Dann sind sowieso die meisten Weichmacher verflogen
und die sind fast genau so hart wie SR.
Dann kann man die auch problemlos im Sommer fahren.
Nen Freund hat versucht seine WR auf nem T4 im Sommer runter zu fahren. Erfolglos. Die hatten nach dem Sommer immer noch genug Profil und fuhren sich auch nicht schlechter als WR.
Glaube nie einem Testbericht, für den du nicht selber genug Geld bekommst
Ich werde nächsten Sommer meine WR evtl. auch weiter fahren.
Aber bitte kennzeichnet sie dann als eure alleinige Meinung, damit soetwas nicht noch so aufgefasst wird, als würden hier Tips gegeben, die jenseits von Gut und Bose sind.
Gestern hatte sich der „Autopapst“ auf Radio1 zum Thema Winterreifen geäussert. „Sommerreifen im Winter gehen garnicht, da diese ab 10°C in der Gummimischung verhärten.“ Ok das streitet auch keiner ab. „Ganzjahresreifen die sind nicht Fisch und nicht Fleisch. Es gibt vielleicht ein, zwei Hersteller die Ganzjahresreifen so hinbekommen das sie die Bezeichnung Ganzjahresreifen verdient haben.“ Also die Dinger sind nix.
„Wenn schon Ganzjahresreifen dann Winterreifen, die sind die besseren Ganzjahresreifen.“ Wie gesagt das war die Aussage des „Autopapstes“.
Ich persönlich fahre im Sommer meine Sommerschlappen und im Winter die Asphaltschneider.
Ausserdem sollte man die Winterreifen doch von Oktober bis Ostern fahren, dann muss man die nicht unbedingt im Sommer auch noch benutzen, aber ich kann es gut verstehen wenn jemand die Teile nicht mit 4 mm Restprofil wegwerfen will. Teuer genug sind vernünftige Reifen ja.
So das war jetzt mein Beitrag zum fahren mit Winterreifen im Sommer.
Ich muss Marc rechtgeben wer WR im Sommer fährt oder umgekehrt handelt grob fahrlässig.
Aus jahrelanger erfahrung im Bereich Test und Entwicklung von Fahrzeugen weiß ich, das wenn man sein Fahrzeug im Grenzbereich bewegt, die ausstattung eine große Rolle spielt (Fahrzeug an die Witterungsbedingungen anpassen).
Ich muss auch aufs Geld achten, aber Sicherheit geht vor,SR=Sommer/WR=Winter.
Also ich habe bei meinem 10 Jahre alten Nissan Primera das letze Mal die Winterreifen durchgehend Winter und Sommer gefahren, allerdings zu 90% nur im Nahverkehr (Uniroyal). Ich bewege meine Autos nicht in „Grenzbereichen“, das überlasse ich Schumi.
Fazit 1 : Grundsätzlich gab es keine Fahrprobleme, aber die Haftung der Reifen ist nicht optimal. Ich hatte zum Glück keine Notsituation, könnte mir aber gut vorstellen, dass der Bremsweg bei einer Notbremsung um einiges länger ist.
Fazit 2 : Ich habe noch nie so schnell einen Satz Reifen verbraucht. Nach 15TKM waren die vorderen für keinen Winter mehr zu gebrauchen, am Ende des darauf folgenden Sommers waren sie überhaupt nicht mehr verkehrstauglich.
Da sich beim Gebrauch/Alter des Autos 2 Reifensets wirklich nicht lohnen, habe ich mich trotz „weder Fisch noch Fleisch“ jetzt für einen Ganzjahresreifen entschieden. Für die paar Tage, bei denen es wirklich Eis und Schnee gibt habe ich ja noch den Sharan mit „echten“ Winterreifen.
