Hallo! Kann mir bitte jemand sagen wofür die zwei Teile 1 und 2 sind – siehe die zwei angehängten Bilder. Besonders würde mich das Teil Nr. 1interessieren. Auf dem ersten Bild halte ich es in den Finger Es sieht aus, als ob da etwas fehlen würde(?) Ich habe das schon vor einigen Jahren bemerkt, aber weil das Auto einwandfrei gefahren ist, habe mir keine Gedanken deswegen gemacht.
Erst seitdem es in der kalten Jahreszeit im Leerlauf Probleme gibt, denke ich in dieser Richtung.
Das Problem: Bei kaltem Motor und praktisch nur beim ersten Anhalten, z.B. an einer Ampel, geht der Motor im Leerlauf aus. Danach muss ich ca. 10 Sekunden orgeln (wahrscheinlich Notlaufprogramm) bis er mit etwas Gas wieder anspringt und alles wieder gut ist.
Was mich so wundert ist, dass bei erstem Kaltstart es keine Probleme gibt, der Motor springt einwandfrei an und läuft auch rund und wie schon gesagt. Erst an der ersten Ampel, nach ca. 2 Minuten Fahrt verabschiedet er sich im Leerlauf(?)
Ich hätte eigentlich ans Problem mit der Drosselklappen-Steuereinheit gedacht aber nach dem Kaltstart läuft er ja rund(?) Hat jemand eine Idee? Auch wenn nur zum Thema „Wofür ist das Teil 1“ :-0
Hallo redjack,
deinen Hinweis zu 1. Luftfilter verstehe ich nicht - auch wenn ich auf die Verlinkung klicke (dort habe ich nichts relevantes gefunden). Was hat das kleine, runde Teil aus Kunststoff mit Luftfilter zu tun?
Gruß, Markus.
Nach dem Hinweis von uborka habe ich kapiert, danke redjack!