#20
Hallo Bub !
Wie kommst du auf 20.000 Km ?
Als ich das letzte mal nachgerechnet habe kam ich auf 14.000 Km.
… Und da war der Abstand zwischen Diesel und Super nur 10 Cent !
(Heute sind es min. 20 Cent…)
Hallo Bub !
Wie kommst du auf 20.000 Km ?
Als ich das letzte mal nachgerechnet habe kam ich auf 14.000 Km.
… Und da war der Abstand zwischen Diesel und Super nur 10 Cent !
(Heute sind es min. 20 Cent…)
Hallo Mavo!
Das war Pi mal Daumen! Als ich meinen kaufte, kostete das gleiche Baujahr als TDI mit vergleichbarer Austattung (und sogar 80000Km höhere Laufleistung) ca 3200,- Teuro mehr. Dann habe ich die Differenz unter der Berücksichtigung des Minderverbrauchs und der höheren Steuer überschlagen und kam auf die Kilometerleistung. Auf 1000 Km kommt es auch schließlich nicht an.
Gurß aus NF
Bub
Kann ich nachvollziehen …
Ich habe mit dem 1,8T und dem 2,3 als Neuwagen verglichen.
Daher die Differenz.
Hallo SGAFs
also ein neuer V6 ist mir echt zu teuer, aber ein
Gebrauchter wäre echt zu überlegen, auf was müsste
man denn beim Kauf achten und wo liegen
evtl. die Schwachstellen.
Grüsse aus dem Weserbergland
Uwe
Hallo druckermeister,
schau Dir mal über die Suche die vielen Beiträge über Kaufempfehlungen , Ausstattungen an. Diese Fragen hatten wir schon ettliche mal. Speziell zum 6 Zylinder wüßte ich keine speziellen Probleme, zumal Du dann ja wahrscheinlich ein relativ junges Fzg nehmen würdest, wenn Du schon einen Neuwagen avisiert hast.
Überleg Dir aber auch noch den 115 PS TDI zu kaufen. Der ist zwar etwa 1.500 Euro teurer, doch bei Deinen 10.000 KM pro Jahr sparst Du bei einem Wenigerverbrauch von 4,5 l/100 KM locker 500 Euro jährlich (bis 600). Davon gehen zwar je 100 für mehr Steuern und Versicherung ab, sowie anteilige Kosten von 100 Euro für den zahnriemen bei 60.000 KM. Also bleiben noch 200-300 übrig.
Aber beim Wiederverkauf bekommst Du mindestens 1.500 bis 3.000 Euro mehr für den Diesel als für den 2,3 oder gar den V6.
Somit mußt du zwar bei der Anschaffung etwas mehr ausgeben, aber das Geld behält seinen Wert.
Und es wird viel leichter sein einen Diesel als den 2,3 oder den V6 zu verkaufen.
Wenn es kein Galaxy werden muß, schau Dir doch mal die EU Alhambra Signo von juetten und koolen an oder unter dort gibt es auch EU Fzge. Diese sind ca 10.000 bis 12.000 Euro unter den hiesigen Preisen.
Gruß Medien
Hallo,
hab mich jetzt zu 95% entschieden. Es wird ein
Galaxy 2.3 l Viva in silber voraussichtlicher Liefer-
termin August/September. Freu mich schon auf das
erste Treffen, an dem ich teilnehmen kann.
Viele Grüsse
Uwe
Hallo,
kommt aber auch immer drauf an, was man mal machen will. Liebäugelt man mit einem Wohnwagen um den Sharan,Galaxy,Alhambra man verzeihe mir die Reihenfolge als sehr gutes Zugfahrzeug zu gebrauchen, rate ich unbedingt von einem Benziner ab, da der Diesel bei Reisegeschwindigkeit mit Wohnwagen das beste Drehmoment so ungefähr bei 80Km/Std entwickelt. Außerdem hängt man dann am Besten eh einen Tankwagen hinten an, wenn man sich für den Benziner entschieden hat, weil dann der Verbrauch schnell mal auf bis zu 16Liter/100Km hochschnellen kann. Der Anschaffungspreis ist natürlich auch wichtig, aber beim Gebrauchten oder Jahreswagen fällt der Unterschied nicht mehr so gravierend aus. Steuern hin oder her. Den Benziner fährt keiner unter 10Liter/100Km durch die Lande. Hab selbst einen Verbrauch von 6,8Liter/100Km, hinzu kommt der Unterschied des Treibstoffpreises. Außerdem und das ist auch ein sehr wichtiger Grund, der Dieselmotor ist fast unzerstörbar und hält fast ewig.
MfG
Andreas Schmidt