Ich habe heute mal nachgeschaut warum ein hinterer FH nicht funktioniert und bin auf 1 zerrissenes und 3 abisolierte Kabel in der Türdurchführung gestoßen
Nun finde ich das der Platz zum Löten einfach zu klein ist um das ordentlich zu machen zumal diese Manchette ja auch noch zusätzlich stören würde.
Wie bekomme ich die Türverkleidung ab? Kommt man an den Gesammten AKbelbaum ran um ihn zu entfernen wenn die Verkleidung ab ist und kann den später wieder ordentlich verlegen?
Unter Türkabelbaum ausbauen oder ersetzen hab ich in der Suche leider nichts gefunden!
Die gelben Nippel solltest Du Dir vorab beim Freundlichen besorgen, davon gehen immer welche kapputt…
Und immer schön - so wie ich - fluchen nicht vergessen beim Ein- und Ausbau der Türverkleidung
Der Akt steht mir auch noch bevor. Bei mir gehen Fensterheber und ZV von der Tür hinten links nicht. Da kein Kabelbruch sichtbar ist, will ich mir vorher ein Messgerät besorgen…
Bei ersten Mal ist das Ganze schon ein Akt.
Wenn man aber einmal weiß wie es funktioniert, ist sowohl der Abbau als auch die anschließende Montage eine Kinderspiel. Zeitaufwand (ohne Werkzeug raus kramen) jeweils 2-3 Minuten.
Das Wichtigste ist bei der Montage, unbedingt die Clipse vorher in die Verkleidung zu rasten.
@t.klebi Ihr habt ein Facelift, vielleicht ist das bei den neueren Modellen besser gelöst - ich habe noch keine Faceliftverkleidungen ausgebaut…
Bei mir reißt generell jedesmal bei der Demontage mindestens ein Halter direkt an der Türpappe ab, sodass ich diesen wieder ankleben muss…
Ausserdem ist die obere Leiste am Fenster totaler Fummelkram, der Stoff frannst bei mir total aus und dann passt der ganze Kram oben nicht mehr wirklich richtig in die Leiste rein - das sieht dann nicht so toll aus…
Wenn der Halter abreist ist das natürlich doof (ich gebe zu, dass ich das auch schon einmal geschafft habe).
Beim Facelift ist es aber ansonsten völlig easy. Innenteil Griff ausklipsen, Schale raushebeln, 2-3 Schrauben lösen, 2x kräftig nach oben rucken und voilà die Verkleidung ist ab. Kabel und Bowdenzug aushängen und das war’s.
Beim SGAI ist die Öffnung der Clipse glaub ich entgegengesetzt angeordnet. ](*,)