Uhrzeit im Media-System zeigt immer 0.00 an

Seit kurzer Zeit steht die Uhr im Mediasystem (Firmware 0254) meines Seat Alhambra Jg 2015 immer auf „0.00“. Die Zeit in der MFA läuft ganz normal. Im ausgeschalteten Zustand läuft der Sekundenzeiger der Analoguhr zunächst während 42 Sekunden und springt dann wieder zurück auf 0.00.00, startet wieder und läuft dann 15 Sekunden und springt wieder auf 0.00.00. Das Spiel wiederholt sich dann erneut mit 42/15s. Zufällig habe ich heute bemerkt, dass die Uhr läuft, wenn ich die Zündung ausschalte, das Mediasystem jedoch weiterläuft (bis zum Öffnen der Türe) oder bis ich die Zündung wieder einschalte. Offensichtlich wird die Uhrzeit bei eingeschalteter Zündung dauern zurückgesetzt. Auch die Navigation bezieht sich dann stets auf Start um 0.00 Uhr, ein einstündiger Tripp endet somit um 01.00 Uhr :smirk:
Ich habe mit OBD-Eleven den Fehlerspeicher untersucht und keine Einträge gefunden. Kann mir hier jemand den entscheidenden Tipp geben. Die Suche im Forum hat leider keine Ergebnisse gebracht.

1 „Gefällt mir“

Hallo Marco,
bei mir ist seit einigen Tagen das gleiche Verhalten. Im Navi steht immer 0:00.
Manchmal anscheinend auch kurzzeitig 6:38, aber das hab ich noch nicht selbst beobachtet. Auch die Auswirkung auf das Tripp-Ende ist wie bei dir.

Seltsam finde ich, dass die Uhrzeit in der MFA richtig ist. Ich würde annehmen, dass es im kompletten Fahrzeug nur eine einzige „Zeitquelle“ gibt, die an alle Steuergeräte die Uhrzeit sendet.
Versionsinformationen:
6PO919866
0430
ECE 2015/16
Baujahr des Alhambra ist auch 2015.

Wäre schon seltsam, wenn das jetzt Ende November/Anfang Dezember gleichzeitig an mehreren Fahrzeugen passiert…

Hier beim Sharan wird es auch diskutiert: motor-talk de
Thema: Navi Discover Media zeigt Zeit 0:00

(Link einfügen klappt leider nicht)

Moin stefff und willkommen im Forum :laola:

Du darfst vermutlich noch keine Links einstellen, weil du zu neu dabei bist.

Vermutlich meinst du diesen: Navi Discover Media zeigt Zeit 0:00 - Startseite Forum Auto Volkswa...

Hallo stefff
Die „Master-Uhr“ ist offensichtlich im Kombiinstrument , das Mediasystem liest diese Zeit offenbar im Minutentakt aus, allerdings in unserem Fall fehlerhaft.

Danke für deinen Hinweis zu „motor-talk“. Da scheinen doch noch einige Sharan/Alhambra-Besitzer mehr vom gleichen Fehler betroffen zu sein. Ich habe nun da ebenfalls gepostet in der Hoffnung, dass die Community bald grösser wird und vielleicht eine Lösung realistischer.

Gruss MarcoMarcello

Hallo zusammen,

habe exakt den gleichen Fehler seit etwa einer Woche, also Anfang Dez. 2024, bei meinem Alhambra Bj. 2015. Im Display zeigt die Uhr 0:00 an. Manchmal wird ganz kurz 6:38 angezeigt und wenn man die Zündung ausschaltet ohne die Tür zu öffnen fängt die Zeit an zu laufen. Die Uhrzeit in der MFA hat eine normale Anzeige.
Habe das Mediasystem ohne Navi aber mit „Full Link“.
Systeminformationen zeigen folgendes an:
Teilenummer Gerät: 7N5035200
Hardware: H20
Software: 0240

Medien-Codec:
2101.0.0.8

Finde es auch sehr seltsam, dass ausgerechnet bei Alhambra/Sharan Bj. 2015 der Fehler ziemlich zeitgleich Nov/Dez 2024 auftritt.
Abgesehen davon, wäre es interessant zu erfahren wie man das Problem lösen kann ohne zum teuren freundlichen zu müssen.
Hoffe es kann jemand helfen…

1 „Gefällt mir“

Hi ValMi

Die Lösung findest du auf elite-board. Einfach nach „Uhrzeit“ und „FIX“ durchsuchen. (Ich kann hier leider keine links einfügen)

Eine Superanleitung, hat bei mir problemlos funktioniert, ist aber nicht ganz „plug and play“. Einfach Schritt für Schritt und exakt nach Vorgabe durchspielen.

