Türgriff ohne Schloss ?

#20

Update: Hat sich erledigt was ich da unten geschrieben habe.

Der Türgriff ist an dieser Stelle komplett Metall, und hat keine „Platikkappe“ die man tauschen könnte.

Schade … Schade …

----------------- Alter Beitrag --------------

Will keinen neuen Thread aufmachen, da es hier so gut passt.

Frage an Euch.

An den Türgriffen gibt es ja dort wo das Schloss ist, eine Gehäuse das vermutlich aus Metall ist und dann eine Abdeckkappe (Plasitk, lackiert).

Diese Abdeckkappe hat einen runden Ausschnitt für das Schloss. bzw. keinen Ausschnitt wenn sie an einer Tür ohne Schloss ist.

Kann man diese Abdeckkappe, ohne Ausschnitt, nicht auf einer Schlossseite auch montieren, ohne das Schloss zu entfernen ?

Damit könnte man den Türgriff optisch Schlossfrei machen, aber im Notfall diese Kappe zerstören und doch wieder mit dem Schlüssel aufperren. (Batterie alle, etc).

Also in etwa sowas:

click.gif

click.gif

Evtl. geht das mit ein wenig Bastelei ja auch beim Sharan.

Vielleicht hat ja jemand einen alten Türgriff und kann mal nachsehen.

#21

Ich bin wirklich erschrocken!

Hab gerade mal bei hood geschaut und dann das:

click.gif

Ein Set Polenschlüssel für 195 Euro und jedermann käuflich! Jetzt sind wir nicht mal mehr vor den Hobbydieben sicher.

Kann man den Verkauf nicht verbieten lassen?

Edit:

Es gibt sogar einen richtigen Polenschlüssel für „nur“ 75 Euro:

click.gif

Das kann unmöglich legal sein :evil:

#22

Soweit mir bekannt, sind Sperrwerkzeuge in Deutschland frei verkäuflich.

Sog. Bahnenschlüssel-Simulatoren findest Du bei vielen Anbietern.

Dem Internet sei Dank, kann sich heutzutage auch der letzte Depp mit den nötigen Informationen und Werkzeugen versorgen. :evil:

Aber, man kann ja nicht den Verkauf eines Hammers verbieten, nur weil der zum Zerschlagen der Seitenscheiben verwendet werden könnte. 8)

Gruß

t.klebi

#23

Freiverkäuflich? Wirklich?

Das Umgehen eines Kopierschutz ist in der EDV verboten und auch die Software die solches kann.

Ein Kopierschutz ist meiner Definition nach auch nur ein Schloß. Wieso gelten dann für Türschlösser etwas anderes?

Das ist echt krank.

Ich hab mir jetzt 2 hintere Türgriffe bestellt und werde die vorne einbauen. Um die Hecktür zu schützen werde ich einfach mit dem Heck an der Wand parken.

Falls die FB mal den Saft verliert muss ich ihn nur ein Stück nach vorne schleppen :smiley:

#24

Hallo.

Also ich habe auch schon einmal an sowas gedacht…Bin aber davon abgekommen,wegen Batterie leer u.s.w…

Ich habe mir einfach einen Versteckten Minischalter eingebaut der zusätzlich zur Wegfahrsperre diverste Motorkomponenten ausschaltet.

Dadurch werden sie ja auch verunsichert…

Und wenn die die Kiste wirlich haben wollen dann holen die sich das Auto egal wie…

Unseren Nachbarn wurde der Passat 2mal geklaut und nun ist er ganz weg :frowning:

Also man kann es denen nur schwerer machen aber verhindern kann man es nicht. leider…

Ach ja man kann sich auch noch paar „GPS Gesicher“ Aufkleber kaufen… :lol:

#25

Das ist auch meine Meinung.

Bedenke bitte, dass das Heckklappenschloss per ZV alle Türen entriegelt. So dicht kannst Du gar nicht an die Hauswand ranfahren, dass man mit dem Polenschlüssel nicht an das Schloss kommt.

Im Zweifel wird einfach die Seitenscheibe eingeschmissen. Das geht mit kleinen Keramikbruchstücken (zb. vom Isolationskörper einer Zündkerze) fast lautlos :evil:

Gruß

t.klebi

#26

Na du kennst dich ja aus… 8)

Ich denke mal, man kann wirlich machen, was man will.

Wenn dir jemand was Böses will, dann tut er es auch! :?

Gruß

Martin

#27

das sicherste ist wenn du deinen wagen unter strom setzt^^

dann bekommst du aber ärger mit dem gesetz looooool

naja mal im ernst eine garage würde auch schon helfen