Sarek
14. März 2011 um 00:11
1
Hallo,
mein Sharan BJ 98 hat mich heute geärgert. Schließe an der Beifahrerseite auf packe was in den Kofferraum will den Schlüssel aus der Tür ziehen. Geht nicht. Steht leicht schief auf 1 Uhr. Schlüssel ganz nach rechts. Scheiben gehen runter.
Habe dann mit ner Zange den Schlüssel zurückgedreht. Aber das kann doch nicht sein. Hat jemand einen Tip außer nur noch an der Fahrertür und Kofferraumklappe zu schließen.
Achso womit schmiert Ihr die Türschlösser? Graphit?
Sarek
14. März 2011 um 10:02
3
#2
Oh danke!
Warum habe ich das mit der Suchmaschine nicht gefunden?
Das Schloß werde ich im Urlaub mal ausbauen.
Mal sehen was kaputt ist.
Danke nochmal.
#3
Den Türgriff hast du in eienr halben Minute ausgebaut, da braucht es keinen extra Urlaub
Gebrochen ist der Mitnehmer, es gibt als Ersatzteil nur einen ganzen Satz der alles beinhaltet was nötig ist
Wichtig ist nur das du weisst ob du schon den Polo Griff verbaut hast
Razer
14. März 2011 um 12:39
5
#4
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich an der Fahrertüre.Habe den AD… gerufen. Der gute Mann wusste sofort Bescheid. Den Schlüssel mit Gewalt gedreht und abgezogen. Dann habe ich Sprühoel ins Schloß gesprüht und habe seit ca.3 Jahren kein Problem mehr damit gehabt.
Gruß Razer
Sarek
15. März 2011 um 16:01
6
#5
Ok Polo Griff ist ein guter Hinweis!
Urlaub nur weil ich das im hellen machen will!
Habe mir gerade die Tube Grapith rausgesucht und werde mal versuchen es anständig zu schmieren. Wenns nix nütz werde ich bauen müssen.
#6
Die eine Schraube kannste auch im dunkel drehen und dann den Griff mit ins Licht nehmen
#7
Ich würde kein Graphit zum Schmieren nehmen.
Das gibt mit dem Dreck und Spritzwasser nur eine Pampe die alles zu macht.
WD-40 oder Ähnliches, benutze ich.
Sarek
18. März 2011 um 21:05
9
#8
Zu spät. Graphit ist schon drin.
Bisher keine Zeit gehabt. Hier der VW Händler will mit den Teilenummern nichts finden. Ok bin ja bald wieder im Rheinland.
#9
die Teilenummern gibt es nicht mehr, es gibt nur noch einen kompletten Satz
Sarek
29. März 2011 um 16:28
11
#10
So habe heute was Zeit gehabt. Erst mal danke für die tollen Tips.
Kurz mal ein paar Bilder hinzu.
Habe die Schraube unten mit Tempotuch fixiert. Wie ich mein Glück kenne fällt die in der Tür runter
Diese Teile waren beschädigt. Wobei der aüssere Ring wohl unerheblich ist.
Aber die Kleinteile des Mitnehmers haben wohl blockiert.
Einbau war dank der perfekten Anleitung von dieselsmell kein Problem.
Nur die Feder. Damit hatte ich schon in der Lehre Probleme. Feder runterdrücken und um 180°
drehen? Eh ne.
Also habe ich die Feder an den roten Pfeilen eingesetzt. Ich finde das ist genug Federspannung und ob die Feder in der Nut bleibt bezweifele ich mal.
Griff in die Tür einbauen geht auch einfach wenn man weiß das man an dem Hebel für die Türöffnung klappern muss.
Fertig. Danke nochmal. Ich glaube die Bilder zuschneiden und den Beitrag zu schreiben hat länger gedauert.