Türgriff ohne Schloss ?

Hi,

ich habe hier dies gelesen:

Diesen Türgriff ohne Schloss wollte ich beim Freundlichen bestellen. Aussage: gibt es nicht, alle Griffe haben die Schlossöffnung.

Kann das jemand bestätigen oder doch eine Teilenummer nennen.

Alhambra Sport schwarz EZ 12/01

Gruß Dixie

#1

Ich könnte mich jetzt täuschen, aber ist es nicht bei den neueren Modellen so, dass nur noch an der Fahrertür ein Schloss ist und auf der Beifahrerseite nicht mehr? Falls dem so ist, könntest du dir entweder den Türgriff von der Rechtslenker-Version besorgen oder eben, was doch auch passen müsste, den Türgriff von der hinteren Türe.

Was allerdings der TÜV dazu sagt, wenn du nirgends ein Schloss hast, weiß ich nicht. :nixwissen:

#2

Warum sollte das den Tüv interessieren, wichtig ist das manuelle Türgriffe bzw eine Notöffnung vorhanden ist, aber interessant wird es wenn in der Fernbedienung die Batterien leer sind und man vor dem Auto steht und Pecht hat weil nichts mehr auf geht, am besten Nachts im Regen in der Pampa

#3

Türgriff außen für Fahrzeuge ohne Schließzylinder auf der Beifahrerseite 7M3 837 205 B

Und dann nimmst noch die Rechtslenkerversion und schon hast du keine Schließzylinder mehr. :wink:

#4

Würden nicht auch die Griffe der hinteren Türen funktionieren?

#5

Dann ist „Backdoors-Night“ :lol: -> Einstieg über den Kofferraum!

Gruß

Meschi

#6

[quote="„Meschi“][quote=„HattemaHaar“"]

Dann ist „Backdoors-Night“ :lol: -> Einstieg über den Kofferraum!

[/quote]

So hab ich mir das auch mal vorgestellt.

Aber es ist doch so, dass ich den Kofferaum genau so mit dem Polenschlüssel aufmachen kann. Und bei ZV gehen dann auch alle Türen auf. Und dann ist der Dieb ja doch wieder ganz leicht drin.

#7

So hatte ich das gemeint. Ich hab mich wohl offensichtlich unglücklich ausgedrückt, sorry. :anxious:

#8

O.K entfernen wir das Kofferraumschloss auch noch :-k und was ist dann wenn die Batterie mal leer ist (nicht die vom Schlüssel)?

#9

Die leere Autobatterie ist schon ein Problem wenn das Kofferraumschloss ganz normal funktionstüchtig ist, aber man kann ja dann bei Bedarf eine Scheibe einschlagen :slight_smile:

#10

Oder so, =D>

Hmm, dann sollte man sich beim nächsten Ausschlachthread eine Scheibe für den Fall der Fälle reservieren.

Natürlich wird der Austausch in der KB bebildert dargestellt. :lol:

#11

Danke für die Tipps! Ich will den Ali nicht schlosslos machen. Mir reicht die Beifahrertür oder die Heckklappe.

Ohne Schloß geht ja nicht nur das manuelle Schließen nicht mehr, sondern an das Anlernen der Schlüssel nachdem Batteriewechsel geht dann nicht mehr. Oder geht das auch anders, wie in der Anleitung beschrieben?

@Wolfgang,

kannst du feststellen, ob die hinteren Griffe die gleichen Bestellnummern haben wie vorne oder ob überhaupt zwischen links u. rechts unterschieden wird. Wenn nicht, vielleicht die Bestellnummer der Rechtslenker-Beifahrertür? :-o

Gruß Dixie

#12

Nein, das Kofferraumschloss lässt sich rein mechanisch aufsperren, auch bei leerer Batterie.

#13

:oops: :oops: Die Türschlösser etwa nicht? :oops: :oops: Ich bin der Meinung, das geht auch. Nur dass die ZV nicht die anderen Türen mit aufsperrt.

#14

Doch, aber er hätte ja keine mehr wenn er die Griffe austauscht :wink:

#15

Aufschließen - ok, aber wird nicht zum Öffnen über den Heckgriff noch ein Stellmotor betätigt?

DSun

#16

Der Stellmotor öffnet das Schloss bei Betätigung des Heckklappengriffs.

Mit dem Schlüssel ist ein mechanisches Öffnen ohne Betätigung des Heckklappengriffs möglich.

#17

So,

habe vorhin den Griff der hinteren linken Tür in die Fahrertür eingebaut. Paßt problemlos! =D>

Gruß Dixie

und das „Schließen“ natürlich auch. :mrgreen:

#18

Dann noch die Kabel vom Stellmotor an der Heckklappe entfernen und die Konserve ist fertig.

Oder in Zukunft nur noch mit der Klappe gegen eine Mauer oder Baum stellen.

Polenschlüssel, lustiger Begriff, so ein Teil würde ich gerne mal sehen.

#19

Guckst du Video. :lol: :lol:

click.gif

Kannst du leider auch ohne Probleme käuflich erwerben.