Ich könnte mich jetzt täuschen, aber ist es nicht bei den neueren Modellen so, dass nur noch an der Fahrertür ein Schloss ist und auf der Beifahrerseite nicht mehr? Falls dem so ist, könntest du dir entweder den Türgriff von der Rechtslenker-Version besorgen oder eben, was doch auch passen müsste, den Türgriff von der hinteren Türe.
Was allerdings der TÜV dazu sagt, wenn du nirgends ein Schloss hast, weiß ich nicht.
Warum sollte das den Tüv interessieren, wichtig ist das manuelle Türgriffe bzw eine Notöffnung vorhanden ist, aber interessant wird es wenn in der Fernbedienung die Batterien leer sind und man vor dem Auto steht und Pecht hat weil nichts mehr auf geht, am besten Nachts im Regen in der Pampa
Dann ist „Backdoors-Night“ -> Einstieg über den Kofferraum!
[/quote]
So hab ich mir das auch mal vorgestellt.
Aber es ist doch so, dass ich den Kofferaum genau so mit dem Polenschlüssel aufmachen kann. Und bei ZV gehen dann auch alle Türen auf. Und dann ist der Dieb ja doch wieder ganz leicht drin.
Die leere Autobatterie ist schon ein Problem wenn das Kofferraumschloss ganz normal funktionstüchtig ist, aber man kann ja dann bei Bedarf eine Scheibe einschlagen
Danke für die Tipps! Ich will den Ali nicht schlosslos machen. Mir reicht die Beifahrertür oder die Heckklappe.
Ohne Schloß geht ja nicht nur das manuelle Schließen nicht mehr, sondern an das Anlernen der Schlüssel nachdem Batteriewechsel geht dann nicht mehr. Oder geht das auch anders, wie in der Anleitung beschrieben?
kannst du feststellen, ob die hinteren Griffe die gleichen Bestellnummern haben wie vorne oder ob überhaupt zwischen links u. rechts unterschieden wird. Wenn nicht, vielleicht die Bestellnummer der Rechtslenker-Beifahrertür? :-o