Wo finde ich die Kraftstoffpumpe? Galaxy 2,3 L Bj 98

Schönen guten Morgen,
Ich habe einen Ford Galaxy Bj 98 2,3l 16v.

Dieser hat seit längerem Probleme und zwar hat er die letzte Zeit immer wieder gestottert, wenn man dann Gas gab, lief er weiter.
Dann ging er mir zweimal während der Fahrt aus. Nach etwa 5 - 10 Minuten sprang er wieder an und lief, wie wenn nie etwas war.

Seit kurzem ging er mir zwei mal aus, aber leider nicht wieder an, mussten dann zweimal ADAC anrufen und abschleppen lassen.
Das 1. mal direkt in eine freie Werkstatt, in dieser war er vier Wochen vorher schon einmal, wo er mir während der Fahrt ausging.
Da fand die Werkstatt aber nicht wirklich etwas, Auslesen hat auch nichts angezeigt. Die hatten dann mal die Zündkerzen getauscht und die Kabel und Schläuche nachgeschaut, aber sonst weiter nichts gefunden.
Das 2. mal ließen wir ihn zu uns Abschleppen wo er jetzt auch immer noch steht, er ging vereinzelt an und kurz darauf wieder
aus und manchmal geht er an und läuft.
Der Anlasser wurde vor zwei Jahren erneuert, Batterie ist ca. 1 1/2 Jahre alt. Jetzt haben wir das Relais 30, welches bei unserem Auto auf Steckplatz R27 ist und das Batterieschutzrelais ist, bestellt.
Das Relais 167, welches bei unserem Auto auf Steckplatz R24 und für die kraftstoffpumpe zuständig ist, wurde auch bestellt!

Habt ihr noch Ideen, was das sein könnte?
Kann mir bitte jemand mal sagen oder eine Anleitung schicken, wo man bei diesem Auto die Kraftstoffpumpe findet?
Die wollte ich mal nachschauen!

Lg wombats

#1

Die Kraftstoffpumpe ist im Tank verbaut.

Cu
redjack

#2

Also kann man die selbst dann garnicht tauschen oder?
habe jetzt beide Relais getauscht, wenn ich den Schlüssel ins zündschloss stecke und auf Position
zwei drehe hört man das suren „der kraftstoffpumpe“ wie ich durch lesen hier im Forum vermute
bei den ersten beiden versuchen hörte ich nachdem das suren ausging blubbern und es roch in der Garage
nach Benzin. Weis jemand was das heißt? Und ist es richtig sobald man das suren hört das die Pumpe
selbst dann nicht kaputt ist?

#3

Doch kann man. Es gibt dafür hinten im Kofferraumboden einen Deckel, den kann man abschrauben um an die Pumpe zu kommen.

CU
redjack

#4

Ok vielen Dank habe eben auch die Info bekommen das die Pumpe bei dem suren nicht defekt sein kann sondern wir sollten mal die Schleuche überprüfen und am Benzin einfüllstutzen das entlüftungsventil schauen ob es frei ist das könnte auch die Ursache für unser ganzes Problem sein!

#5

Das LLRV reinigen.
Das Relais 30 wechseln.
Benzinleckage suchen und beseitigen.
LED in der Fahrertür beim Start beobachten (sollte nicht Blinken).

#6

m16 Danke für deine Antwort.

LLRV wurde gereinigt, Relais 30 und 167 (Kraftstoffpumpe) ausgetauscht. Bis jetzt ist kein Benzinleck zu sehen alles trocken!

Tür schaue ich mir noch an was könnte es sein wenn das Licht blinkt?

#7

Bei Ford ist auch immer der Crashschalter verdächtig.

Beim SGA 1 afaik unter dem Beifahrersitz, steht aber auch im RTFM

#8

Wenn das Licht blinkt, ist die WFS aktiv. Dann leiert er, aber springt nicht an.

#9

Moin,

wenn es nach Benzin riecht, solltest Du überprüfen (lassen) ob bei Dir der Rückruf „Benzinleitung Motorraum“ durchgeführt wurde. Weiß nicht, ob das noch funktioniert, aber man konnte sich mal über die Fahrgestellnummer einen Wartungsplan ausdrucken und da erschien dann auch gleich, welche Maßnahmen noch durchgeführt werden sollten.

(www.etis.ford.com))

Gruß Carsten

#10

Wenn die WFS aktiv ist, leiert da gar nichts. Du drehst den Schlüssel und es ist totenstill, aber das Licht blinkt … Ist zumindest bei meinem so (ab und zu).

#11

Also mal eine Zusammenfassung unseres Autos!
Wir haben 2013 nen neuen Anlasser bekommen
halbes Jahr später neue Batterie, beim ersten stehen
bleiben in einer freien Werkstatt wurden jetzt Februar neue Zündkerzen
eingebaut ansonsten konnte die Werkstatt nichts finden Auslesen hat auch nichts angezeigt
also Auto wieder mit nachhause 2 mal gefahren
abgestellt und sprang wieder nicht an, Licht in der Tür blinkt
ohne Ende! Jetzt haben wir Relais 30 und Relais 167
getauscht blinken in der Tür ist komplett weg!
Bis jetzt zwei mal gefahren und mindestens 100 mal
an gemacht laufen gelassen und ausgemacht bis jetzt
startet er ganz normal und ging nicht wieder aus
wir hoffen mal das es das dann wahr also wieder
mal Relais Ursache wo die Werkstatt nicht fand!
Danke für eure Hilfe!

Hat jemand von euch schon einmal selbst den Wärmetauscher
ausgewechselt???

Lg wombats

#12

Ja

CU
redjack

#13

#11
Nein.

Grüße,
Gerhard

#14

Redjack! Ist das sehr schwer? Da muss glaube die ganze innenamatur ab oder?

Lg Wombats

#15

#14
Ich bin zwar nicht redjack … Aber dieses Forum verfügt über eine durchaus funktionierende Suchfunktion und eine klar strukturierte Pedia: www.sgaf.de/content/ausbau-armaturenbrett-waermetauscher-wechseln-sga-i-253293

Gruß - Wolfgang

#16

Ok vielen Dank