mein Durchschnitt liegt so lange wie ich den TDI jetzt habe bei 8,03. Tendenz ab jetzt leicht fallend, der Sommer kommt ja bald
Aber auch auf der Fahrt nach Kerpen hin und zurück,
zurück fast nur Vollgas (wegen Verfolgung eines Heckteils vom Sharan 8) , und dem Stadtverkehr danach,
liegt er bei 7,7 L.
Werte von um die 6L sind für mich nur Ausnahmewerte. Die schaffe ich auch, aber das Fahren macht dann leider kein Spaß mehr. Wird der TDI nur auf der BAB mit GRA bewegt, liegt man im Durchschnitt sicherlich weit unter 7.
Es hängt halt viel davon ab wie und wo man seinen TDI bewegt.
Auch bei meinem 2.3er konnte ich mit dem Verbrauch „spielen“.
In der Stadt gingen auch schon mal 14-15 L durch und wenn man gerade den Schock nach dem Tanken verdaut hat, schaffte man glatt auch die 11er Marke beim Stadtverkehr. Geht halt alles,
ist nur ne Frage der Disziplin .
Ich denke mal mit ner MFA kann man das auch noch besser in den Griff bekommen. Das erinnert mich an einen Space Star mit einem 1.3er. Der hatte auch ne MFA. Bei 80 Km/h hatte man den mit viel Gefühl auf erstaunliche 2,8 L/ 100 bekommen.
Also ich bewege meinen Ali so um die 7 - 7,5 Liter auf 100 km bei halbsportlicher Fahrweise. Wenn die Zeit knapp ist, wird es auch mal ein Liter mehr.
Allerdings bin ich mir meiner sozialpolitischen Verantwortung bei der Unterstützung der gesetzlichen Rentenversicherung (Ökosteuer) durchaus bewusst und gelobe schneller zu fahren. Wie war das doch mit der deutschen Steuerpolitik: Rasen für die Rente, saufen für die bundeswehr und rauchen für die innere Sicherheit
…und übrigens: mein Golf 4 verbraucht bei zügiger Fahrt auf der Autobahn mit nem 100-PS-TDI so um die 10 bis 11 Liter. Das find ich viel bedenklicher als 8-9 Liter im Shagala…
Ich fahre jeden Tag ca. 7 km zur Arbeit und ansonsten ab und an mal eine Strecke über die Landstraße oder Autobahn (140 - 150 km/h). Ich habe noch nie über 7 Liter im Durchschnitt benötigt. Ein Verbrauch von ca. 6,5 - 6,8 Litern ist bei mir normal.
immer gleiche tankstelle,gleich zapfseule,gleiche einfuhr tiefe bis erste automatischabschaltung,also da kann nicht unterschiedlich getankt werden glaube…
ausserdem mit 85 liter funktioniert nicht bei meinem oder man muss halbestunde tanken
ich war zuerst vom Verbrauch meines Alis ein wenig enttäuscht, so um die 9 Liter , aber jetzt nach 4.500km hab ich den Dreh langsam raus. Wenn ich es nicht eilig habe, sehe ich zu, dass ich über Land gemütlich und ohne Streß (aber nicht als Hinternis) fahre. Dann fast nur mit GRA und siehe da, ich komme so auf 6-7 Liter. Besonders in der Stadt (so mit 60 im 6. Gang und scharfem Blick) läßt sich echt viel Sprit sparen (aber nur wenn der Motor warm ist).
Tja das frag ich mich auch… ich habe im besten fall mit meinem Gal. 6,02 Liter gebraucht, und wie ich von graz nach wien gefahren bin, hab ich 10,5 liter gebraucht.
