursprünglich auch ein Intervall von 90Tkm, da es aber eine Häufung von Motorschäden durch gerissenen Zahnriemen gab wurde das Intervall nachträglich auf 60Tkm reduziert.

Dein Neuer hat also auf jeden Fall ein 60Tkm-Intervall

Man kann mit dem Zahnriemen trotzdem 120Tkm fahren, falls er nicht vorher reisst, aber man kann auch beim russischen Roulette 5x das Abdrücken überleben, falls die Kugel in der 6ten Kammer ist :wink:

#12

Da ist sie aber sehr selten…

:? :? :? :?

#13

120Tkm mit einem AUY vor 2004 ist auch sehr selten :slight_smile:

#14

Anbei die Offizielle Antwort von SEAT:

Guten Tag, Herr …,

fuer den SEAT Alhambra 1,9l TDI Pumpe-Duese, Motorkennbuchstabe ASZ, Modelljahr 2003 ist alle 60.000 Kilometer im Rahmen der Serviceintervalle ein Wechsel des Zahnriemens vorgesehen. Darueber hinaus muessen der Zustand und die Spannung des Zahnriemens bei jedem Oelwechsel- und Inspektions-Service geprueft werden.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weiterzuhelfen, und wuenschen Ihnen allzeit gute und sichere Fahrt.

Mit besten Gruessen

i.V. name

i.A. name

SEAT Deutschland GmbH

Service Kundenbetreuung

Starkenburgstr. 10

64546 Moerfelden-Walldorf

Tolle Wurst :evil:

Grüße aus Unterfranken

Frohe Ostern und dicke Eier :oops:

#15

dann hab ich wohl aber sehr viel Glück gehabt…

Mein Zahnriemen wurde erst bei 90.000 km gewechselt :roll:

für 500 T€uros --> 1.000 DM (hat jmd von euch früher für ein Zahnriemenwechsel 1.000 DM bezahlt?? Ich erinnere mich nicht daran, dass ich für ein ZR wechsel soviel Geld ausgegeben habe [-( )

#16

Man sollte also doch auf die Frauen hören:

wie oben berichtet schreiben alle „offiziellen“ Auskünfte von SEAT (Händler, Seat-Zentrale) für meinen ASZ MJ2003 das 60.000km Zahnriemen-Intervall, 90.000km erst ab MJ2004 vor.

Ford, VW und Audi, die auch alle den ASZ verbauen und natürlich das tolle Forum, sagen 90.000 (MJ03) bzw. 120.000km (MJ04).

Obwohl ich mich fast schon damit abgefunden habe und bereits den 60.000er Kundendienst mit Zahnriemenwechsel terminiert habe, habe ich meine Werkstatt noch einmal gelöchert:

Ergebnis: Die Online-Datenbank namens ELSA hat für mein Fahrzeug tatsächlich das 90.000 INtervall ausgeworfen.

Herzlichen Dank an das Forum, nun kann ich die teure Aktion um 2Jahre schieben.

Als Werkstatt-Ersatz-Wagen hat mir der Freundliche auch noch einen LEON mit 170 PS 2.0 TDI gestellt, macht schon etwas mehr Spaß als das Dickschiff 8)

Grüße aus Unterfranken

Mr. Panasonic

#17

Ford Galaxy Zulassung 7/04 1.9 PD AUY KM Stand 50000.

------------------------------------------------------

Antwort von Ford

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wunschgemäß senden wir Ihnen die uns zur Verfügung stehenden Informationen zum Zahnriemenwechsel Ihres Ford Galaxy zu:

Ford empfiehlt für Ihren Ford Galaxy den Zahnriemenwechsel alle 90.000 km oder alle 5 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Hinweis weiterhelfen konnten. Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen stets eine „Gute Fahrt“.

Bitte antworten Sie nicht direkt auf unsere E-Mails, da diese von uns nicht bearbeitet werden können. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte erneut über das Kontaktformular auf click.gif an. Wir bitten um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Ford Kundenzentrum

Technische Informationen und Sonderanfragen

Ford-Werke GmbH

Postfach xxx

50742 Köln

Tel.: xxx

Fax: xxx

Internet: click.gif

Ford-Werke GmbH

xxx

#18

@FGTDI115: Ich habe mal alle persönlichen Kontaktdaten Deines Ansprechpartners bei Ford unkenntlich gemacht, das macht eigentlich keinen Sinn es hier zu veröffentlichen

Sonst kann ich nur sagen: Hast Du eine andere Antwort erwartet? :-k

#19

Hey,

nein. Keine Antwort erwartet.

Ich bin nur auf Nummer sicher gegangen und habe

die Antwort von Ford hier rein kopiert.

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gruß