Tempomat und wischwasch gehen plotz nicht mehr

Hallo allen.

Tempomat und interval Wischwasch gehen nicht mehr seit ich mein Auto wieder zusammen hab. Nach Turbo ersatz.
Set taste macht nichts. Reset macht sehr kurz klein bischen Gas geben, und dann nichts mehr.
Wischer funktionieren ohne probleme. Nur erste stufe/interval macht nichts.

Beide haben vorher noch nie problemen gegeben.
Ist das irgendwas was zusammen haengt? Durch Sicherung, Module oder etwas was ich prufen/ersetzen kann?

Hab auch seit dann ersatz Tacho. Weil mfa nicht mehr ging. Geschwindigkeit ging ab und zu runter nach 0. Und tank anzeige ging manchmal runter nach leher bei bremsen.
Das ist alles behoben mit ersatz Tacho.

Aber mit originales tacho ist es gleich. Auch kein Tempomat und interval.

Danke!

Was sagen denn die Messwertblöcke? Da siehst du alle Schalter (Bremspedal, Lenkstockschalter, Kupplung, ect. …).

Nicht rumschrauben, erstmal die Messwertblöcke checken!

Marko

1 „Gefällt mir“

Heute erste mal wieder auf Autobahn gefahren mit neue Turbo. Wir brauchen die normalerweise nicht wirklich.
Etwa 60km gefahren. Pahr strecken bischen schneller wie normal. So 160kmh. Ging gut!
Auf dem Weg zum Autobahn noch pahr mal Tempomat versucht. Nichts.
Bin gerade drauf, versuch es nochmals bei 130. Und es geht wie normal..
SET, RESET, + und -. Alles geht. Und immer noch. :open_mouth:
Gleich wischer versucht. Aber nein. :smiley:

das Problem hatte ich mit mein alten Alhambra auch. Unter dem Bremspedal ist son kommisches Ding ( komm jetzt nicht auf dem Namen wie das Teil heißt ) Das habe ich ausgetauscht und das Problem war weg.

Nochmal: Messwertblöcke auslesen! Alles andere ist Rätzel raten.

Marko

Ich hab leider nicht finden koennen welche Messwertblocke ich brauche fur Lenkstockschalter.
Weiss jemand das vielleicht?

Sind es diese? (MWB 6 und MWB 22)

Dort wird ja von Nachrückstung gesprochen, bezieht sich die auf Vor-Facelift?

1 „Gefällt mir“

Ich hatte das letztens für meinen 1998er Passat 3B gemacht. Da hast du von Bremslichtschalter bis zum Lenkstock alles gesehen.

Uborka dürfte beim 7M dafür Spezialist sein.

Marko

Gestern funktionierte Tempomat wieder nicht. Gleiche wie forher. Reset macht sehr kurz gas geben. Nur ein Hupf. Dann wieder nichts.
Set macht nichts

Aber daneben hatte ich jetzt auch ein fremdes Leistungsabfall bei ungefehr 100.
Ich konnte wie normal alle Gänge durchschalten. Immer gute Leistung. Aber als ich bei etwa 100 war in egal welche Gang, war plotz Leistung weg. Als würde ich Fuß vom Gaspedal nehmen. Ein/zwei Sekunde später funktionierte es wieder wie normal. Und das wiederholte sich. Pahr sekunden Gas wie normal, dann wieder kein Gas.
Erst als ich nach ein Ampelstopp wieder die Gänge hochschaltete, war es plotz weg.

Ich gucke gerade durch VCDS Lite.
Kein Fehler Codes bei motor.

nur diese bei Can bus. gleiche bei combi instrument.
VCDS-Lite Version: Release 1.2
Sunday, 15 June 2025, 09:52:52.
Control Module Part Number: 6N0 909 901
Component and/or Version: Gateway K<->CAN 0001
Software Coding: 00006
Work Shop Code: WSC 00020
VCID: F093D3C3A3BB
1 Fault Found:
01315 - Transmission Control Module
49-00 - No Communications

Diese kommt auch gleich wieder zuruck wenn ich die entferne.
Koente das zusammen haengen? Und weiss vielleicht jemand was daran zu tun?

Bei AWD control module habe ich diese code gefunden.
VCDS-Lite Version: Release 1.2
Sunday, 15 June 2025, 10:04:15.
Control Module Part Number: 02D 900 554 C
Component and/or Version: HALDEX LSC ECC 0010
Software Coding:
Work Shop Code:
VCID: 20336383B3DB
1 Fault Found:
00526 - Brake Light Switch-F
27-10 - Implausible Signal - Intermittent

Diese kam aber nicht gleich zuruck.
Bei werte block 1 zeigt es jetzt brake switch als gut an.
Aber wenn die mal spinnt kann das naturlich sehr gut grund fur diese problemen sein.

