#100
Hi,
die MN-Soft basiert auf Navteq-Daten und Navteq arbeitet mit Plandaten. D.h. die haben bereits Strassen in der DB die noch garnicht gebaut sind. Die werden dann erst zu einem „Stichtag“ frei. Das funktioniert ganz gut solange die örtlichen Strassenbauämter die Planungen auch an Navteq melden.
Rechtliches Vorgehen im Bezug auf Kartendaten hat null Sinn, da gibt es gewisse Freiräume wonach es keinerlei Gewährleistung auf die Daten gibt. Traurig, aber ist so.
Wogegen man vorgehen kann wären Programmfehler, aber nicht gegen Kartenfehler.
Die Fzg-Hersteller spielen da aber ein „Spielchen“ mit den Kunden. Die kaufen wohl große Stückzahlen zu recht moderaten Preisen bei den Herstellern ein. Dabei haben die dann kein Rückgaberecht wenn die CDs erneuert werden. Dann bekommt der Kunde noch alte CDs wenn es längst neue gibt. Ausrede ist dann, dass die neue Version „noch nicht freigegeben“ sei.
Da hilft nur eines, schauen wenn die neuen CDs lieferbar werden und dann im freien Handel die aktuelle Version kaufen.
Die letzen Aldi-Bundle sind übrigens nicht identisch mit der aktuellen Angebot, letztes Jahr war die mitgelieferte Software noch „seamed“, die aktuelle ist „seamless“. Hat zwar den Vorteil dass man problemlos Länderübergreifend ohne Kartenwechsel navigieren kann, benötigt aber mehr Hardware-Performance.
Bei der Hardware bin ich auch überzeugt dass das da ähnlich aussieht wie bei PCs. Macht man 10 Stk mit gleichem Label aussen drauf auf, findet man 5 unterschiedliche Hardware-Konfigurationen.
Erwischt man einen wo die Komponenten gut zusammen passen hat man Glück, erwsicht man einen wo schlecht kooperiende Komponenten zusammengewürfelt sind hat man Pech.
Die ganzen PPCs und PNAs werden irgendwo in Fernost zusammengebaut, Vorgabe: möglichst hoher Ausstoß bei möglichst geringen Kosten. Die Zulieferer werden gewechselt wie die Socken und warscheinlich kommen auch gleichzeitig Komponenten von mehreren Zulieferern zum Einsatz. Dann läuft der PPC mit einem IC von Fa.XY besser wie ein PPC in dem ein IC von FA.ZZ verbaut wurde.
Genau aus dem Grund kauf ich z.B. nur noch Buiseness-PCs vom Systemhaus. Die sind zwar teurer aber machen deutlich weniger Probs wie die PCs die ich früher immer mal vom Flächenmarkt hatte.
Gruß Thomas