Fehlersuche GRA

Hallo zusammen,

erstmal vorneweg, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber doch nicht das gefunden, was ich gesucht habe.

Zum Problem: Meine nachgerüstete GRA bei meinem Sharan 1,9 TDI, Bj. 9/00, funktioniert nicht mehr. Ich habe jetzt mit VAG-Com die GRA nochmal deaktiviert und wieder aktiviert und die MWB angeschaut.

Aktivierung ist ok: G000SG

MWB 6 - Feld 1: Geschwindigkeitssignal wird angezeigt

MWB 6 - Feld 2: 000 Bremspedal und Kupplungspedal nicht betätigt
MWB 6 - Feld 2: 011 Bremspedal betätigt und Kupplungspedal nicht betätigt
MWB 6 - Feld 2: 111 Bremspedal und Kupplungspedal betätigt
MWB 6 - Feld 2: 100 Bremspedal nicht betätigt und Kupplungspedal betätigt

MWB 6 - Feld 3: 0,0% --> ???

MWB 6 - Feld 4: 0.0 --> also GRA aktiviert

Kann mir jemand weiterhelfen?

Schon mal im Voraus vielen Dank.

Grüße, Sven

#1

Zu den Messergebnissen kann ich nichts sagen. Hast du aber die Schalter an Bremspedal und Kupplungspedal überprüft?

#2

Ja, hab Brems- und Kupplungspedalschalter geprüft.

Jetzt auch nochmal MWB 22 angeschaut:

Schalterstellung / Feld 1 / Feld 2 / Feld 3 / Feld 4
„off“ / 1.0 / 000000 / 7.0 / 144.0
„on“ / 1.0 / 000010 / 7.0 / 144.0
„set“ / 1.0 / 000110 / 7.0 / 144.0
„res“ / 1.0 / 001010 / 7.0 / 144.0
„off“+Bremse / 1.0 / 010000 / 7.0 / 144.0
„off“+Kupplung / 1.0 / 100000 / 7.0 / 144.0

Lämpchen im KI ist immer aus!

Weis micht mehr weiter.

Grüße, Sven

#3

Spannunsversorgung ok?
So ganz ordinär am Anfang angefangen?

#4

Ja, wer suche der findet!

@Neo: Eigentlich Ja, dann aber doch Nein.

Habe gestern nochmal mit der Fehlersuche ganz vorne angefangen. Und siehe da am Ende der Kette habe ich dann doch noch den Fehler entdeckt: Der Pin 14 am Stecker zum Motorsteuergerät (+12V) hat sich beim aufstecken aufs Steuergerät raus gedrückt und damit keinen Kontakt mehr gehabt.

Aber jetzt geht (endlich) wieder alles.

Und nun noch zur Vollständigkeit die Messwerteblöcke 6 und 22 mit allen Optionen (falls es jemanden interessiert):

MWB 6:
Feld 1: Aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit
[km/h]

Feld 2: Pedalüberwachung
X X 1 - Bremslichtschalter F
X 1 X - Bremspedalschalter F47 (redundante Bremse)
1 X X - Kupplungspedalschalter F36

Feld 3: Pedalwertgeber
[%]

Feld 4: Status GRA
0 - GRA im Steuergerät aktiviert/aus
1 - GRA im Steuergerät aktiviert/ein
255 - GRA im Steuergerät nicht aktiviert

MWB 22:
Feld 1: GRA Abschaltstatus
0 - GRA deaktiviert
1 - GRA aktiv (aus)
9 - GRA aktiv (ein)

Feld 2: GRA Status
0 0 0 0 0 0 - OFF
0 0 0 0 1 1 - ON
0 0 0 1 1 1 - SET
0 0 1 0 1 1 - RES
0 0 0 0 0 1 - OFF, getastet
0 1 0 0 0 0 - Bremse betätigt
1 0 0 0 0 0 - Kupplung betätigt

Feld 3: Ladedruckregelung Status
[-]

Feld 4: Klima-Abschaltstatus
[-]

Grüße, Sven

#5

Na siehste, geht doch!

Wenn der Pin sich aus dem Stecker geschoben hat, ist allerdings auch etwas falsch odern icht richtig verrastet gewesen!
Sobald die lila Sperre drin ist, dürfte das nicht mehr passieren!

#6

:laola: :respekt:

#7

@Neo:

Die lila Sperre verrastet nur die beiden Leisten, aber nicht die einzelnen Buchsen (die Pins sind ja auf det STG-Seite um ganz korrekt zu sein). Diese haben eine kleine abgebogene Lasche, die sich im Kunststoff einhakt. Und diese kleine Lasche hatte wohl nicht richtig eingehakt - so’n Scheiss!

Gruß, Sven

#8

Hast Recht!!!

#9

Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage zu den erwähnten Messwertblöcken MWB 06

Ist der mittlere Fall X1X optional, oder was bedeutet „redundante Bremse“?
Bei mir wechseln nur Bit 1 und 3 den Zustand.

