Umbau zu Komfortblinker

#20

Nicht ganz, wenn man den Blinkerhebel ganz durchzieht, jedoch nach dem ersten blinken sofort wieder ausschaltet, blinkt er denn noch 3 mal.

Also, beim überholen eines LKW, kann man ihm nicht mehr Danken, mit ein mal blinken rechts, da der Blinker immer 3 mal blinkt, egal wie man es macht!!

mfg.

#21

@Manfred: Bedanke Dich mit einmal rechts einmal links, das sollte klappen

#22

Ich GLAUBE, wenn der Blinkerhebel etwas länger in die Stellung (links/runter oder rechts/rauf) gedrückt wird (so ca. >0,5s) dann machts der Komfortblinker nicht. Nur wenn man ihn kürzer betätigt, kommt die Komfortblinkerfunktion. Also ist gutes Timing angesagt und kein Tadder in der Hand.

Bin mir da nicht 100%ig sicher, werde es morgen mal testen.

Meschi

#23

:lol: Wolfgang, dass hab ich schon probiert, wollte den Blinker auch überlisten, nur einmal rechts, dann sofort links, denkste…immer der letzten Kontakt blikt drei mal :?

Also: 1x L - 1x R - 1x L - 1x R - 1x L - 1x R - 1x L - 3x L :nixwissen:

mfg.

#24

@Manfred: nicht den Blinker antippen sondern einrasten lassen länger wie 0,5 Sekunden, dann sollte es gehen

#25

Habe gerade den Praxistest gemacht, also nur einmal blinken bekomme ich nicht hin, der Blinkerhebel muss so lange in Postion gehalten werden, bis es zum zweiten Blinken kommt, dann wird die Komfortblinkerfunktion deaktiviert und es blinkt kein drittes Mal. Immer wenn ich den Blinkerhebel bis kurz vor dem zweiten Blinken festhalte, blinkt es fröhlich bis zum dritten Mal weiter.

Meschi

#26

Wie sieht es aus, wenn Du den Hebel einrasten läßt und kurz vor dem 2. „Blink“ wieder ausrastest? Probier das mal.

#27

Hallo Leute,

ich habe mal eine ganz blöde Frage zum Komforblinkermodul von click.gif

Funktioniert nach dem Umbau eigentlich noch die Parklichtfunktion (linkes oder rechtes Standlicht ein wenn Blinker ein und Zündung aus) ??

Danke,

Christian

#28

@ente

egal, ob einrasten oder nicht. Ist immer das gleiche.

Meschi