Zu der Bemerkung weiter oben „…bei Schnee im Juli/August“ : Mann-o-mann : wer wird den da Reifen wechseln - bis der Reifen drauf ist, ist der Schnee wieder weg. Mit solchen Extrem-Situation die Nutzen diesen oder jenen Reifentyps als sinnvoll darzustellen #-o. Wenn es wirklich mal vorkommt : bleibt zuhause und macht ne Schneeballschlacht im Sommer - davon könnt Ihr dann den Ur-Enkeln erzählen
Grob fahrlässig geht eindeutig zu weit für WR im Sommer. Die paar Prozent weniger Haftfähigkeit werden durch einen mittelmäßigen Fahrer (ich glaub die wenigsten SGA-Fahrer sind ausgebildete Rennfahrer), der zu spät und nicht genug bremst, haushoch übertönt.
Grob fahrlässig ist vielleicht Fahren mit total unangepasster Geschwindigkeit oder „im Grenzbereich“ auf offiziellen Straßen (wobei ich mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen möchte ). Auch SR im Winter können als fahrlässig gelten, denn da spricht man wohl nicht mehr von „ein paar Prozent weniger Haftfähigkeit“.
Fazit: ich fahr lieber meine 4mm WR im Sommer runter statt im Winter auf die Idee zu kommen, sie würden noch taugen nur weil M+S draufsteht. Und wegschmeißen tue ich grundsätzlich nichts, wenns noch funktioniert.
Sehe kein Problem darin, die WR im Sommer aufzufahren, wenn sich das Profil sowieso schon 4mm genähert hat. Und halbwegs aktuelle WR Silikatmischungen dürften es locker mit Sommerreifen von vor 15 Jahren aufnehmen. Verschleiß ist höher und auch der Geräuschpegel steigt. Daher ist es unwirtschaftlich, grundsätzlich mit Winterreifen rumzufahren.
Ich frage mich nun bals wirklich wozu die Reifenhersteller überhaupt noch eine Entwicklungsabteilung haben, wenn es doch alles gar nicht so viel an spürbaren Differenzen geben soll, nach Meinung vieler hier.
Meinungen kann man akzeptieren. Das mache ich auch, aber mir widerstrebt es, wenn Tips gegeben werden, die nicht mit der Gesetzeslage und dem Stand der Technik übereinkommen.
Ich möchte mal das Gesicht von euch sehen, wenn es dann einen Winterreifencrash im Sommer gibt, und die Polizei bzw. der Richter euch eine Teilschuld wegen nicht angepasster Bereifung zuschreibt.
Den Wortlaut in Sachen Sorgfaltspflicht und Bereifung und Witterung kennt ihr ja oder ?
Da wird ein schlauer Anwalt mal schnell einen Strick draus drehen können.
Denkt mal drüber nach.
Ich persönlich finde es auch schade, wenn ich einen Reifen mit noch 4 mm Profil auf den Müll geben muss. Meinem Sparkonto tut es genauso weh schon wieder Reifen kaufen zu müssen.
Aber scheinbar gilt ja doch der Saturnspruch bei einigen.
Der Grip ist nicht nur von WR/SR sondern noch von vielen anderen Dingen abhängig. Bin mir ziemlich sicher, das ich z.B. mit meinem Fahrzeug bei 20 Grad auch mit Winterreifen Kreise um dein SR Fahrzeug fahre.
[quote"]
Bei einer sommerlichen Temperatur von 20 Grad Celsius ist der Bremsweg mit Sommerreifen rund fünf Meter kürzer als mit Winterreifen - gemessen bei trockener Fahrbahn und einer Geschwindigkeit von 100 km/h. "Schon der kleinste Auffahrunfall mit Blechschaden ist meist deutlich teurer als ein Satz Sommer- oder Winterreifen
[/quote]
Viel Spass, wenn ihr mir euren Familien unterwegs seid. Richtig sparen macht Spass… :? :? :?
Thomas (heute mal ohne Gruß, weil mir das Thema auf den Sack geht)
Tja Dietmar, so ist das nunmal im Leben, einige haben einen höheren, andere einen geringeren Wissensstand in bestimmten Bereichen. Das wird sich aber mit Toleranz nicht ändern lassen.