Mit dem Gehäuse gebe ich dir Recht. Ein Stück Schrumpfschlauch ist denke ich besser geeignet, dann müßte man die Schaltung auch in der Lenksäule unterbringen können.
So, trotz Kälte habe ich mich heute an den Komfortblinker gewagt. Laut Schaltplan sind es die Kabel mit den Farben grün für rechts grün/schwarz für links und braun für Masse. Den geschalteten Plus habe ich mir vom Scheibenwischer geholt. Leider tat sich nach dem Einbau nichts mehr. Kein Blinker, keine Warnblinkanlage, alles tot. Ich habe jetzt erst mal Kontakt mit Jalt aufgenommen. Also muß ich jetzt erst mal warten.
Wenn ich ein Ergebnis habe, werde ich weiter berichten.
Das nenn ich Service. Jalt hat sich schon gemeldet und mir ein parr Punkte zur Überprüfung genannt. Sollte es am Modul liegen, bietet er einen sofortigen Austausch an.
Die Überprüfung muß noch bis morgen warten, dann sehen wir weiter.
Es war kein Problem es in der Lenksäule zu verstauen. Den geschalteten Dauerplus habe ich mir vom Scheibenwischerschalter geholt. Die Masse konnte vom Blinkerschalter genutzt werden. Auch die Programmierung des Modules war sehr einfach und gut beschrieben.
Mir ist aufgefallen, das die Komfortfunktion nur beim antippen des Blinkers funktioniert, nicht wenn man den Blinkerschalter durchschaltet. Ist das beim serienmäßigen Komfortblinker auch so?
Danke für das Bild und den Erfahrungsbereicht. Leider ist es ein wenig unscharf geworden so daß ich die Anbindung der einzelnen Kabelkontakte nicht erkennen kann.
Naja ich glaub ich besorg mir auch so ein Modul und wenn ich nicht weiterkomme schreie ich laut um Hilfe.