Was soll ich kaufen ? 2.0 oder 2.3 Benziner

welcher von beiden ist zu empfehlen.

viele Grüsse

Uwe :smiley:

#1

Ich fahre selbst einen 2,8 VR6 , aber wenn ich die Auswahl hätte 2,0 oder 2,3 würde ich auf jeden Fall den 2,3 nehmen, ich habe beide Motorvarianten schon gefahren und kann nur sagen das mir der 2 Liter einfach zu schwach war, der 2,3er ist sehr Flott und verbrauch kaum mehr wie der 2 Liter.

Bedenke das die SGA nicht gerade sehr leicht sind.

#2

Hallo,

nutze doch bitte auch mal die Suchfunktion, dei Frage wurde schon desöfteren gestellt.

Aber nichts- destro-trotz (tolles Wort :lol:)

Nimm den 2.3er, Puma hat recht. Adäquate Fahrleistungen zu einem marginal kaum messbaren Mehrverbrauch.

#3

Ich schließe mich meinen Vorschreibern unbedingt an. Auf jeden Fall den 2,3er.

Aber mach doch mal mehr Angaben zu jährlicher KM Leistung, Einsatzzweck usw.

Ab mehr als 15.000 KM lohnt sich auch eine Umrüstung auf Gas. diese rentiert sich dann nach 3 - 4 Jahren. Für Erdgas gibt es von den Energieversorgern teilweise einen Zuschuß von Gas im Wert von 500 bis 1.800 Euro. Dann würde sich sogar ein 6 Zylinder lohnen, da er meist sehr gut ausgestattet ist und relativ preiswert.

Suche mal nach Gasumrüstung und Wolf LPG oder Beiträgen von mir = Medien

Gruß Medien

#4

auch ich stand vor der gleichen Entscheidung und hab beide Maschinen probegefahren. Du siehst ja wo das gelandet ist :smiley:

Olaf

#5

Ich hab den fehler gemacht und mir den 2.0 gekauft.

Der ist absolut untermotorisiert und muß irre Drehzahlen bringen um die Kiste zu bewegen–> der Motor ist alle 90.000 reif für eine große Überholung (such mal nach Kolbenkipper…).

Der 2.3 hat eine sogenannte Nebenwelle und ist deutlich ruhiger und Lauffester. Der Verbrauch liegt in etwa gleih (zwischen 10 und 13l).

Ich bin schon am überlegen, ob ich umbaue auf 2.3

Gruß Punky

#6

jau,

vielen Dank für eure Antworten, habe mir auch schon

so was gedacht, dass der 2.3 die bessere Entscheidung ist.

Werde mich jetzt auch bald bei Euch registrieren lassen,

suche noch nach einem schicken Namen.

Viele Grüsse

Uwe

#7

Hallo Uwe !

Leider hast du nicht dabei geschrieben, welchen SGA du kaufen möchtest (Ich vermute einen Galaxy … :wink: ) und ob du ihn neu oder gebraucht kaufen willst.

Sollte es ein Gebrauchtwagen werden, würde ich in jedem Fall auch den V6 ins Auge fassen. Er hat als einziger Galaxy Benziner das 6-Gang Getriebe !

#8

Hi mavo,

also es wird ein ein neuer Galaxy Via. Farbe warscheinlich

Silber.

Gruss

Uwe

#9

Hallo Uwe !

Versuche alle drei Motoren zur Probe zu fahren !

Ich würde vermutl. auf sämtliche nicht nachrüstbare Extras verzichten, um den V6 finanzieren zu können.

:wink: :wink: :wink:

(Ist einfach ein geiles Maschienchen so ein SGA 6 Zylinder)

Viel Erfolg !

mavo

#10

So,

hab mich erstmal eingeloggt und grüsse alle SGAF?s.

Mag sein, dass der V6 gut abgeht, aber soviel

ist mir die Power dann doch nicht wert. Bin froh

wenn ich den Platz im Galaxy wieder habe, den ich bei

meinem C-Maxx, den ich zur Zeit fahre doch sehr vermisse. Wäre dann der dritte Galaxy für mich.

Gruss

Uwe

#11

denke aber auch daran, dass der neue 2,3er nicht so gut geht wie der alte. Da haben sich schon so einige negativ drüber geäußert.

Olaf

#12

jetzt komm ich ja bald ganz durcheinander, was ist denn zu

empfehlen. :?

#13

?? wohl eher auf die nachrüstbaren, oder?

Stimmt. :smiley: :smiley: :smiley:

#14

Wenn du nur zwischen 2,0 und 2,3 auswählen willst, ist immer der 2,3 er zu empfehlen.

Schau Dir auch mal meine Fragen im obigen Beitrag an.

Welche Prioritäten hast Du denn?

Bei der Wahl zwischen Benziner und Diesel würde ich beim Neukauf einen Diesel nehmen. Als Gebrauchten inzwischen wohl einen V6, und den auf Gas umrüsten. Allerdings nur, da ich in der Versicherung schon sehr günstig eingestuft bin.

Jetzt wo Du angemeldet bist, kannst du Dir auch die Verbrauchsstatistik ansehen. Ein Diesel spart gute 4,5 L je 100 KM, bringt beim Wiederverkauf viel mehr und die zusätzlichen Kosten des Zahnriemens alle 60.000 KM, der höheren KFZ Steuer und Versicherungsprämie werden nach 3-4 Jahren Nutzungsdauer mit ca 600 euro Kraftstoffersparnis je Jahr locker aufgefangen.

Gruß Medien

#15

In der Versicherung ist der V6 billiger als die meisten Diesel, und auch nur wenig teurer als der 2,0 bzw. 2,3-l Benziner.

Schaust du in die KB:

click.gif

#16

")](/kb.php?mode=article&k=19%5B/quote%5D)

Sorry Georg,

ich habe mich woh falsch ausgedrückt. Ich meinte mit der Versicherung den Unterschied zwischen V6 und 2,3 und nicht wie vorher angesprochen mit den Dieseln.

Je nach dem wieviele Prozente man hat, können die Mehrpferdchen des V6 doch schon die Börse um einiges leeren.

Gruß Medien

#17

wieviel km muss ich fahren, damit sich ein Diesel lohnt. Ich komme nur auf ca. 10000 km im Jahr.

#18

Hallo druckermeister!

Bei 10000 Km im Jahr lohnt sich kein Diesel. Die Mehrkosten bei der Anschaffung sowie die höheren Steuern lohnen sich einfach nicht.

Als Motor kann ich nur den 2.3L empfehlen. Fahre selbst den 2.0. Es fehlt der nötige „Bums“ bei dem Motor. Etwas arg träge bei 1900 KG. Der Verbrauch zum 2.3 ist unerheblich. Ich brauche immer um die 12 Liter/100Km. Man gibt ja auch ständig mehr Gas, um in Schwung zu kommen. Mit dem Verbrauch gibt sich auch der 2.3 zufrieden. Selbst wenn es ein halber Liter mehr ist, dafür hat man auch mehr Fahrspaß!!!

An der Tankstelle schaue ich zwar immer sehr neidisch rüber zur Dieselfraktion :? , aber bei einer KM-Leistung weniger als 20000 KM/Jahr ist kein kostenmässig kein wirklicher Vorteil.

Der beim Tanken immer blaß wird (z.Zt. 1,09¤/Liter Suoer)

Bub

#19

Bei 10.000 km im Jahr solltest du dir wirklich mal einen V6 anschauen, zumal der aktuelle 2,3er ja schlechter beurteilt wird als sein Vorgänger.