#20
Moin!
Ich glaub die tun sich nichts. Ab Werk werden beide, je nach Verfügbarkeit, verbaut…
Moin!
Ich glaub die tun sich nichts. Ab Werk werden beide, je nach Verfügbarkeit, verbaut…
ich habe SWF drauf gäbe es denn was zu beachten wenn ich auf Bosch wechsel weil die per internet meist etwas günstiger im angebot sind ?
Gruß Ulrich
Namd,
erfahrungsgemäss brauchen die SWF wegen einer anderen Beschichtung etwas Einlaufzeit, während der sie nicht so toll wischen.
Wenn sie einmal eingelaufen sind, dann halten sie länger , meine sind jetzt 3 jahre und ca. 60000 km alt. (allerdings keine Aerotwin, sondern die Normalen Wischer)
Einsatzbedingungen sind identisch
Andreas
Tach,
habe seit 2 Monaten neue Visioflex Wischer drauf (vorher Bosch Aero…, da wars aber noch nicht mein Auto und die waren verschlissen) und bin nicht zufrieden. Zumal die guten Stücke 35€ gekostet haben.
-> Sie wischen nicht auf der ganzen Länge des Wischers alles völlig weg. An den Enden bleibt ein „nasser“ Film.
-> auf der Autobahn, so ab 120 - 130 km/h klappern die Wischerenden im Wind und somit trommeln sie SEHR nervig auf der Frontscheibe.
Werde solche Visioflex Teile nicht mehr kaufen sondern wieder Bosch Produkte ausprobieren.
Ciao.
Manni
Moin ,
ich persönlich habe damals wieder SWF gekauft das ist nun fast genau 1 Jahr her und habe bis Dato keine Probleme und bereu überhaupt nicht meinen kauf und kann sie aus meiner sicht nur wieder empfehlen.
Gruß Ulrich
Steffen, wie schon geschrieben können bei den AeroTwins die Gummis getauscht werden. Kosten knapp 6 Euro pro Gummi, das Tauschen selber dauert keine 10 Minuten…
Hallo,
ich kaufe Erstzteile schon mal bei
Hat immer gut geklappt.
gestoßen.
Finde die Ersatzteile schon recht günstig dort. Dieselfilter für 7,10€ finde ich extrem günstig. Hersteller SCT ? Habe ich vorher noch nie gehört :-k
Hat schon jemand dort was gekauft? Bremsen Dämpfer…
Habe da bisher nur einen LMM gekauft. Hatte den LMM aber nur kurz eingebaut-bei mir war es die VTG.
Habe den LMM jetzt als Ersatz.
Tach,
genau das gleiche Erlebnis hatte ich auch bei meinem Passat 3B und Lupo gehabt. Die Visioflex von SWF waren nicht so wirklich die bringer und haben vorallem nicht komplett Die Scheibe gewischt. Nachdem die Wischer dann fertig waren, kamen die Aerotwin von Bosch drauf (wieder nur nachrüstvariante für die alten Wischerarme) und seitdem war ruhe und beste Sicht. Der Käufer von meinem Passat hat die Bosch Wischer immernoch drauf und is zufrieden mit. Doch was der junge Bengel mit dem Lupo wohl angestellt hat :-k
Gruß