TÜV trotz Ausfall der Nebelschlussleuchte? Update

Eigentlich wollte ich morgen zur HU. Habe nochmal die Beleuchtung kontrolliert und den Ausfall der Nebelschlussleuchte bemerkt. :evil: :evil: :evil:

Wird diese überhaupt geprüft oder ist diese nicht relevant? Warum zeigt hier nicht die Kontrollleuchte im KI den Ausfall an?

Gruß VoJ

#1

Hallo Voj, :slight_smile:

ich denke, da wirst Du vorher ran müssen. :wink:

Die Beleuchtung wird, meines Wissens nach, kompl. geprüft.

Da wird der Prüfer es wohl merken.

Ich glaube, das ist auch wichtig, da Du, wenn ich nicht irre, bei Nebel mit Sicht unter 50m die Leuchte nicht nur anschalten „darfst“, sondern musst.

Mach doch erstmal eine Notrep. und nach Erhalt der Plakette in Ruhe vernünftig.

Wenn sonst nichts zu bemängeln ist? :-#

#2

Hallo Verler,

zur Notreparatur ist es mir schon zu spät. Werde nun eben den Termin verschieben. Ob jetzt die Benutzung der NSL Pflicht ist, habe ich noch nicht herausgefunden. Jedoch ist sie in Fahrzeugen ab Bj 91 Pflicht! Somit dürfte sie auch bei der HU relevant sein. :roll:

Werde also wieder mal an die Kabel ran müssen. :pray:

Gruß VoJ

#3

vielleicht ist auch nur der Lampensockel korrodiert.

Das hatte ich an einem Rückfahrscheinwerfer.

Wäre eventuell die günstige Variante

:lol: und wurde bei mir auch nicht im KI oder der MFA angezeigt.

Gute Nacht und viel Erfolg :prima:

#4

Hallo!

Wenn die Nichtfunktion der NSL der einzige Mangel ist, wird das Fahrzeug seine Plakette bekommen mit dem Vermerk „Geringe Mängel“.

Sind die Brüder auch ganz froh drum, da sie dann in ihrer´Statistik mal wieder einen mit „geringen Mängeln“ haben!

#5

@VoJ

Hast Du vielleicht eine AHK mit 13-poliger Steckdose :?:

Da könnte es sein das der Stift in der Steckdose verrostet ist. Der Stift bewirkt, das bei bei eingestecktem Anhängerstecker die Nebelschlußleuchte am Auto nicht mehr funktioniert dafür aber am Anhänger. Wenn der Stift sich nicht mehr bewegt bleibt die Nebelschlußleuchte aus :!:

Gruß

Matthias

#6

@Mattias

Nein, habe keine Anhängerkupplung. Da aber der Heckscheibenwischer auch eine Fehlfunktion hat, werde ich mal den Kabelbaum checken.

Gruß VoJ

#7

Hallo VoJ,

wie Roadster geschrieben hat, wenn sonst nichts fehlt, sind das Geringe Mängel

Ich war letzte Woche TÜV/ASU - Kommentar des Prüfers:

Das hat der Wind eine Kerze ausgeblasen.

Dazu auch einmal ein Lob an Ford - soo schlecht sind die Gals ja doch nicht. Die einzige Vorbereitung, die ich zur Hauptuntersuchung gemacht habe, war, daß ich die letzte Strecke auf der Bremse gefahren bin, um die Bremse ein wenig warm zu haben.

Gal 2,3 Bj. 1997 - geringe Mängel - Nebelleuchte ohne Funktion.

Gruß Gottfried

#8

@deigori

Danke für den Hinweis. Werde aber troztzdem am Wochenende erst mal die Kabel checken und dann vorfahren.

Gruß VoJ

#9

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter! :shock:

Habe heute die Verkleidung der Heckklappe demontiert und keinen Kabelbruch ( =D> ) zwischen D-Säule und Heckklappe vorgefunden!

Die beiden Kabel (grau mit weisem Streifen)zur Nebelschlussleuchte führen keinen Strom. Habe dann die Verkleidung am rechten hinteren Schweller geöffnet und den Kabelbaum freigelegt. Leider finde ich hier das Kabel zur Nebelschlussleuchte nicht. Weiss jemand, wo diese Leitung sonst noch verlegt sein könnte, oder wechselt irgendwo zwischendrin die Farbe? Tippe aber schon auf einen Kabelfehler, weil nämlich die Dauerwischfunktion des Heckscheibenwischers auch nicht funktioniert. Welche Leitung ist denn hier betroffen?

Ist der Kabelbaum zur Heckklappe eigentlich direkt nach Vorne geführt oder wird hier noch über andere Türkontakte (Sollbruchstellen) umgeleitet.

Fragen über Fragen.

Kann mir bitte jemand helfen. :oops: :-k :-k

Gruß VoJ

#10

Das Kabel für die Nebelschlussleuchte ändert an dem braunen Stecker an der D-Säule die Farbe von grau/weiss auf grau

#11

@Wolfgang

Den Stecker an der D-Säule habe ich nicht gesehen. Wo muss ich den denn suchen? Graue Kabel sind im Kabelbaum noch zwei vorhanden (dünn und etwas dicker). Welche Leitung könnte für die Fehlfunktion der Heckwischer verantwortlich sein?

Gruß VoJ

#12

Sind die Sicherungen iO?

Sicherung 20 für Heckwischer

Sicherung 26 für NSL

Masseverbindung für Heckklappe geprüft?

#13

Sicherungen habe ich überprüft, allerdings meine ich andere Numern geprüft zu haben. Kann das ja morgen nochmal checken. Dan alle weiteren elektrische Verbraucher der Heckklappe funktionieren kann es doch nicht an der Masse liegen, oder?

Gruß VoJ

#14

Anhängersteckdose mit NSL abschaltung?

#15

@Neo Liest Du oben,keine AHK

#16

ich werde wohl doch alt :?

Der Mist hier mit dem Umzug :?

Sorry

#17

Der braune Stecker an der D-Säule ist an der D-Säule :slight_smile: , also hinten im Eck

Wenn Du die Klappe öffnest um zum Wagenheber zu kommen und dann nach hinten schaust solltest Du sie eigentlich sehen

#18

Ok, mach ich morgen. Habe heute nur den Stecker am Rücklicht gesehen. Ist der Gesuchte ein Kupplungsstecker? Welche Leitung schaltet denn die Dauerwischfunktion für den Heckscheibenwischer?

Gruß VoJ

#19

Auf dem schwarz/gelbe Kabel ist + bei eingeschalteter Zündung

grün/gelb und braun/gelb kommen vom Wischerschalter und schalten + und - . Was auf welchen Kabel ist weiß ich im Moment nicht,ist aber durch prüfen rauszukriegen.