Leider hängt es nicht immer von der Fahrweise ab, bei mir war der ansaugtrackt voll mit ölschlam, und deshalb habe ich mehr gebraucht. abgesehen habe ich mit 180.000 km auch ca. 6,5 -7,5 liter verbraucht… natürlich wenn ich eine längere strecke mit vollgas fahre braucht er mehr… jedes auto ist so… wenn ich 130 hm/h fahre (echte 130) verbrauche ich ca. 7,3 liter /100km
bei (echte 100) verbrauche ich ca. 5,5 liter /100km
ich habe festgestellt das wenn ich mit unserem Galaxy auf ruhigen Autobahnen z.B: A31 oder der gleichen konstant 170-180 fahren kann, ohne hektisches beschleunigen oder der gleichen verbrauchen wir so um 6,3L auf 100km!
Fahren wir aber ins Ruhrgebiet wo ja öfters mal beschleunigen angesagt ist tut er sich gut nen Liter mehr weg!
Mit unserem Wohnwagen 1500KG verbrauchen wir bei ca. 100km/h so 8,5L , aber nur wenn ich im 5. fahre, im 6. verbraucht er wieder mehr!
Mit solchen Schrankwänden muß man halt fahren wie das Wiesel rennt, nur nicht den Schwung verlieren!
wie Chomper schon gesagt hat mit MFA,ist es einfacher den Verbrauch zu Reduzieren.Meiner Liegt auch so um die 7,0-7,5 Mehr habe ich nur im Hängerbetrieb wenn meine Frau mit dem Auto Fährt Tendenz fallend .MFG EVO
Wenn ich auf der B10 (vierspurig ausgebaut) zum Einkaufen fahren sagt die MFA folgendes:
Durchschnittsgeschwindigkeit: 65 km/h
Durchschnittlicher Verbrauch: 6,2 l
Länge der gefahrenen Strecke: 16 km
Benötigte Zeit: 15 min
Der größte Teil der Strecke ist die B10. Hier darf man je nach Geschwindigkeitsbegrenzung zwischen 80 und 120 km/h fahren. Der Motor war allerdings schon warm.
Mein Kumpel hat einen Passat Variant 100PS PD mit 24000km, er braucht jetzt erst weniger… warum das bei manchen PD - Motoren so lange dauert, kann nich nicht sagen…
zur zeit braucht er 7,5l im wobei 2/3 nur Statd ist, rest Autobahn (150-160)
VW Sharan 1,9L TDi, EZ 11/2002. Ich fahre ihn jetzt seit Mitte letzten Jahres, ungefähr 6000 km seither – allerdings noch keine größeren Urlaubsfahrten dabei, das meiste sind Stadtfahrten. Über diese 6000 km hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 Liter/100 km.
Wenn ich mich etwas mehr zurückhalten würde, könnte es wohl noch etwas weniger sein
ich kann es einfach nicht fassen. Bitte nicht übertreiben!
Bei 180 KM/Std. - 6,2 Liter !!! DAS IST EIN SCHWACHSINN!!!
Bitte um Verziehung, aber an die Märchen glaube ich nicht mehr.
Ich weiß, es gibt Omas und Opas die 40 im Stadt und 70 außer fahren, oder nur die Landstrassen fahren. Dann schafft den TDI 6-7 Liter. Aber niemals mit 180 und niemals im Stadt oder, mit 1500 KG Anhänger. Der Wagen wiegt fast 2000 Kg, und "cx“ wegen über 170 cm hohe, ist auch nicht gerade optimal.
Ich kann wetten, dass die „5-6 Liter Sharan“ gehören zu diesen, die über 220 KM/Std. schaffen (hier im Forum gelesen. Übrigens auch gleiche Schwachsinn für 85KW TDI).
Oder gibt es glückliche die nur den Berg runter fahren.
Mein Ali (85 TDI) war heute gefuttert - Taschenrechner sagt 10,5l/100, und ich finde es im Winter normal. (Standheizung).
Durchschnitt seit 46000 KM ist 8,8/100 (ist auch in Ordnung), und er fährt max. 180-185 KM/Std. (Flachland ohne Wind, zwei Personen + Gepäck mit GPS gemessen)
Eine Frage noch: wie viel schlucken eure SGA ab 140-150 (6 Gang) bei Vollgas??? Es genügt 2-4 Sekunden um konstante MFA zu bekommen.