Lenkrad gibt kein codes und alle tempomat tasten funktionieren laut werte block.

Bei welche control Module muss ich eigentlich sein fur Tempomat oder Lenksaule?
Das sehe ich leider nicht in diese andere Topic.
Und gibt es vielleich irgendwo ein list mit alle controll modules und wert gruppe und was die machen fur Sharan 7m?

Danke!

Moin!

Wenn der Bremspedalschalter kaputt ist, wirst du ihn tauschen müssen.
Vorher brauchst du nicht weitersuchen.

Gruß,
Hinki

1 „Gefällt mir“

Das wird ja ersetzt. Das steht nicht zur Frage.

Also gestern neue hella Bremslichtschalter eingebaut.
100km gefahren, Bremslichtschalter Fehler ist nicht zuruck gekommen. Funktioniert auch gut in werte.

Aber trotzdem neue Schalter genau gleiches problem.
Auto fahrt richtig gut. Zieht stark in jeden Gang. Aber egal in welche Gang, wenn ich bei ungefehr 100 bin ist leistung kurz weg. Genauso wie Sie einfach den Fuß vom Gas nehmen.
Nach so 1/2 sekunden kommt es wieder zuruck. Und das wiederholt sich so.
Nur wenns wieder unter 100 ist, fahrt das Auto wieder wie normal.
Kein limp mode. Kein codes. Nichts.

Weitere Fehler gibt es nicht.
Nur diese Transmission code.
Ich habe darüber gelesen und sogar einen Beitrag von Uwe gefunden, in dem er sagt, dieser Code bedeute, dass das Gerät irgendwie denkt, es hätte ein Automatikgetriebe.
https://www.vwvortex.com/threads/vag-com-error-01315-transmission-control-module-help-anyone.1226597/
Vielleicht durch Ersatz tacho? Hat aber genau gleiches Teilenummer.

Das hab ich auch gefunden

Kann ich eigentlich ‚codieren‘ mit VCDS Lite?

Mal schauen ob ich das mit diese transmission module aendern kann und was das macht. :smiley:
Mit einem Sharan wird es nie langweilig! :wink:

Danke!

I’ve had to do this provided your wiring is correct and TCU removed.
On MY 2001 and earlier, go to CAN-bus gateway>coding and change the 7 to a 6 to remove the automatic transmission feature.
Look at the last digit in the coding. Add the values for the options together to get the correct coding.
0 - No available equipment +1 - Automatic Transmission +2 - ABS Brakes
+4 - Airbags
So, if you want to support Automatic Transmission, ABS Brakes, and Airbags, (add 1+2+4 = 7) = 00007.
Note: 2002+ models do not need to be coded separately for automatic transmission, so a 2002 with Automatic Transmission, ABS Brakes, and Airbags, (add 2+4 = 6) = 00006. In my Golf, the coding was 7 so I changed it to 6 which subtracted the automatic.
Not necessary on MY 2002 and later. However, It has been discovered that some 2002 and later cars are having TCU communications error codes even though the wiring and coding was done correctly. If the 19-CAN Gateway is checked with these cars, the value is 6 as it should be. What is interesting (thanks to “the*rogue” for this one) is that if the value is changed to a 6, which it already is, and saved, it forces the ECU to rescan the devices and finding no TCU, it is now happy and the codes do not reappear.
Make sure you cycle the key after each change and then check for fault codes.

Das hat funktioniert! Kein Transmission control module communication fehler mehr.
Mal gucken ob ich hier jetzt irgendwo versuchen kann 88mph zu erreichen.. :smiley:

Ok. Bin leider nicht gerade zurück aus der Zukunft. Also hat sich nichts geandert.

Vielleicht jemand ein Idee wo ich es suchen muss?
Was ich vielleicht fur werte angucken oder teilen kann mit VCDS.

Vielen dank!

Hab gerade alte tacho wieder angeschlossen. Tempomat geht und es fahrt schneller wie 105kmh.
Foto gemacht von coding in VCDS. Und alles zum neue Tacho kopiert.
Hat schon gelesen uber coding fur neue Tacho, aber hab gedacht das war nur fur Wegfahrsperre. Weil Wegfahrsperre nach anschliesen kein problemen gab, hab ich da nicht weiter uber gelesen und gedacht..
Nah gut. Mal schauen was das Auto jetzt macht mit neue Tacho wieder drin.
Und ob das auch so bleibt.