Umbau auf 4motion

Hallo alle zusammen!
Bin neu hier und würde gerne eure Meinung zu meinem Projekt hören.
Ich habe einen Alhambra Bj.03 130Ps PD + Chip und würde diesen auf 4motion umbauen.
Ein Teileträger wäre vorhanden. Umbauen deswegen weil ich oft mit einem 2t Anhänger beladen unterwegs bin und bei schnellen Beschleunigen bzw. bergauf erstmal die Räder durchgehen bevor das ESP eingreift.
Und da der Alhambra eine gute Ausstattung bzw. erst 140tkm auf dem Tacho hat will ich den Wagen nicht verkaufen.
Nun stellt sich die frage ob sich der Umbau lohnt.

Mit bestem Dank im Voraus

#1

Das ganze solltest du mit dem § 21 befähigten Tüv oder Dekra Prüfer (je nach Ost oder West) des geringsten Mißtrauens klären, denn einen ASZ gab es nie mit Allrad was zu großen Schwierigkeiten führen kann

In Hessen hätte so eine Konmination niemals eine Chance auf Legalisierung, selbst wenn es eingetragen wird dann kommt die zuständige Bündelungsbehörde und cancelt das ganze

#2

Bei vorhandenem Teileträger wäre das sicherlich gut realisierbar.

Stellt sich aber die Frage,wie der Allraddingens nach hinten auf dieMehrleistung klarkommt.

Und,ob das Räderdurchdrehen nicht eventuell durch andere Reifen beseitigt werden kann.

Andreas

#3

Moin moin,
da Du vom Hersteller keine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen wirst, wird der Finanzielle Aufwand dafür zu Hoch sein.

#4

Wobei der Umbau vermutlich niemals auffallen wird…

Andreas

#5

Eine Heckangetriebene Achse mit Haltex … nicht auffallen…

Der ist gut ! :groehl:

#6

Danke für die schnellen Antworten, werd mir das nochmal gründlichtst überlegen.
Ist ja dann mit dem weiterverkauf auch nicht so einfach

#7

Ich bin der Meinung ich hätte schon mal nen ASZ als 4motion gesehen…

#8

OK,

bei sauberer Ausführung der Arbeit, dass das nicht serienmässig ist.

Andreas

#9

:prost:

#10

Wäre es nicht billiger und sicherer, wenn du nach nem gut gebrauchten 4-Motion schaust? Ich meine du musst auch ein anderes Getriebe einbauen oder irre ich mich? Alleine das Getriebe kostet neu mehr als du evtl. für deinen Alli bekommst :-k.

Gruß, Garfild

#11

In #1 steht das er einen Schlachter hat, also alles vorhanden

Option wäre auch den Motor mit umzubauen, wären dann nur noch 115PS aber das ganze ist dann zu legalisieren

#12

Moin Norbert,
So ein Umbau spukt auch in meinem Kopf rum. Bei mir ist die Basis ein 98er 2,3 Galaxy.

Hast du schon irgendwelche Infos in Sachen TüV?
Da ich im Hessenland lebe ist das mit dem „mal eben beim TÜV vorsprechen“ so eine Sache.
Bau mir gerade ein Moped auf, schreck lass nach. Der wirklich bemühte Kittelträger hat mir nahegelegt ein anderes Bundesland auf zu suchen.

Also rein mein Gefühl bei der Sache sagt mir…
das der Umbau rein Festigkeitstechnisch bzw. Konstruktiv kein Problem darstellen sollte.
Für mich denk ich wird das Problem das Abgasgutachten werden. Da es ja den 2.3 16V nicht als 4x4 gab. klar kann man so etwas erstellen lassen… aber was dat kost :frowning:

Vermutlich bin ich Anfang nächsten Jahres in der Heimat (Niedersachsen) dann werd ich mal gucken ob ich’n gewillten Inginör finde den ich löcher in Bauch fragen kann.

#13

Du hast aber gelesen, das bei „norbertl“ immer (inaktiv) daneben steht? Das heisst, das er hier wahrscheinlich nicht mehr mitliest.

Gruß - Wolfgang

#14

Upps, Augen auf :slight_smile:

Sag mal Wofgang, weißt du nach welcher Zeit Inaktivität „inaktiv“ auftaucht?
Nur mal so allgemein gefragt, unabhängig von diesen thred.

Gruß Carsten

#15

Klick mal auf inaktiv…

Gruß Uwe

#16

Bitte

www.sgaf.de/node/271686

#17

Besten Dank Uwe und Dr. Cache,
wieder was dazu gelernt.

#18

Auch wenns eigentlich nicht mehr interessiert, das Allraddingens kommt seit mehr als 10000km auch mit nochmehr Mehrleistung klar! :wink:

Grrr