Zahnriemen übersprungen 1,9 TDi Sharan

Hallo an alle,
an meinem Sharan, Bj.2001 TDi 85KW Aut.Getriebe, gestern beim fahren Bolzen von Zahnriemenspanrolle abgebrochen, da ich nur Berg runter gefahren hab, lieff Motor ohne belastung und plötzlich hörte ich ein „fremdes“ Gereusch von vorne, habe das ignoriert, ein paar sec. später wieder und noch ungleichmessiges Motor lauf dazu, bin sofort rechts ran gefahren und Motor ausgemacht. Haube auf und nach kurzer suche finde ich die Ursache.
Und jetzt meine Frage: Wie finde ich oder stelle ein das „0-Punkt“ ?
1_0_0.JPG

#1

Abstecken oben und unten mit Spezial-Werkzeug. Gibts günstig in der Bucht.
siehe: www.sgaf.de/node/253235

#2

Aber vorsicht beim drehen der Nockenwelle bzw der Kurbelwelle.

ich würde die kolben vom Druck her entlasten.
Evt Kerzen raus oder die PD Elemente.

Nicht das hier ein ventil auf dem Kolben aufsetzt.

gruß Frank

1 „Gefällt mir“

#3

Spezial-Werkzeug habe ich, abstecken oben und unten? Wo her weis ich das die positionen passen? Ich meine wenn ich unten drehe tuts oben nicht passen weil Riemen lose ist. Währe einfach wenn Riemen drauf sitzt aber in meinem fall ist nicht so. ?

4_7.JPG
3_0_0.JPG

#4

Ich denke nicht, dass man beim durchdrehen von Hand, ein Ventil verbiegen kann.

Ich gehe eher daovn aus, dass ohnehin min ein Ventil krumm ist, da der Motor gelaufen ist.

CU
redjack

#5

Der Kurbelwellenstop passt doch nur in einer position.
Da sollte doch auch eine Markierung sein von KW und Motorblock oder!
www.sgaf.de/node/253235

Dann vorsichtig die Nockenwelle drehen. Beim kleinsten Wiederstand stop

Gruß Frank

#6

Ich denke das das klein Zahnrad macht mehrere umdrehungen in vergleich zum Grosseren?
Ist das nicht wichtig?
Meinst du so lange drehen bis nur Absteckwerkzeug rein passt?

#7

Auf dem Rad der KW ist ein Strich . Dieser muss mit dem Kurbelwellenstop übereinstimmen.
Der Nockenwellenstift passt nur in einer position ins Rad.

Aber das ein ventil krum ist kommt schon gut hin.

Evt vieleicht ratsam den ganzen Kopf runter zu machen.

Gruß Frank

#8

Das Verhältsnis zwischen den Zahnrädern ist 2:1, beim Einstellen musst Du aufpassen, das das Nockelwellenrad nicht um 180 Grad verdreht ist.

CU
redjack

#9

das wolte ich wissen! Wie stelle ich das Nockelwellenrad richtig ein?

#10

Die einzige Lösung die ich kenne ist, Ventildeckel abnehmen und die Stellung der Nocken beachten

Cu
redjack

1 „Gefällt mir“

#11

Ich versuchs…

#12

Wie alt war denn der Zahnriemen und die Spannrolle?

#13

Ehm willst du nichtmal den Kopf runter nehmen und die Ventile checken?! Da ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit was Krum…

Du kannst die NW nur in 1 Position abstecken, einfach drauf achten das dieser geriffelte bereich auf ca 12uhr steht…

aber es sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein oder 2 oder Ventile krumm

#14

Das ist auch meine Vermutung.
Eine Alternative wäre, den ZR zu wechseln und einzustellen und dann einen Kompressionstest zu machen…

#15

wenn ich schon den ZR und alles weitere unten habe kann ich gleich den Kopf runter machen… Dann hab ich nicht die ganze Arbeit Doppelt…

#16

Einerseits hast Du recht.
Andererseits wechsle ich selbst den ZR, aber den Zylinderkopf abnehmen würde ich beim ersten mal (außer wenn der Motor sowieso definitiv etwas abbekommen hätte) nicht alleine.
Insofern wäre die Kompressionsmessung schon eine Alternative. Wenn alles auseinander muss ist das erneute Abnehmen des ZR auch keinen so große Sache.

#17

Ich gehe dann aber auch mal von aus das er kein Kompressionsmesser hat…

#18

ich auch, aber das muss er dann halt machen lassen…

#19

Hallo

ich würde keinen Kompressionstest mehr machen da wie schon gesagt

mindestens ein Ventil krum ist,sonst haut er sich den Kolben noch

mehr kaput.