#20
Guten Abend,
ich hab in der Anleitung für mein Auto (AUY, MJ 2002) nur den Rückstellwinkel der Einstellschraube von 180 Grad gefunden.
Es ist auch nicht die Rede davon das es mehrere Einstellschraubenarten gibt.
Gruß
SpaceSchrauber
Guten Abend,
ich hab in der Anleitung für mein Auto (AUY, MJ 2002) nur den Rückstellwinkel der Einstellschraube von 180 Grad gefunden.
Es ist auch nicht die Rede davon das es mehrere Einstellschraubenarten gibt.
Gruß
SpaceSchrauber
Vielen Dank für Deine Rückmeldung, @SpaceSchrauber.
Welche Variante des Pärchens Einstellschraube-Bolzen ist in Deinem Sharan (AUY, MJ 2002) verbaut?
Beste Grüße
Guten Abend,
diese hier. Wobei ich nicht weiß inwieweit das bei deinem Problem weiter helfen kann.
Gruß SpaceSchrauber
Hallo @SpaceSchrauber,
bezogen auf das Bild in #19 sieht es für mich so aus, dass bei Deinem Sharan die Einstellschrauben-Bolzen-Kombination der linken Spalte im Bild #19 vorliegt.
Sie weicht also bauartlich von der bei unserem Sharan vorliegenden Einstellschrauben-Bolzen-Kombination ab.
Beste Grüße
Hallo SharanPD,
so wie es aussieht, funktioniert ja beides in den Motoren.
Du scheinst die ältere Variante (mit dem heraus stehenden Stift) zu haben.
Die neueren scheinen dann ja oben diesen Teller zu haben.
Hattest Du keine Möglichkeit, die „alte Variante“ wieder zu bekommen?
Oder hast Du klar Info, dass diese zu ersetzten ist mit „neuer Variante“ und passender Einstellschraube?
Kann man erkennen, ob sich sonst noch drum herum (ZK, Kipphebel) etwas geändert hat?
Ich wüsste selber nicht, ob ich hier die andere Variante bzw. gemischt verbauen würde. Kann dazu leider auch keine Aussage machen.
Zur Vollständigkeit:
Könntest Du bitte die aufgedruckten Teilenummern „alte“ und „neue“ Variante mitteilen?
Edit sagt: Die hast Du ja schon im Foto geschrieben. Für die SuFu schreibe ich sie hier ab.
PDE alt: 0414720029 / 038130073AC
PDE neu: 0414720038 / 038130073AK
Ich weiß nicht wo Du gekauft hast.
Aber vielleicht kannst Du hier die Jungs fragen, ob die Injektoren direkt austauschbar und mischbar sind: www.diesel-technik-biberach.de/
Hallo zusammen,
nach derzeitigem Stand sieht es so aus, dass ich wohl neben 3x „PDE alt“ für Zylinder 1 die „PDE neu“ einbauen werde („PDE neu“ im vorliegenden Fall = generalüberholt). Dabei stelle ich Zylinder 1 auf die zur „PDE neu“ passende Einstellschraube (=> mit Kugelkuppe) um.
Beste Grüße
Versuch macht kluch
Viel Erfolg
Hallo zusammen,
suche folgende Anzugsdrehmomente für den AUY-Motor (Erstzulassung: 07/2000):
=> 1. für die Schrauben zur Befestigung der Schlepphebelachse
=> 2. für die Schraube zur PDE-Befestigung
=> 3. für die Kontermutter der PDE-Einstellschraube (mit Kugelkuppe)
Beste Grüße
#27 Nimm doch einfach mal eine Kreditkarte und melde dich bei ERWIN an. Der hat alles was du brauchst.
Gruß Uwe
#27
Das scheint bei allen 1,9-Litern PD-TDI zu gelten:
Gruß,
Hinki
Edit: Oder so #28
Vielen Dank, hinki.
Vergesst nicht zu erwähnen , dass die Schrauben vermutlich Dehnschrauben und von daher zu erneuern sind . Nur dann gelten die angegebenen Drehmomente.
Vielen Dank, eddiek.
Allerdings wurden die entsprechenden neuen Ersatzschrauben für den vorliegenden Fall schon beschafft.
Beste Grüße
Hallo zusammen,
das generalüberholte PDE wurde für Zylinder 1 eingebaut.
Leider ist das klingelnde, besser vielleicht hämmernde Geräusch danach immer noch vorhanden.
Motor läuft außerdem nicht richtig rund.
Wie läßt sich der Ursache dieses Geräusch nun systematisch herausfinden?
Beste Grüße
Schade.
Hattest du nicht an diesem Motor den KW-Stumpf plangefräst?
Ist dort noch alles in Ordnung?
Hallo zusammen,
zunächst zu #34:
Synchronisationswinkel weiterhin i. O. (ganz gering schwankend an 0°)
Nun zurück zum anliegendn Grundproblem:
=> Auto-Scan wurde durchgeführt.
=> Motorsteuergerät (038906019J1) mit folgender Fehlermeldungen:
16685 - Zylinder 1 Verbrennungsaussetzer erkannt
P0301 - 35-00 - -
=> wird kurz nach dem Löschen erneut abgelegt
Leerlaufruheregelung für Zylinder 1 (MWB 13-1:
=> positive Toleranzgrenze überschritten
Können dies Rückwirkungen von defekter Mechanik (Nochenwelle, Hydrostößel, Kolben mit Kolbenringen, Pleuellager, …) sein oder sind aufgrund dieser Fehlermeldungen Mechanikprobleme zunächst sogar auszuschließen?
Beste Grüße
Kompression wurde gemessen?
Hallo Tornador,
siehe #11:
„…
Kompressionsmessungen am kalten Motor ergaben für alle Zylinder Werte größer 20 bar.
…“
Beste Grüße
Gibts eine Vorgeschichte ? Wie alt ist der PD Kabelbaum ? Wie stark differieren die Kompressionswerte ? Die Aussage „über 20 bar“ ist nicht zielführend.
Guten Tag,
laut Anleitung soll man den Kompressionsdruck bei mindestens 30 Grad Öltemperatur messen. Die Verschleissgrenze ist 19 Bar.
Wie wurde das bei Dir genau gemacht? Welches Gerät etc. wurde dazu verwendet? Ich nehme an Bilder davon gibt es keine oder?
Wäre interessant ob man sich so ein Druckmessgerät auch selber basteln kann.
Gruß
SpaceSchrauber