Was für Navigationsgeräte benutzt Ihr?

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Navigationsgerät beschaffen, da ich von unserem SGAF-Treffen inspiriert wurde.

Für das Treffen hatte ich von einem Kollegen die Gelegenheit einen PDA von Medion zu testen.

Jetzt würde mich aber interessieren, was habt Ihr denn so im Einsatz und wie seid Ihr damit zufrieden?

#1

ic nutze auch n pda,aber n mfd dx mit tmc wär mir lieber! :smiley:

#2

Ich nutze das MFD mit TMC :smiley:

Wäre es nicht drin, hätte ich mir auch ein PDA geholt. Ist einfach praktischer. Bist an kein Auto gebunden und kannst dir schöne Features draufladen, wie Starenkästen, LPG Tankstellen etc.

#3

sollen wir tauschen? :smiley:

#4

Ich habe ein PDA 95000 von Medion und bin damit völlig zufrieden. Aufgebessert mit einigen features aus dem Forum der Navifirends ist es für mich ein völlig ausreichendes Gerät. Ich bin mit dem Wohnwagen realtiv viel in Ferien unterwegs in Deutschland, Frankreich und Italien (zigeunernd) und konnte mich bisher total auf das Teil verlassen. Die wenigen Fehler, die passiert sind, wären mir sicher vielfach ohne PDA ohnehin passiert. Außerdem lernt man so ein Teil ja auch in manchen Situationen richtig zu „interpretieren“. Das ist ein Hilfsmittel und ersetzt das (Mit)Denken nicht ganz, was auch auf eingebaute Teile zutrifft, da ihre Software letztendlich keine andere ist.

Das Preis/Leistungsverhältnis steht für ein PDA ungleich günstiger als für ein festes Gerät, abgesehen davon, dass es weitere Möglichkeiten bietet und leicht aus dem Auto herausgenommen werden kann. Langfinger haben also diesbezüglich dann schon mal kein Lockmittel um das Auto aufzubrechen, wenn es wo auf einem Parkplatz steht.

#5

:lol: Nee, lass mal.

So wichtig sind mir die features dann doch nicht.

Ich sage ja nur hätte ich keins drin, würde ich mir anstelle des MFD für über 2000€ sicherlich lieber ein PDA kaufen für um die 300€

#6

:wink:

siehste…

bevorzugen tuste das mfd also doch :wink:

#7

Momentan schon.

Wäre aber schon schön, wenn man da an der SW auch ein wenig tunen könnte. Ein LPG Tankstellen PlugIn wäre schon was feines.

Eins ist ja wohl Fakt. Das Teil ist seine über 2000€ Neupreis sicher nicht Wert!

#8

das zweifel ich nicht an,aber ich hätts trotzdem lieber als den zusatzkram bei nem pda

#9

Hallo,

ich habe einen PDA (MDA II) mit Tomtom 5 und Bluetooth-Maus. Dazu noch den POI-Warner (Radar, Tankstellen, etc…)

Und über GPRS immer die aktuellen Verkehrswarnungen dazu (Tomtom-traffic).

Funzt alles bestens. Kann ich überall mitnehmen oder mal der Verwandtschaft, etc… ausleihen.

Hab alle Termine, E-Mail, Internet und sogar Kamera (über die Qualität kann man streiten) mit dabei.

Also ich würde nicht gegen ein festeingebautes Navi tauschen.

Ciao Thomas

#10

Hab ein Medion 41600 PDA und bin damit bis auf die recht kurze Batteriestandzeit sehr zufrieden.

#11

PDA von Asus A620 = Typhoon MyGuide 5500XL ohne TMC

mit Navigon Software + Starenkästen

Bin sehr zufrieden und auch immer froh alle wichtigen Termine, EMails, Vereinsdaten, Namen der Helferliste usw. immer dabei zu haben.

Mein Ersatzgehirn sozusagen. :lol:

#12

Ich habe privat ein PDA mit Navigon 4.0 und beruflich ein MFD. Beide bringen einen ans Ziel, aber Navigon ist von der Sofware her erheblich besser.

Ein PDA hat den Vorteil, dass du dir zusätzlich die BLITZER-Software draufspielen kannst. Da hast du bundesweit keine Angst mehr vor stationären Blitzanlagen :lol: :lol:

Gruß

Günter

#13

Hi,

Blitzer-Warnung geht auch mit einigen Becker Navis, allerdings ist die Software dafür von Becker nicht zugelassen.

Bei allen VDO-Dayton C-IQ Navis kann man die Blitzerinfo zubuchen. Geht astrein.

Wenns Richtung Festeinbau/Radionavi gehen soll sind eigendlich die VDO-Dayton MS4150MP3 im Moment recht interessant, gibts für unter 500,- und sind gleich noch ein gutes MP3-CD Radio.

Gruß Thomas

click.gif

#14

Habe das Vorgängermodell mit starrer Antenne und andere Software click.gif (siehe Angebote ab Mittwoch 26.10.05).

Bin sehr zufrieden damit.

#15

nunja,aber das display des dayton is doch recht „sparsam“ oder?

ich find das display vom mfd eigentlich gerade als überzeugung!

und da gibts wohl kaum was unter 800-1000€ oder?

wenn ich sparen würde auf n festes navi dann auch eins mit großem display!

das ist nämlich für mich auch der größte nachteil an den beckerdingern!

#16

Moin.

Nachdem mir letzten Monat mein MFD gestohlen wurde, stand ich vor der Qual der Wahl ob PDA oder wieder Festeinbau.

MFD viel aus - leichter zu stehlen geht ja gar nicht.

PDA - ist zwar sehr flexibel aber zu klein.

Da die Versicherung voll bezahlt hat ca. 2500,- Euro habe ich mich für folgendes entschieden:

Ich habe ein AVIC-X1R von Pioneer genommen.

1-Din Schacht, ausfahrbarer grosser Touch-screen-Monitor und das wichtigste eine DVD-Kartennavigation für ganz Europa natürlich mit TMC.

Dazu gabs noch einen 6-fach CD-Wechsler und einen 10,2 " Deckenmonitor fürs Kind in der 2. Reihe.

Ausserdem blieben noch knapp 400,- Euro übrig :smiley: .

Mein Fazit bis jetzt - ich bin damit sehr zufrieden.

#17

ich glaub ich brauch undebdingt einen der mir mein MFD klaut lol :lol:

#18

Moin.

Es ist traurig aber wahr.

Aber gleichzeitig bei all dem Ärger auch mein Glück etwas fortschrittlichere Technik preiswerter zu bekommen.

#19

Ich fürchte das wird etwas schwierig, wo Du doch gar keines hast :slight_smile: