Wo sitzt das agr Ventil

Guten Tag an die sgaf Gemeinde.
Hab mal wieder so n kleines Problemchen.
Und zwar möchte ich mein agr Ventil reinigen da ich ne Fehlermeldung bekommen hab.
Nur find ich das spontan nicht. Könnte mir mal jemand beschreiben wo das Sitz?

#1

Wir haben eine hervorragende „Suchfunktion“ :kratz:
Diese ist auch kostenlos zu benutzen :-o
Währenddessen du deine Frage geschrieben hast, hättest du die Antwort schon bekommen.
Ich habe dir aber diese Arbeit der Suche abgenommen, ist ja Sonntag und es regnet Tausch des AGR-Ventils beim AWC-Motor (1,8T)

Nette Grüße

#2

#1
Vielen Dank für die rasche Antwort. Und auch für das hinein stupsen in den Beitrag.
Ich habe ganz vorbildlich die sufu benutzt. Habe aber nicht den passenden Beitrag für meine Ausführung gefunden. Also für den gali 2,3 von 2001. Und der von die angegebene Beitrag bezieht sich ja auf ein 1,8T wenn ich richtig gelesen habe. Deswegen habe ich nachgefragt.

#3

Die Fundstelle und das Aussehen wird aber nicht viel abweichen :wink:

#4


Ist es vielleicht dieses Bauteil hier? Da wo der Schraubenzieher hinzeigt.

#5

Nein, das ist es nicht.

Schau mal hier: www.sgaf.de/content/leelaufdrehzahl-sackt-ab-gas-wegnehmen-434305#comment-1102660

#6

#3 das sind sehr verschiedene Motoren, die einzige Gemeinsamkeit wird sein, dass das AGR irgendwo im weitesten Sinne zwischen Abgas und Ansaugseite beim Vierzylinder Ottomotor eingebaut ist.

PS : wer als Laie das AGR nicht findet, der sollte irgendwie keinen Gedanken daran verschwenden dieses zu reinigen (meist eh erfolglos) oder sich vorher zumindest nach dem Preis für ein Gebrauchtteil umsehen.

2 „Gefällt mir“

#7

Dieses müsste es jetzt sein oder?
Ich bin jetzt kein absoluter kfzler aber ich bin der Meinung das ich mich einigermaßen auskenne. Und wo ich mich nicht auskenne , bin ich sehr lernfähig. :slight_smile:

#8

Auch nein, das ist das Leerlaufregelventil.

#9

Lies dir bitte nochmlas den von Dr. Cache verlinkten Beitrag durch. So wie es scheint (ich habe einen AUY) sieht man beim ESSA das AGR nur von unten - steht jedenfalls dort so. Amsonsten siejt er ähnlich wie ebi anderen Modellen aus. Bei dir muss er so aussehen: www.sgaf.de/sites/sgaf.de/files/images/IMAG0087.jpg

#10

;;)vielen Dank. Werd mich dann gleich nochmal auf die Suche machen. Aber ich denke es schadet nix auch dieses mal zu reinigen.

#11

Das Ding in dem verlinkten Beitrag könnte auch ein Teil für die Sekundärlufteinblasung sein

Das abgebildete Teil ist pneumatisch gesteuert und dürfte es eher nicht in den Fehlerspeichee schaffen .

#12

Mein Fehlercode war p0302. Fehlzündung im Zylinder.
Und es stand bei, mögliche Ursachen das agr Ventil, zündsystem, Knick in Kraftstoffleitung.

#13

#10 Oh Mist, jetzt habe ich doch etwas falsches erzählt. Bei dem vom Dr. Cache verlinkten Beitrag handelt es sich ja um ein Y5B Motor. Ich habe jetzt nochmals nachgeschaut - also dein im Beitrag #7 abgebildetes Teil ist eventuell das AGR. Habe mal im Internet nach dem AGR für ein E5SA gesucht und bin dann unter anderem auf das www.ebay.de/itm/AGR-Ventil-Ford-Galaxy-WGR-2-3-16V-Benzin-E5SA-DE205154-/222521374994?_trksid=p2385738.m2548.l4275 gestoßen.
Aber das gleiche Teil wird auch als Leerlaufregelventil gehandelt. Nun ist natürlich die Frage, hat der E5SA ein AGR (soll ja Abgasrückführung sein) oder wird das Leerlaufregelventil auch als AGR Ventil bezeichnet. Ich habe bei Ersatzteilen jedenfalls kein anderes teil für den E5SA gefunden mit dem Namen AGR-Ventil.

Bin eben Dieselfahrer - deshalb weniger Ahnung bei Benzinmotoren

#14

#12 Der Fehler 302 heisst Verbrennungsaussetzer in Zylinder 2

Verdächtige sind dann eher in sinnvoller aufsteigender Preisfolge 1) Zündkerze 2) Zündkabel 3) Zündspule 4) mangelnde Kompression… xxx) AGR Ventil. Und zwar alles am/in Zylinder 2 , das heisst beim Ford Benziner der zweite von der Kurbelwellenriemenseite gezählt.

Beim Ford Diesel mit Zitronenmotor wird umgekehrt gezählt.

2 „Gefällt mir“

#15

Auch das noch :ohnmacht: .

Ich dachte wenigstens das wäre genormt, hab ja zum Glück noch keinen Ford oder Zitronenmotor.

Gruß

Rabbit

#16

#15 beim createur de malheur wird auch verkehrt herum gezählt.

Bei den Autodocs gabs sogar mal eine Folge mit einem Mondeo Diesel bei dem irgendwie die Werkstatt vorher die falschen Injektoren getauscht hat und der Fehler komischerweise nicht weg war.

PS: es wäre interessant wie herum die Reihenfolge beim neuen Smart = Twingo und beim Citan = Kangoo und den x-Klassen mit Renaultmotoren gezählt wird.

#17

Zündkabel hab ich bestellt und kommen Mittwoch. Und bis dahin, weil er momentan sowieso in der Garage steht , dacht ich mir ich mach das agr, und drosselklappe mal sauber. Drosselklappe stand sowieso aufn Plan.
Ja und das mit dem agr macht mich ein wenig stutzig. Hat er jetzt ein separates?
Oder ist es das mit Leerlaufregler zusammen ?

#18

Ich finde nur das als AGR: ford.7zap.com/de/car/140/no/0/2559/19521/85681/

Gruß Uwe

#19

Hm sieht mir jetzt nicht nach nem Ventil aus??