MarcoMarcello

Hallo MarcoMarcello,

vielen Dank für den Tip. Hoffe ich finde dieses „elite-board“ im Netz.
Bin gespannt ob es bei mir funktioniert.

ValMi

Das müsste der FIX sein.

3 „Gefällt mir“

Echt interessant, ich habe bei meinem Sharan (7n, Bj 2015)auch seit dem 10. Dezember 2024 das Problem mit der Uhrzeit. Hoffe hier eine Lösung zu finden.

1 „Gefällt mir“

Da kann ich ja anscheint von Glück reden das ich mein Navi von Firmware 240 auf 478 direkt nach dem Kauf meines Alhambras geupdatet habe.

Hallo,

scheint interessant zu werden. Werden immer mehr. Habe das Problem ebenfalls.

Ali Ez 09/15 2.0 TDI 150PS KM ca. 94.000.
Software 0240

Der freundliche meinte, er hat davon noch nichts gehört. Nachgesehen gibt Update auf 0254 oder so. Habe ihm gesagt das ich hier im Forum schon mehrfach davon gelesen habe.
Nächte Woche Termin für Updateinstallation(inkl. irgendwas mit AdBlue Steuergerät).

Mal gespannt was rauskommt. Ich erstatte dann Bericht.

Es würde mich nicht wundern, wenn der Bug x Sekunden auftritt, nachdem das Auto vom Band gerollt ist.
Oft ist x dann noch eine Zweierpotenz. Ähnlich wie z.B. beim Y2K22-Bug.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

also ich habe kein Update aufspielen lassen. Der Meister meinte es gibt öfter Probleme damit und es kann das Steuergerät kaputt gehen. Kosten ca 1500-1800 €. Seat weiß wohl selbst noch nicht so richtig an was der Fehler liegt. Und mir ist es das ganze nicht wert.

Habe nur das von Seat empfohlene Update für das Motorsteuergerät machen lassen. Um was es da auch immer genau geht.

Gruß
Christian

1 „Gefällt mir“

Moin,
sehr interessantes Fehlerbild. Mir ist es bei meinem 2015er Sharan vorgestern aufgefallen und ich bin schnell auf das Forum gestoßen.
Ich werde meine Werkstatt auch mal damit konfrontieren.
Meiner Meinung nach müsste da seitens der Hersteller eine Aktion gestartet werden um den Fehler zu beheben.

Ich bin gespannt wie es weiter geht. Aufgrund der fehlenden Möglichkeit werde ich selbst nicht die Schritte aus dem Elite Board durchführen.

Ich halte euch auf dem laufenden.

MalibuX88

Leider hat es mich diesbezüglich nun auch mit unserem Alhambra BJ. 2015 erwischt. Wie es scheint, gibt es hier im Forum wohl noch keinen Lösungsansatz. Werde daher einmal den Seat-Händler kontaktieren.

Schau mal weiter oben was ich dazu geschrieben habe.

Jetzt ist dieses Problem leider bei mir auch aufgetreten…und auch bei mir wurde das Motorsteuergerät kürzlich upgedated.
Viell. hat ja das Update einen Fehler!

Hallo und herzlich willkommen.

Mit dem Update vom Motorsteuergerät hat das nichts zu tun. Das wurde bei mir nur parallel gemacht. Der Fehler trat vorher auf. Oben sind Lösungen beschrieben, aber ist wohl nicht ganz so einfach. Zumindest überschreitet es meine Fähigkeiten und Möglichkeiten in der Hinsicht bei weitem.

Danke für deine Antwort, leider ist das mit dem Eliteboard nit einer Anmeldung verbunden und daher sicher etwas für erfahrenere Personen.
Ich werde in die Werkstatt fahren und fragen ob die eine Lösung für das Problem haben.
Wenn ich mehr weis, gebe ich gerne hier Bescheid!