Wo kauft ihr Ersatzteile ?

Moin,

wo kauft ihr eigentlich eure Ersatzteile ? Ich mein, außer beim Händler bestellen, OK. Heutzutage gibts doch alles im Onlinehandel zu kaufen. Find da aber kein Shop, so richtig.

Aktuell würd ich gern Keramik- Glühstift und Flammschutzsieb bestellen.

#1

Ich suche mich da immer alles zusammen. Also 321, mein Teileheini (etwa 35%), Freundlicher, usw. Eine gut sortierte und preislich nicht mal schlechte Shop finde ich click.gif . Der Aufbau des Shops finde ich einzigartig. Eine bessere Suche nach die Teilen und der Auswahl dort habe ich bisher nicht gefunden. Ist aber bestimmt Geschmacksache.

#2

Moin!

Hier mal anfragen click.gif oder hier

click.gif

Auf Anfrage können die fast alles besorgen…

#3

Achso, stimmt. Bei AHW habe ich die Teilen bekommen, wo ich sonst nirgendwo bekommen habe und mir der :slight_smile: kein Rabatt geben wollte (Motorteilen für >>1.000 EURO und Aerotwin-Umrüstung Passat). Bei AHW habe ich immerhin etwa 15% bekommen. Sind nett, liefern schnell, sind Kulant (nahmen Teilen zurück, weil Hinweis auf Ruhestand li/re hintere Scheibenwischer gefehlt hat) und der Preis stimmt für die Rabattlosen unter uns auch :wink:

#4

8) Ich fahr ja nen Galy, aber würde nie Teile bei Ford kaufen.(im schnitt fast 30% teurer als bei VW) und sonnst auf tipps aus dem Forum hören. :lol:

#5

zb der keilrippenriemen ist bei Ford Günstiger!!!

Ich rufe immer erst bei Ford und VW an, und fage nach dem Preis

Gruß Andy

#6

Also meine einer holt fast ales bei Matthies Autoteile oder DuW Repair.Da kann Man(N) noch ein paar % schinden ! Ausserdem haben die fast alles gleich zum mitnehmen oder bestellen es verdammt schnell !

:vw:

#7

Die meisten Ersatzteile bestelle ich bei VW.

Manches bekommt man auch gut bei gewerblichen Händlern bei 321.

Klima- und Zuheizerteile habe ich beim Boschdienst geholt.

#8

Hallo

Arbeitet den keiner bei einem :smiley:

Ich habe in einem anderen Forum bei einer Firma das so mit dem Teilefuzi abgemacht,daß Forumsmitglieder für E-Teile bis zu 35% auf Orginalteile bkommen.

Das müsste doch hier auch möglich sein oder nicht???

Mfg Guenni

#9

Jau,das doch mal ne Super idee. :mrgreen:

Ich kaufe ach schon mal Teile bei 321.Aber nur von Händlern.

Von Privat ist mir das zu Heiss [-X

#10

Hallo Herr Antje,

super Tipp. Will zwar keine Werbung machen, aber autoteile-shopping.de finde ich genial. Habe sofort neue Wischerblätter für meinen :ford: bestellt, das Paar zu rd. 32 Euro incl. Versand. Ein akzeptabler Preis wie ich finde…

Grüße, P.

#11

Aerotwin?

Bei VW gibts die Wischerblätter einzeln für rund 6,- Euro.

#12

… wie bitte? Aerotwin für 6 Euro das Stück? Scheibenwischer, oder meinst du lediglich die Gummis??

#13

Ja, klar.

Nur die Wischergummis.

#14

Es gibt doch die Möglichkeit, die Scheibenwischer zu erneuern und es gibt die Möglicheit, lediglich die Gummis zu erneuern.

Oder „reden“ wir aneinander vorbei?

Ich bin da ziemlich unerfahren :-k hab den :ford: noch nicht so lange…

und von Technik… :bahnhof:

#15

Bei den Aerotwin muss man nicht die kompletten Wischer neu kaufen wenn die Gummis defekt sind.

Diese gibt es beim Händler einzeln für rund sechs Euro.

Du hast dir die kompletten Aerotwins neu besorgt, oder?

#16

Hallo Gerhard!

Ja, ich habe mir die kompletten Aerotwins besorgt.

Frage: Ist das nicht eine blöde frimelei, das Wechseln der Gummis?

#17

Hallo Peter

Der Aufwand hält sich in Grenzen und ist allemal 20,-€ wert

:wink:

Müsste sogar hier im Forum beschrieben sein.

#18

Für AeroTwin muss mann doch die kompletten Wischerarme tauschen oder?

Gruss Steffen

#19

mal ne nebenfrage welche sind denn besser die AeroTwin von Bosch oder wie Original drauf von SWF die Visioflex .

Da ich selber dringend neue brauche und am überlegen bin welche ich kaufen soll ??

Gruß Ulrich