Feld 2: Pedalüberwachung
X X 1 - Bremslichtschalter F
X 1 X - Bremspedalschalter F47 (redundante Bremse)
1 X X - Kupplungspedalschalter F36

Im MWB Gruppe 3 beobachte ich ein ständiges Wechseln des 2. und 3. Eintrages zwischen „ein“ und „aus“
Gruppe 03: „unbetätigt“ - „aus“ - „aus“ - „aus“
Was sind das für Zustände und sollten die so rumblinken??

Ich hatte den Bremslichtschalter gewechselt (beim alten war ein Kontaktpaar gebrochen), doch der Fehler im Fehlerspeicher steht noch immer an.
Kabelbaum Heckklappe und Sicherungen wurden überprüft, alle 3 Bremslichter leuchten bei Betätigung.

Wo sollte ich noch suchen?

Vielen Dank im Voraus

#10

Hi TCE,

MWB 6 - Feld 2. Meinem Kentnissstand nach, sollte Bremslichtschalter und Bremspedalschalter wechseln wenn du die Bremse betätigst - und zwar entgegengesetzt. Der eine Kontakt schließt, der andere öffnet.
Damit hättest du den Fehler gefunden vermute ich.

Zum Thema MWB 3 müsstest du hier mal die Steuergerät-Bauteilnummer posten. Messwertblöcke sind nicht in jedem Steuergerät identisch.

Lieben Gruß

#11

Müssen alle 3 bei nicht getretendem Pedal AUS sein !

#12

#10

Hallo Istrator,

Danke für die Info.
du meinst also, das das mittlere Bit (welches vom Vorposter „redundante Bremse“ genannt wurde) tatsächlich der 2. Kontakt des Bremslichtschalters ist?
Wen dem so ist, müsste der tatsächlich im unbetätigten Zustand eine 1 und betätigt eine 0 haben.
Hm, dann wäre ja der neue Schalter defekt :frowning:

MBW 3 werde ich nach Prüfung noch genauer benennen. Wäre schön, wenn wir herausfinden könnten, was da so wild blinkt…

Ich melde mich wieder

#13

Nochmal !

Wenn Du Kupplung und Bremse tritst müssen alle drei 0 in 1 umwandeln.

Wenn die 1 steht ohne das ein Pedal getreten ist stimmt eine Einstellung vom Schalter nicht.

Dazu nach der Anleitung hier im Forum einstellen!

Gruß Frank

#14

nee, anders - in der Mitte bleibt immer die Null. Deshalb wollte ich ja wissen, ob das der zweite Kontakt im Bremslichtschalter ist.

Werde den nochmals prüfen, denn es entspricht nicht dem im Eingangsbeitrag erwähnten Verhalten.

MWB 6 - Feld 1: Geschwindigkeitssignal wird angezeigt

MWB 6 - Feld 2: 000 Bremspedal und Kupplungspedal nicht betätigt
MWB 6 - Feld 2: 011 Bremspedal betätigt und Kupplungspedal nicht betätigt
MWB 6 - Feld 2: 111 Bremspedal und Kupplungspedal betätigt
MWB 6 - Feld 2: 100 Bremspedal nicht betätigt und Kupplungspedal betätigt

MWB 6 - Feld 3: 0,0% --> ???

MWB 6 - Feld 4: 0.0 --> also GRA aktiviert

Vielen Dank soweit.

#15

SO, das Problem Bremslichschalter konnte gelöst werden.
Im NEUEN Schalter musste ein Kontakt (Pin 2-3) soweit nach justiert werden, das er im unbetätigten Zustand auch tatsächlich offen ist und bei Betätigung wieder schließt. Der andere Kontakt (Pin 1-4) öffnet bei Betätigung.

Bestätigung in: MWB 6 - Feld 2: 011 Bremspedal betätigt und Kupplungspedal nicht betätigt

Merke: auch wenn die beiden Schalter gegenläufig arbeiten, gibt es im MWB immer eine 1 bei Betätigung!

@Istrator
was mich nun noch interessiert, sind die „blinkenden“ Messwerte (ein/aus) in
Modul Bremsenelektronik
VAG Nr. 7M3 907 379 E
Codierung 00006154
Steuergerät ESP Front MK25 0102
MWB Gruppe 03

„unbetätigt“ (Bremse!) - „AUS/EIN“ (?) - „AUS/EIN“ (?) - „AUS“

Guten Abend

1 „Gefällt mir“

#16

Ich hab’ nicht wirklich viel darüber gefunden. :frowning:

MWB Gruppe 3
Feld 1: Bremslichtschalter
Feld 2: Magnetspule für Bremsdrucklöseschalter (bzw. „Brake Recognitionswitch“ was ein wenig im Widerspruch dazu steht)
Feld 2: undokumentiert
Feld 4: undokumentiert

Lieben Gruß